Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
Janushirasana - Vorbeuge im Sitz über ein Bein.  
Janushirasana - Vorbeuge im Sitz über ein Bein.  


Ausgangsposition ist der [[Langsitz]], in dem du die [[Beine]] ausstreckst. Vom Langsitz ausgehend beugst du zum Beispiel das linke [[Knie]] und gibst den Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels oder du gibst den Fuß neben das [[Gesäß]]. Von hier hebst du die Arme hoch, du beugst dich nach vorn und du fasst  mit den [[Händen]] an den Fuß und gibst dann den [[Kopf]] auf das Knie. Das ist [[Janushirasana]]. Von [[Janushirasana]] gibt es viele Variationen, die du alle in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] findest.  
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]], in dem du die [[Beine]] ausstreckst. Vom Langsitz ausgehend beugst du zum Beispiel das linke [[Knie]] und gibst den Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels oder du gibst den Fuß neben das [[Gesäß]]. Von hier hebst du die Arme hoch, du beugst dich nach vorn und du fasst  mit den [[Hand|Händen]] an den Fuß und gibst dann den [[Kopf]] auf das Knie. Das ist [[Janushirasana]]. Von [[Janushirasana]] gibt es viele Variationen, die du alle in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] findest.  


Paschimottanasana Vorwärtsbeuge
Paschimottanasana Vorwärtsbeuge
Kopf-Knie-Pose,Kopf-Knie-Stellung ist auch die Bezeichnung für [[Paschimottanasana]]. Setze dich auf, strecke das Bein aus und beuge dich von hier nach vorn. Diese Stellung wird auch als Kopf-Knie-Pose, Kopf-Knie-Stellung bzw. Knie-Kopf-Pose, Knie-Kopf-Stellung bezeichnet, weil du von hier den Kopf Richtung Knie gibst. Anstelle den Kopf Richtung [[Knie]] zu bringen, versuche eher den Kopf in Richtung Zehen zu bewegen, sodass du der [[Versuchung]] widerstehst einen runden [[Rücken]] zu machen. Man nennt diese Stellung im Deutschen jedoch gern Kopf-Knie-Stellung. Die einbeinige Stellung ist dann die Knie-Kopf-Pose oder Kopf-Knie-Stellung oder Knie-Kopf-Haltung. [[Janushirasana]] ist allerdings die einbeinige Kopf-Knie-Stellung. Deshalb wird sie auch manchmal [[Ekajanushirasana]] genannt.
Kopf-Knie-Pose,Kopf-Knie-Stellung ist auch die Bezeichnung für [[Paschimottanasana]]. Setze dich auf, strecke das Bein aus und beuge dich von hier nach vorn. Diese Stellung wird auch als Kopf-Knie-Pose, Kopf-Knie-Stellung bzw. Knie-Kopf-Pose, Knie-Kopf-Stellung bezeichnet, weil du von hier den Kopf Richtung Knie gibst. Anstelle den Kopf Richtung [[Knie]] zu bringen, versuche eher den Kopf in Richtung Zehen zu bewegen, sodass du der [[Versuchung]] widerstehst einen runden [[Rücken]] zu machen. Man nennt diese Stellung im Deutschen jedoch gern Kopf-Knie-Stellung. Die einbeinige Stellung ist dann die Knie-Kopf-Pose oder Kopf-Knie-Stellung oder Knie-Kopf-Haltung. [[Janushirasana]] ist allerdings die einbeinige Kopf-Knie-Stellung. Deshalb wird sie auch manchmal Ekajanushirasana genannt.


==Klassifikation von Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana) ==
==Klassifikation von Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana) ==
Zeile 68: Zeile 68:
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gestreckte Pose im halben]]
* [[Gestreckte Pose im halben Lotus (Janushirasana)‏‎]]
* [[(Janushirasana)]]
* [[Janushirasana‏‎]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
Zeile 128: Zeile 128:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana), Sanskrit Janu Shirasana, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana) ist eine Variation vonist eine Variation von Einbeinige Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana)

Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana) Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana).


Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana)- Beschreibung der Asana

Knie-Kopf-Pose ist die wörtliche Übersetzung von Janushirasana. Im Deutschen ist meistens Knie-Kopf-Stellung die Übersetzung für die Vorwärtsbeuge, Paschimottanasana. Die Knie-Kopf-Pose wird jedoch wörtlich übersetzt mit Janushirasana. Der Kopf ist Shira, Janu heißt Knie. Somit ist es die Vorbeuge im Sitz über ein Bein. Janushirasana - Vorbeuge im Sitz über ein Bein.

Ausgangsposition ist der Langsitz, in dem du die Beine ausstreckst. Vom Langsitz ausgehend beugst du zum Beispiel das linke Knie und gibst den Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels oder du gibst den Fuß neben das Gesäß. Von hier hebst du die Arme hoch, du beugst dich nach vorn und du fasst mit den Händen an den Fuß und gibst dann den Kopf auf das Knie. Das ist Janushirasana. Von Janushirasana gibt es viele Variationen, die du alle in der Yoga Vidya App findest.

Paschimottanasana Vorwärtsbeuge Kopf-Knie-Pose,Kopf-Knie-Stellung ist auch die Bezeichnung für Paschimottanasana. Setze dich auf, strecke das Bein aus und beuge dich von hier nach vorn. Diese Stellung wird auch als Kopf-Knie-Pose, Kopf-Knie-Stellung bzw. Knie-Kopf-Pose, Knie-Kopf-Stellung bezeichnet, weil du von hier den Kopf Richtung Knie gibst. Anstelle den Kopf Richtung Knie zu bringen, versuche eher den Kopf in Richtung Zehen zu bewegen, sodass du der Versuchung widerstehst einen runden Rücken zu machen. Man nennt diese Stellung im Deutschen jedoch gern Kopf-Knie-Stellung. Die einbeinige Stellung ist dann die Knie-Kopf-Pose oder Kopf-Knie-Stellung oder Knie-Kopf-Haltung. Janushirasana ist allerdings die einbeinige Kopf-Knie-Stellung. Deshalb wird sie auch manchmal Ekajanushirasana genannt.

Klassifikation von Knie-Kopf-Pose, Vorbeuge im Sitz über ein Bein (Janushirasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Einbeinige Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Karma Yoga Seminare

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Ausbildungen