Nachtwandeln
Nachtwandeln Das verlassen des Bettes, während des Schlafes nennt man Nachtwandeln.
Nachtwandeln - hilft Yoga?
Manche Menschen verlassen nachts ihr Bett während sie weiter schlafen. Sie wissen gar nicht, dass sie wandeln und am nächsten Morgen erzählen die Eltern oder der Partner, dass man unterwegs war und der Betroffene erinnert sich an nichts. Bei Kindern ist das gar nicht mal selten. Ich habe einen jüngeren Bruder, der es als Kind gemacht hat, sich an nichts erinnern konnte. Er hatte sogar die Augen dabei geschlossen. Ich habe mit ihm in einem Zimmer gelebt und am Anfang habe ich mir Sorgen gemacht und einmal habe ich ihn auch geweckt, wo er schlafgewandelt ist. Da wusste er gar nicht, wo er war, was er macht. Manche wandeln mit schlafwandlerischer Sicherheit. Die meisten Menschen die schlafwandeln, machen nichts, was sie gefährden würde. Da gibt es einen Selbstschutz. Ob Yoga selbst eine Auswirkung hat auf nachtwandeln oder schlafwandeln kann ich jetzt nicht sagen. Unter Erwachsenen ist das relativ selten und mir ist auch nicht bekannt, dass jemand mir gesagt hat, dass Yoga einen Einfluss hätte auf nachtwandeln oder schlafwandeln.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Nachtwandeln - hilft Yoga?
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Nachtwandeln gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Nachtwandeln zu den Psychische Beschwerden, Neurologische Beschwerden.
Psychische Beschwerden
- Depression
- Durchschlafschwierigkeiten
- Einschlafprobleme
- Erschöpfung
- Fatigue Syndrom
- Flugangst
- Herzrasen
- Herzrhythmusstörungen
- Hörsturz
- Hypochondrie
- Insomnie
- Müdigkeit
- Nachtwandeln
- Nikotinsucht
- Schlafstörung
- Schlafstörungen
- Schlafwandeln
- Tinnitus
- Wochenbettdepression
- Zu wenig Schlaf
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Nachtwandeln und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
- Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
- Melanie Böhm
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Rückbeugen und emotionale Öffnung
- Bist du bereit, dein volles Potential, deine ganze Kraft und Anmut zu leben? Möchtest du dich von der Last auf deinen Schultern und der Enge in deinem Brustkorb zu befreien? Die intensive Praxis von…
- Arjuna Wingen