Kniekehle

Kniekehle Als Kniekehle bezeichnet man den hinteren Teil des Knies. Die Kniekehle wird letztlich gebildet im Kniegelenk und was dort links und rechts als feste Strukturen sind, das sind letztlich Sehnen und zwischen den Sehnen ist dort das, was letztlich als Kniekehle bezeichnet wird beziehungsweise eine Vertiefung. Im Yoga legt man besonders großen Wert darauf, dass die Kniekehlen gedehnt werden. Die ganzen Übungen wie die Vorwärtsbeugen im korrekteren Sinne dehnen die Wadenmuskeln, die Oberschenkelmuskeln und auch die Kniegelenkssehnen. Wir sprechen gerne davon, dass man die Dehnung in der Kniekehle spürt, also an der Rückseite der Knie.
Vortragsvideo zum Thema Kniekehle
Vortragsvideo zum Thema Kniekehle
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Seminare und Ausbildungen
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Business Yoga Basis Seminar - Yogalehrer Weiterbildung - Live Online
- Du bist Yogalehrer*in und hast Interesse daran, Business Yoga in Unternehmen zu unterrichten? Dieses Einstiegsseminar hilft dir dabei, dich mit Business Yoga vertraut zu machen. In diesem Basisteil b…
- Govinda Sprater
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Entspannungskursleiter Ausbildung online
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Krank… - Krishnashakti Stiboy
Siehe auch
Kniekehle gehört zu den Themengebieten Bein, Knie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Kniekehle, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kniescheibe, Mittelfußknochen, Oberschenkelhals, Oberschenkelknochen, Großzeh, Großzeh, Sehnen und Bänder, Fußsohle, Sprunggelenk, Spann, Unterschenkel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.