Asperger Syndrom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 101: Zeile 101:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
[[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Asperger Syndrom Das Asperger Syndrom ist eine Variante des Autismus, Yoga hilft, mit dieser Erkrankung offener mit seiner Umwelt umzugehen.

Leichteres kommunizieren durch üben von Yoga mit Mitmenschen.

Asperger Syndrom und Yoga

Das Assperger Syndrom wird gerne bezeichnet als tiefgreifende Entwicklungsstörung. Das Asperger Syndrom kann zu Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und zu Kommunikation führen und ist oft gekennzeichnet durch stereotypes Verhalten. Manchmal ist auch die Fähigkeit nichtsprachliche Signale wie; Gestik , Mimik, Blickkontakt bei anderen Personen zu erkennen oder selbst auszusenden, also Menschen mit Asperger Syndrom scheinen in ihrer Kommunikation etwas anders zu sein. Ob man das Asperger Syndrom gleich als Krankheit ansehen muss ist sicherlich eine Frage. Das Asperger Syndrom ist oft verbunden mit normaler ausgeprägter Intelligenz und manchmal gibt es sogar Asperger Syndrom mit Hochbegabung oder Inselbegabung. Menschen mit Asperger Syndrom sind oft solche, die durchaus Konsequent sind, sich konzentrieren können, längere Zeit bei etwas bleiben können. So können Menschen mit Asperger Syndrom auch Yoga üben und ich kenne einige, die als Aperger Menschen bezeichnet werden und die sehr Regelmäßig in ihrer Yogapraxis sind. Yoga hilft dabei aber auch das Herz zu öffnen, eine Energetische Weite zu machen und Menschen die Asperger Syndrom haben und Yoga üben werden feststellen, dass sie leichter mit anderen Menschen kommunizieren können. So wäre es durchaus wünschenswert, das Menschen mit Asperger Syndrom vermehrt Yoga üben würden.

Yoga bei Asperger Syndrom

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Asperger Syndrom

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Asperger Syndrom gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Asperger Syndrom zu den Neurologische Beschwerden, Erkrankungen des Nervensystems.

Behinderung

Neurologische Beschwerden

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Asperger Syndrom und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Gesundheit

12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel
14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa

Asana als besonderer Schwerpunkt

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher