Vorwärtsbeuge mit Tratak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Dehnübungen“ durch „Dehnübungen“)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit Tratak.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit Tratak.
{{#ev:youtube|XkjmLVvQPiM}}
{{#ev:youtube|XkjmLVvQPiM}}
Die Vorwärtsbeuge mit Tratak ist eine Yoga-Übung, die dazu dient, die Konzentration zu verbessern und das dritte Auge zu öffnen. Es handelt sich um eine meditative Praxis, die verschiedene Formen von Tratak integriert, um eine tiefere Verbindung mit dem Körper und dem Geist zu erreichen.
Schritte um in die Asana zu gelangen:
*Um die Vorwärtsbeuge mit Tratak auszuführen, kann eine Kerze als Fokus verwendet werden.
*Die Kerze wird etwa 50-100 cm von den Augen entfernt platziert.
*Dann hebst du deinen Kopf etwas, gibst deine Zunge nach hinten und blickst zur Kerze hin.
*Halte deinen Blick auf die Kerze gerichtet oder schaue alternativ durch die Kerze hindurch.
*Nach etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute schließe deine Augen und spüre dein drittes Auge.
''Du könntest ein Nachbild der Flamme oder Farben sehen oder ein sanftes Pulsieren im dritten Auge spüren.''
*Entspanne deinen Kopf und halte diese Position, oder hebe deinen Kopf erneut und schaue wieder zur Kerzenflamme hinauf, wenn du das Gefühl im dritten Auge verlierst.
Variation:
*Es gibt auch andere Variationen von Tratak, die du in der Vorwärtsbeuge integrieren kannst.
*Du könntest zum Beispiel auf die Nasenspitze oder auf den Punkt zwischen den Augenbrauen schauen.
*Du könntest auch ein Götterbild anschauen, allerdings sollte dabei darauf geachtet werden, die Füße nicht in Richtung des Bildes auszustrecken. Ein Punkt in die Richtung des Bildes zu geben ist jedoch in Ordnung.
Diese Variationen werden auch als Shambhavi Mudra bezeichnet.
Wirkung:
Die Vorwärtsbeuge mit Tratak ist eine hervorragende Übung, um deine Konzentrationsfähigkeit zu entwickeln und dein drittes Auge zu öffnen. Insbesondere Menschen, die es schwer finden, längere Zeit eine Position zu halten und dabei konzentriert zu bleiben, können von dieser Praxis profitieren. Durch das Training des dritten Auges kannst du deine Intuition und Wahrnehmungsfähigkeit verbessern. Die Übung kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Tratak ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Tratak ==

Version vom 24. März 2023, 15:01 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Tratak, Sanskrit Tratak Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Dieses Asana ist eine Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Tratak

Vorwärtsbeuge mit Tratak Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit Tratak.


Die Vorwärtsbeuge mit Tratak ist eine Yoga-Übung, die dazu dient, die Konzentration zu verbessern und das dritte Auge zu öffnen. Es handelt sich um eine meditative Praxis, die verschiedene Formen von Tratak integriert, um eine tiefere Verbindung mit dem Körper und dem Geist zu erreichen.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Um die Vorwärtsbeuge mit Tratak auszuführen, kann eine Kerze als Fokus verwendet werden.
  • Die Kerze wird etwa 50-100 cm von den Augen entfernt platziert.
  • Dann hebst du deinen Kopf etwas, gibst deine Zunge nach hinten und blickst zur Kerze hin.
  • Halte deinen Blick auf die Kerze gerichtet oder schaue alternativ durch die Kerze hindurch.
  • Nach etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute schließe deine Augen und spüre dein drittes Auge.

Du könntest ein Nachbild der Flamme oder Farben sehen oder ein sanftes Pulsieren im dritten Auge spüren.

  • Entspanne deinen Kopf und halte diese Position, oder hebe deinen Kopf erneut und schaue wieder zur Kerzenflamme hinauf, wenn du das Gefühl im dritten Auge verlierst.

Variation:

  • Es gibt auch andere Variationen von Tratak, die du in der Vorwärtsbeuge integrieren kannst.
  • Du könntest zum Beispiel auf die Nasenspitze oder auf den Punkt zwischen den Augenbrauen schauen.
  • Du könntest auch ein Götterbild anschauen, allerdings sollte dabei darauf geachtet werden, die Füße nicht in Richtung des Bildes auszustrecken. Ein Punkt in die Richtung des Bildes zu geben ist jedoch in Ordnung.

Diese Variationen werden auch als Shambhavi Mudra bezeichnet.

Wirkung: Die Vorwärtsbeuge mit Tratak ist eine hervorragende Übung, um deine Konzentrationsfähigkeit zu entwickeln und dein drittes Auge zu öffnen. Insbesondere Menschen, die es schwer finden, längere Zeit eine Position zu halten und dabei konzentriert zu bleiben, können von dieser Praxis profitieren. Durch das Training des dritten Auges kannst du deine Intuition und Wahrnehmungsfähigkeit verbessern. Die Übung kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Tratak

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen