Pose der Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“ durch „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pose der Brücke''', Sanskrit [[Setu Bandhasana]], bekannter unter [[Brücke]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]]. Pose der Brücke gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
'''Pose der Brücke''', Sanskrit [[Setu Bandhasana]], bekannter unter [[Brücke]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]]. Pose der Brücke gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
[[datei:Pose_der_Bruecke_1.png|thumb|Pose der Brücke]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_1.jpg|thumb|Pose der Brücke]]


[[datei:Pose_der_Bruecke_2.png|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_3.png|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_4.png|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_5.png|thumb|]]
[[datei:Pose_der_Bruecke_5.jpg|thumb|]]
== Pose der Brücke - Beschreibung der Asana==
Die Pose der Brücke gehört zu den [[84 Hauptasanas]].
Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]]. Stelle die Füße dicht hinter dem [[Gesäß]] auf. Nun hebe die [[Hüfte]] an und löse den Rücken [[Wirbel]] für Wirbel vom Boden. Die Hände stützen den [[Rücken]]. Halte die Stellung ein paar [[Atemzug|Atemzüge]].
Um die Position abzubauen [[Lösen|löse]] die [[Hände]] und lege den Rücken Wirbel für Wirbel auf dem Boden ab.
Die Pose der Brücke ist eine Gegenstellung zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug].
Die Pose der Brücke hilft die [[Oberschenkelmuskeln]] zu stärken und gleichzeitig zu dehnen.
Die Pose der Brücke öffnet das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/manipura-chakra-nabelchakra/ Manipura Chakra], das Bauchchakra.
Die Pose der Brücke ist eine halbe [[Umkehrstellung]], weil der Bauch höher als das [[Herz]] ist. Die Pose der Brücke kann auch zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Yoga Rad] werden.
Die Pose der Brücke steht aber auch für etwas Wichtiges im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Im Yoga wollen wir auch Brücken schlagen. Wir wollen uns nicht [[trennen]], wir wollen uns verbinden. Yoga heißt ja auch [[Verbindung]]. So ist es wichtig, dass man immer wieder Brücken schlägt um sich so zu verbinden.
Es gibt manchmal Trennungen durch [[Tal|Täler]], manchmal Trennungen durch [[Fluss|Flüsse]]. Manchmal gibt es Trennungen, weil man denkt, die anderen sind anders als ich oder die anderen haben andere [[Gewohnheiten]], andere Ausdrucksweisen, anderes [[Verhalten]], eine andere [[Herkunft]]. Es ist immer wichtig Brücken zu schlagen.
So nimm dir als Yoga Übender vor, eine [[Brücke]] zu sein. Nimm dir vor jemand zu sein, der verbindet,  nicht so sehr trennt, nicht so sehr die [[Unterschied|Unterschiede]] betont, sondern das [[Gemeinsamkeit|Gemeinsame]], das Verbindende. Werde zu einem Brückenbauer. Das ist gerade in der [[Heutzutage|heutigen Zeit]] besonders [[wichtig]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Yoga Brücke]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Pose der Brücke Video==
== Pose der Brücke Video==
Zeile 16: Zeile 29:
* Dehnungsrichtung: Pose der Brücke gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Pose der Brücke gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Vorstellungskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Vorstellungskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.


* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
Zeile 24: Zeile 37:
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Andere Bezeichnungen für Pose der Brücke ==
==Andere Bezeichnungen für Pose der Brücke ==
Zeile 82: Zeile 95:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pose der Brücke, Sanskrit Setu Bandhasana, bekannter unter Brücke, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Pose der Brücke gehört zu den Variationen von Brücke - Setu Bandhasana.

Pose der Brücke
Pose der Bruecke 2.jpg
Pose der Bruecke 3.jpg
Pose der Bruecke 4.jpg
Pose der Bruecke 5.jpg

Pose der Brücke - Beschreibung der Asana

Die Pose der Brücke gehört zu den 84 Hauptasanas. Ausgangsposition ist die Rückenlage. Stelle die Füße dicht hinter dem Gesäß auf. Nun hebe die Hüfte an und löse den Rücken Wirbel für Wirbel vom Boden. Die Hände stützen den Rücken. Halte die Stellung ein paar Atemzüge. Um die Position abzubauen löse die Hände und lege den Rücken Wirbel für Wirbel auf dem Boden ab. Die Pose der Brücke ist eine Gegenstellung zu Schulterstand und Pflug. Die Pose der Brücke hilft die Oberschenkelmuskeln zu stärken und gleichzeitig zu dehnen. Die Pose der Brücke öffnet das Manipura Chakra, das Bauchchakra. Die Pose der Brücke ist eine halbe Umkehrstellung, weil der Bauch höher als das Herz ist. Die Pose der Brücke kann auch zum Yoga Rad werden. Die Pose der Brücke steht aber auch für etwas Wichtiges im Yoga. Im Yoga wollen wir auch Brücken schlagen. Wir wollen uns nicht trennen, wir wollen uns verbinden. Yoga heißt ja auch Verbindung. So ist es wichtig, dass man immer wieder Brücken schlägt um sich so zu verbinden. Es gibt manchmal Trennungen durch Täler, manchmal Trennungen durch Flüsse. Manchmal gibt es Trennungen, weil man denkt, die anderen sind anders als ich oder die anderen haben andere Gewohnheiten, andere Ausdrucksweisen, anderes Verhalten, eine andere Herkunft. Es ist immer wichtig Brücken zu schlagen. So nimm dir als Yoga Übender vor, eine Brücke zu sein. Nimm dir vor jemand zu sein, der verbindet, nicht so sehr trennt, nicht so sehr die Unterschiede betont, sondern das Gemeinsame, das Verbindende. Werde zu einem Brückenbauer. Das ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Yoga Brücke findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Pose der Brücke Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Pose der Brücke.

Klassifikation von Pose der Brücke

  • Dehnungsrichtung: Pose der Brücke gehört zu den Rückbeugen
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose der Brücke gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Vorstellungskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.

Andere Bezeichnungen für Pose der Brücke

Yogaposen sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Pose der Brücke kann man auch finden unter Bezeichnungen wie Brücke-Stellung, Brücke-Haltung, Brücke-Pose, Brückenstellung, Brückenpose, Brückenhaltung, Yoga Brücken, Brücken Yoga-Stellung, Brücken Yoga-Pose, Brücken Yoga-Haltung, Brücken Yoga Asana, Brücken Yoga Übung, Brücken Position, Brücken Yoga Position, Brücken Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen