Stellung des Apana-Windes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Stellung des Apana-Windes.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Stellung des Apana-Windes.
{{#ev:youtube|fdkhM7azGgg}}
{{#ev:youtube|fdkhM7azGgg}}
==Stellung des Apana-Windes - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] [[Asana|Stellung]] des [[Apana]]-Windes wird auch [[Apanasana]] genannt. Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] des Apana-[[Wind|Windes]] ist eine Stellung welche [[Wie wirkt Hatha Yoga|hilft]], die [[Energie|Energien]] im [[Untere Extremitäten|unteren]] Teil des [[Körper|Körpers]] zu [[Harmonisierung|harmonisieren]]. Sie hat mehrere [[Grund|Gründe]], weshalb diese [[Asana Reihe|Asana]] Stellung des [[Apana-Mudra|Apana]]-Windes heißt, mehr dazu im unteren [[Teil]] des [[Text|Textes]]. Bei [[Yoga Vidya]] bezeichnen wir diese [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ Stellung] als eine Variation des [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/krokodil.html Krokodils]: [[Makarasana]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#Von der [[Rückenlage]] ausgehend [[Beugen|beugst]] Du die Knie.
#Dann [[Ziehen|ziehst]] Du beide [[Knie]] mit Deinen Händen [[zu]] Dir [[hin]] - sei es, dass Du die [[Hände]] fasst, also mit einer [[Handgelenke|Hand]] die [[andere]] Hand oder die Hände faltest oder mit [[Beide|beiden]] [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/arme-haende-finger/ Händen] die Knie zu Dir hinziehst.
#[[Wichtig]] ist, dass Du dabei [[tief]] [[Einatmen|ein]]- und [[Ausatmen|ausatmest]]. Beim [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Einatmen] drückt der [[Bauch]] gegen die [[Oberschenkel Bizeps dehnen mit Yoga Übungen|Oberschenkel]] und beim [https://wiki.yoga-vidya.de/YVS092_Pranayama_-_die_Atem%C3%BCbungen Ausatmen] löst Du den [[Bauch-Mudras|Bauch]] weg von den Oberschenkeln indem Du [[Vollständige Atmung|vollständig]] [[Ausatmen und loslassen|ausatmest]].
====Stellung des Apana-Windes - Wirkung====
Durch diese tiefe [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/energieatem.html Bauchatmung] entsteht ein gewisser [[Druck]] im Bauch und das [[Führen|führt]] zu mehreren [[Wirkung des Yoga|Wirkungen]]. Manchmal, wenn Du eine [[Neigung]] hast zu [[Blähungen]], kommt dabei die [[Blähungslöser|Blähung]] raus und das ist ein Grund, warum es [[Apana Wind Yoga Figur|Apana-Wind]] heißt – letztlich, die [[Gas_entfernende_Stellung|inneren Gase]] gehen ab. Es gibt ja auch die einbeinige [[84 Asanas|Stellung]] dieser [[Art]], sie wird dann auch als [[Vatayanasana]] bezeichnet, also die den [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-test/ayurveda-typen/ayurveda-typen-vata/ Vata] [[Luft-Element|Wind]] [[Beseitigen|beseitigt]].
<br>Aber es gibt noch [[Subtil|subtilere]] Gründe: tief im [[Becken]] sind eben auch verschiedene [[Energie Arbeit|Energien]] und die [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energien] die für den [[Enddarm]], für die [[Ausscheidung]], für die [[Geschlechtsorgane]] zuständig sind, nennen sich eben [https://www.yoga-vidya.de/prana/prana-vayus-und-ojas/apana-vayu/ Apana]. Wenn Du diese [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ Übung] [[Regelmäßig|regelmäßig]] machst, wirst Du feststellen, dass dieses [[Apana Vayu]], also der Apana-Wind sich [[Harmonisierung|harmonisiert]] und [[Beruhigen|beruhigt]]. Angenommen, Du warst mal bei einem [[Ayurveda]] [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/dein-ayurveda-team/ Arzt] und der [[Sagen|sagt]] Dir, dass irgendwo mit dem Apana etwas nicht [[Stimmen|stimmt]], dann kannst Du diese [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/einleitung.html Yoga Stellung] ganz besonders [[Üben|üben]] oder auch allgemein, wenn Du etwas [[tun]] willst für die nach unten gehenden [[Energie-Atmung|Energien]] und diese dann in die [[Sushumna]] bringen willst, so dass sie durch die [[Wirbelsäulendrehung|Wirbelsäule]] nach oben gehen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Apana-Windes findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung des Apana-Windes ==
==Klassifikation von Stellung des Apana-Windes ==
Zeile 11: Zeile 26:
* Dehnungsrichtung: Stellung des Apana-Windes gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung des Apana-Windes gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Apana-Windes gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Apana-Windes gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 63: Zeile 78:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/familienwochen/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung des Apana-Windes, Sanskrit Apanasana, häufiger bezeichnet als Knie-zum-Kinn-Stellung, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Stellung des Apana-Windes gilt als Variation von Krokodil - Makarasana.

Stellung des Apana-Windes

Stellung des Apana-Windes Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Stellung des Apana-Windes.

Stellung des Apana-Windes - Beschreibung der Asana

Die Yoga Stellung des Apana-Windes wird auch Apanasana genannt. Die Stellung des Apana-Windes ist eine Stellung welche hilft, die Energien im unteren Teil des Körpers zu harmonisieren. Sie hat mehrere Gründe, weshalb diese Asana Stellung des Apana-Windes heißt, mehr dazu im unteren Teil des Textes. Bei Yoga Vidya bezeichnen wir diese Stellung als eine Variation des Krokodils: Makarasana.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Von der Rückenlage ausgehend beugst Du die Knie.
  2. Dann ziehst Du beide Knie mit Deinen Händen zu Dir hin - sei es, dass Du die Hände fasst, also mit einer Hand die andere Hand oder die Hände faltest oder mit beiden Händen die Knie zu Dir hinziehst.
  3. Wichtig ist, dass Du dabei tief ein- und ausatmest. Beim Einatmen drückt der Bauch gegen die Oberschenkel und beim Ausatmen löst Du den Bauch weg von den Oberschenkeln indem Du vollständig ausatmest.

Stellung des Apana-Windes - Wirkung

Durch diese tiefe Bauchatmung entsteht ein gewisser Druck im Bauch und das führt zu mehreren Wirkungen. Manchmal, wenn Du eine Neigung hast zu Blähungen, kommt dabei die Blähung raus und das ist ein Grund, warum es Apana-Wind heißt – letztlich, die inneren Gase gehen ab. Es gibt ja auch die einbeinige Stellung dieser Art, sie wird dann auch als Vatayanasana bezeichnet, also die den Vata Wind beseitigt.
Aber es gibt noch subtilere Gründe: tief im Becken sind eben auch verschiedene Energien und die Energien die für den Enddarm, für die Ausscheidung, für die Geschlechtsorgane zuständig sind, nennen sich eben Apana. Wenn Du diese Übung regelmäßig machst, wirst Du feststellen, dass dieses Apana Vayu, also der Apana-Wind sich harmonisiert und beruhigt. Angenommen, Du warst mal bei einem Ayurveda Arzt und der sagt Dir, dass irgendwo mit dem Apana etwas nicht stimmt, dann kannst Du diese Yoga Stellung ganz besonders üben oder auch allgemein, wenn Du etwas tun willst für die nach unten gehenden Energien und diese dann in die Sushumna bringen willst, so dass sie durch die Wirbelsäule nach oben gehen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Apana-Windes findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung des Apana-Windes

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krokodil Makarasana

Yoga Familienwochen Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Ausbildungen