Fisch mit Bauchatmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:


== Fisch mit Bauchatmung - Beschreibung der Asana==
== Fisch mit Bauchatmung - Beschreibung der Asana==
Die Bauchatmung ist die Grundatemtechnik in der Fischposition (Matsyasna)
Die [[Bauchatmung]] ist die [[Grundatmung|Grundatemtechnik]] in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fischposition] (Matsyasna)
Ausgangsposition ist Matsyasana. Der Fisch ist die Yogafigur zur Stärkung des oberen Rückens und um den Brustkorb zu dehnen.
[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist Matsyasana. Der [[Fisch]] ist die Yogafigur zur Stärkung des [[Oberer Rücken|oberen Rückens]] und um den [[Brustkorb]] zu dehnen.
In der Tradition von Yoga Vidya wird gelehrt, dass während der Ausführung der Asanas die tiefe und vollständige Bauchatmung für Anfänger und für Übende der Mittelstufe die Hauptatemtechnik ist.
In der [[Yoga Vidya - Entstehung und Entwicklung|Tradition von Yoga Vidya]] wird gelehrt, dass während der Ausführung der Asanas die tiefe und vollständige [[Zwerchfellatmung|Bauchatmung]] für [[Anfänger]] und für Übende der Mittelstufe die [[Atemtechniken|Hauptatemtechnik]] ist.
Tief in den [[Bauch]] einatmen und vollständig ausatmen. Dies wiederholen. Während dem gleichmäßigen Atmen das Bewusstsein zum [[Herzchakra]] bringen. Die tiefe Bauchatmung hilft, dass die [[Energie]] in Bewegung kommt, dass der Geist innerlich ruhig bleibt und beugt [[Verspannungen]] vor. Tiefe Bauchatmung aktiviert das [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-das-sonnengeflecht/ Sonnengeflecht].


Tief einatmen und vollständig ausatmen. Dies wiederholen.
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[tiefe Bauchatmung|tiefen Bauchatmung]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
Während des gleichmäßigen Atems das Bewusstsein zum Herzchakra bringen.
 
 
 
Variation
 
 
 
Wirkung
Die tiefe Bauchatmung hilft, dass die Energie in Bewegung kommt, dass der Geist innerlich ruhig bleibt und beugt Verspannungen vor. Tiefe Bauchatmung aktiviert das Sonnengeflecht.
 
 
Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Bauchatmung Video==
== Fisch mit Bauchatmung Video==

Version vom 4. Oktober 2022, 10:19 Uhr

Fisch mit Bauchatmung, Sanskrit Matsyasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Pose. Fisch mit Bauchatmung ist eine Variation von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Bauchatmung

Fisch mit Bauchatmung - Beschreibung der Asana

Die Bauchatmung ist die Grundatemtechnik in der Fischposition (Matsyasna) Ausgangsposition ist Matsyasana. Der Fisch ist die Yogafigur zur Stärkung des oberen Rückens und um den Brustkorb zu dehnen. In der Tradition von Yoga Vidya wird gelehrt, dass während der Ausführung der Asanas die tiefe und vollständige Bauchatmung für Anfänger und für Übende der Mittelstufe die Hauptatemtechnik ist. Tief in den Bauch einatmen und vollständig ausatmen. Dies wiederholen. Während dem gleichmäßigen Atmen das Bewusstsein zum Herzchakra bringen. Die tiefe Bauchatmung hilft, dass die Energie in Bewegung kommt, dass der Geist innerlich ruhig bleibt und beugt Verspannungen vor. Tiefe Bauchatmung aktiviert das Sonnengeflecht.

Alle Variationen und weitere Informationen zur tiefen Bauchatmung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Bauchatmung Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Fisch mit Bauchatmung.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Senioren Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen