Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra''', Sanskrit [[Vishuddha Chakra Shirasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand - Shirshasana].
'''Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra''', Sanskrit [[Vishuddha Chakra Shirasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand - Shirshasana].
[[datei:Kopfstand_mit_Konzentration_auf_Vishuddha_Chakra.png|thumb|Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra]]
[[datei:Kopfstand_mit_Konzentration_auf_Vishuddha_Chakra.jpg|thumb|Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra]]


== Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra Video==
== Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra.
{{#ev:youtube|VbYWWhYdGuM}}
{{#ev:youtube|VbYWWhYdGuM}}
== Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra - Beschreibung der Asana==
Das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/&sa=U&ved=2ahUKEwinl7SP8d37AhV7hP0HHWFjDckQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw0N5RWZV8ujUtE9fGQ3RXw0 Vishudda-Chakra] ist das [[Chakra]] der besonderen [[Reinheit]], das Ätherchakra, [[Akasha]], das Chakra des Raumes und der Verbindung. [[Patanjali]] sagt im [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/die-yogaweisheit-des-patanjali-fuer-menschen-von-heute/&sa=U&ved=2ahUKEwjCiO-c8d37AhXHYPEDHQczDr4QFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw0h4M5rV8ac0ZL3Q9xUlxCR Yoga Sutra], dass eine [[Asana]] durch das Loslassen von Spannungen und durch die Konzentration auf die Unendlichkeit gemeistert wird. Und so kannst du dich im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] auf das Vishudda-Chakra konzentrieren und dir hier vorstellen, du dehnst dich aus in die Unendlichkeit. [[Einatmen]] zur [[Kehle]], [[ausatmen]] Unendlichkeit. Oder wenn du einfach nur deine [[Bewusstheit]] in alle Richtungen weit werden lässt und so das Gefühle der [[Weite]] bekommst ist das auch eine Vishudda-Chakra-Aktivierung. 
Alle Variationen und weitere Informationen zum Kopfstand findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra ==
==Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra ==
Zeile 11: Zeile 16:
* Dehnungsrichtung: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 130: Zeile 135:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen Yoga Reisen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra, Sanskrit Vishuddha Chakra Shirasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra ist eine Spielart von Kopfstand - Shirshasana.

Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra

Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra.

Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra - Beschreibung der Asana

Das Vishudda-Chakra ist das Chakra der besonderen Reinheit, das Ätherchakra, Akasha, das Chakra des Raumes und der Verbindung. Patanjali sagt im Yoga Sutra, dass eine Asana durch das Loslassen von Spannungen und durch die Konzentration auf die Unendlichkeit gemeistert wird. Und so kannst du dich im Kopfstand auf das Vishudda-Chakra konzentrieren und dir hier vorstellen, du dehnst dich aus in die Unendlichkeit. Einatmen zur Kehle, ausatmen Unendlichkeit. Oder wenn du einfach nur deine Bewusstheit in alle Richtungen weit werden lässt und so das Gefühle der Weite bekommst ist das auch eine Vishudda-Chakra-Aktivierung. 

Alle Variationen und weitere Informationen zum Kopfstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra

  • Dehnungsrichtung: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
  • Level: Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Manipura Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra, Sahasrara Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas, geübte Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Yoga Reisen Seminare

13.10.2024 - 31.10.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi
02.11.2024 - 21.11.2024 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi

Ausbildungen