Von der Brücke in den Schulterstand kommen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
[[datei:Von_der_Bruecke_in_den_Schulterstand_kommen13.jpg|thumb|]]
[[datei:Von_der_Bruecke_in_den_Schulterstand_kommen13.jpg|thumb|]]


== Von der Brücke in den Schulterstand kommen Video==
== Von der Brücke in den Schulterstand kommen - Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Von der Brücke in den Schulterstand kommen.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Von der Brücke in den Schulterstand kommen.
{{#ev:youtube|BDMPXvGLdG0}}
{{#ev:youtube|BDMPXvGLdG0}}
== Von der Brücke in den Schulterstand kommen - Beschreibung der Asana==
Wenn du in der [[Brücke]] bist, kannst du zum [[Schulterstand]] zurückkehren. Die einfachste Möglichkeit ist, mit einem Bein nach den anderen, eventuell auch mit etwas [[Schwung]]. Wenn du die [[Spagat]]-[[Flexibilität]] hast, geht das relativ leicht. Zweite Möglichkeit: Du gibst die Beine weit auseinander und versuchst mit beiden Beinen gleichzeitig hochzukommen. Das geht leichter aus der [[Grätsche]] heraus. Am schwierigsten ist es, mit beiden Beinen gleichzeitig hochzukommen, während die [[Füße]] etwas näher zusammen sind. Du wirst vielleicht ein Bein schneller heben als das andere. Mit [[Übung]] gelingt es, beide Beine gleichzeitig aus dem Schulterstand und von der Brücke in den Schulterstand zu bringen. Es gibt die Übungsfolge: Vom Schulterstand in die Brücke kommen und dann von der Brücke wieder in den Schulterstand. Vom Schulterstand in den [[Pflug]] und vom Pflug in den Schulterstand. Vom Schulterstand weiter zur Brücke. Wenn du das eine Weile übst wird es dir irgendwann gelingen mit Beiden Füßen gleichzeitig von der Brücke über den Schulterstand zum Pflug und vom Pflug über den Schulterstand in die Brücke zu gelangen. Ein kleines Wort zur [[Vorsicht]]: Wenn du vom Schulterstand in die Brücke und von der Brücke in den Schulterstand kommst und beide Beine gleichzeitig nach oben bringst, brauchst du einen [[gesund]]en Rücken und [[stark]]e [[Bauchmuskeln]], flexible [[Handgelenk]]e und [[Brustwirbelsäule]]. Ansonsten übe das hinein und hinaus kommen mit einem Bein.
Alle Variationen und weitere Informationen von Von der Brücke in den Schulterstand kommen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Von der Brücke in den Schulterstand kommen ==
==Klassifikation von Von der Brücke in den Schulterstand kommen ==
Zeile 128: Zeile 135:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:27 Uhr

Von der Brücke in den Schulterstand kommen, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Von der Brücke in den Schulterstand kommen wird geübt als Variation von Schulterstand - Sarvangasana.

Von der Brücke in den Schulterstand kommen
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 2.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 3.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 4.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 5.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 6.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 7.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 8.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen 9.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen10.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen11.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen12.jpg
Von der Bruecke in den Schulterstand kommen13.jpg

Von der Brücke in den Schulterstand kommen - Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Von der Brücke in den Schulterstand kommen.


Von der Brücke in den Schulterstand kommen - Beschreibung der Asana

Wenn du in der Brücke bist, kannst du zum Schulterstand zurückkehren. Die einfachste Möglichkeit ist, mit einem Bein nach den anderen, eventuell auch mit etwas Schwung. Wenn du die Spagat-Flexibilität hast, geht das relativ leicht. Zweite Möglichkeit: Du gibst die Beine weit auseinander und versuchst mit beiden Beinen gleichzeitig hochzukommen. Das geht leichter aus der Grätsche heraus. Am schwierigsten ist es, mit beiden Beinen gleichzeitig hochzukommen, während die Füße etwas näher zusammen sind. Du wirst vielleicht ein Bein schneller heben als das andere. Mit Übung gelingt es, beide Beine gleichzeitig aus dem Schulterstand und von der Brücke in den Schulterstand zu bringen. Es gibt die Übungsfolge: Vom Schulterstand in die Brücke kommen und dann von der Brücke wieder in den Schulterstand. Vom Schulterstand in den Pflug und vom Pflug in den Schulterstand. Vom Schulterstand weiter zur Brücke. Wenn du das eine Weile übst wird es dir irgendwann gelingen mit Beiden Füßen gleichzeitig von der Brücke über den Schulterstand zum Pflug und vom Pflug über den Schulterstand in die Brücke zu gelangen. Ein kleines Wort zur Vorsicht: Wenn du vom Schulterstand in die Brücke und von der Brücke in den Schulterstand kommst und beide Beine gleichzeitig nach oben bringst, brauchst du einen gesunden Rücken und starke Bauchmuskeln, flexible Handgelenke und Brustwirbelsäule. Ansonsten übe das hinein und hinaus kommen mit einem Bein.

Alle Variationen und weitere Informationen von Von der Brücke in den Schulterstand kommen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Von der Brücke in den Schulterstand kommen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Ausbildungen