Halber Lotus im Kopfstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 145: Zeile 145:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halber Lotus im Kopfstand, Sanskrit Ardha Urdhvapadmasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Halber Lotus im Kopfstand gilt als Variation von Kopfstand - Shirshasana.

Halber Lotus im Kopfstand
Halber Lotus im Kopfstand 2.jpg
Halber Lotus im Kopfstand 3.jpg

Halber Lotus im Kopfstand - Beschreibung der Asana

Halber Lotus im Kopfstand, auch genannt Ardha Padmasana in Shirshasana. Eine Variation von Shirshasana. Der 'Halbe Lotus im Kopfstand' fördert Hüftflexibilität und Lotusflexibilität. Eine herausfordernde Übung für das Gleichgewicht, da der Schwerpunkt sich verändert. So werden Koordination, Konzentration und Entschlusskraft weiter entwickelt.

Grundstellung:

Ausgangsstellung ist der Fersensitz. Fasse mit den Händen um die Ellenbogen. Setze dann Ellenbogen vor dir auf den Boden. Falte die Hände, Handflächen etwas auseinander. Setze den Kopf zwischen die gefalteten Hände, den vorderen Scheitel auf den Boden. Als Nächstes die Beine strecken und auf Zehenspitzen Richtung Ellenbogen gehen. Dann Knie beugen und hochkommen zum Kopfstand. Hebe hierfür die Füße an, Knie gehen nach hinten. Nur noch Beine ausstrecken und du bist in der Grundstellung des Kopfstands (Shirshasana).Von hier beugst du ein Knie und gibst den Fuß auf die Vorderseite des Oberschenkels, wenn möglich den Fußknöchel so nah wie möglich zur Hüftbeuge. So bist du in der Grundvariation des Halben Lotus im Kopfstand.

Variation:

In der Grundstellung gibst du beim Ausatmen das gestreckte Bein Richtung Boden, wenn möglich sogar die Zehen auf den Boden. Achte hier darauf, dass es sich für das gebeugte Knie gut anfühlt. Mit dem Einatmen hebst du das Bein wieder hoch. Übe den 'Halben Lotus im Kopfstand' auch auf der anderen Seite.

Wenn du den 'Halben Lotus im Kopfstand' eine Zeitlang geübt hast, wirst du auch bald in den ganzen Lotus im Kopfstand kommen können.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Kopfstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halber Lotus im Kopfstand Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Halber Lotus im Kopfstand.

Klassifikation von Halber Lotus im Kopfstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Meditation Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen