Untere Extremität

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Untere Extremitäten)

Untere Extremität Als untere Extremität wird das Bein bezeichnet. Auch dieser Körperteil wird durch Yoga gesund, flexibel und kräftig gehalten.

Auch die untere Extremität wird durch Yoga gesund, flexibel und kräftig gehalten.

Untere Extremität

Der Mensch besteht aus einem Rumpf, einem Kopf, aus den oberen Extremitäten ‒ das sind die Arme ‒ und aus den unteren Extremitäten ‒ das sind die Beine. Die untere Extremität besteht aus den Oberschenkeln, aus den Unterschenkeln und den Füßen. Die Verbindung der unteren Extremität mit dem Rumpf wird als Hüftgelenk bezeichnet. Die Verbindung zwischen Oberschenkel und Unterschenkel sind die Knie. Und die Verbindung zwischen den Unterschenkeln und den Füßen sind die Fußgelenke.

Vortragsvideo zum Thema Untere Extremität

Vortragsvideo zum Thema Untere Extremität

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Untere Extremität gehört zu den Themengebieten Bein, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Untere Extremität, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Unterschenkel, Ferse, Spann, Sprunggelenk, Kniekehle, Kniekehle, Kniescheibe, Fußballen, Fußwölbung, Fußsohle, Fußkante. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

18.05.2025 - 23.05.2025 Themenwoche: Yoga bei Schmerzen - Übungen mal anders
Die klassischen Yoga Übungen werden einmal anders interpretiert, so dass die Dehnung der Muskulatur im Vordergrund steht. Offen für alle.

Die Themenwoche bietet dir täglich mehrere, mei…
Amyana Finkel
23.05.2025 - 25.05.2025 Herzschutz mit Ornish Programm nach Dean Ornish
Das Ornish-Programm ist wissenschaftlich erprobt und wird bereits von vielen Menschen mit Herzerkrankungen erfolgreich praktiziert. Es besteht aus mehreren Elementen, u.a. Yogaübungen, Meditation, Er…
Kamala Lubina

Anatomie und Physiologie

18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan
18.05.2025 - 23.05.2025 Gesichtsdiagnose Ausbildung
Übe aus dem Gesicht eines Menschen Rückschlüsse auf seine Veranlagung und Befindlichkeit zu ziehen. In der Gesichtsdiagnose Ausbildung lernst du, dass das Gesicht hilfreiche Informationen für eine Be…
Eric Vis Dieperink