Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 115: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana, Sanskrit Namaste Pada Shir Bakasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana

Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana.

Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra (Bakasana) - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist die Stehhaltung, wenn es geht die Zehen spreizen. Dann fasse einen Fuß mit beiden Händen. Gib den Fuß Richtung Kopf. Gib die Kniekehle hinter die Schulter. Gib dann den Fuß hinter den Hinterkopf, am besten die Wade hinter den Nacken.

Und so richte deinen Oberkörper etwas auf, Kopf geht nach hinten. Und dann gib die Hände zusammen vor dem Brustkorb in Namasté Mudra (siehe Mudras).

Die Stellung hat durchaus etwas Meditatives, auch wenn sie anstrengend für das Gleichgewicht ist, wie auch fordernd für die Flexibilität.

Klassifikation von Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Klangwelten
Eine Woche voller Klangerlebnisse - Klangyoga, Klangreise, Klangmeditation, Klangentspannung. Du wirst gekonnt in tiefe Meditation und Entspannung geführt, du erlebst eine tiefe Harmonie und heilsame…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Ausbildungen