Asperger Syndrom
Asperger Syndrom Das Asperger Syndrom ist eine Variante des Autismus, Yoga hilft, mit dieser Erkrankung offener mit seiner Umwelt umzugehen.
Asperger Syndrom und Yoga
Das Assperger Syndrom wird gerne bezeichnet als tiefgreifende Entwicklungsstörung. Das Asperger Syndrom kann zu Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und zu Kommunikation führen und ist oft gekennzeichnet durch stereotypes Verhalten. Manchmal ist auch die Fähigkeit nichtsprachliche Signale wie; Gestik , Mimik, Blickkontakt bei anderen Personen zu erkennen oder selbst auszusenden, also Menschen mit Asperger Syndrom scheinen in ihrer Kommunikation etwas anders zu sein. Ob man das Asperger Syndrom gleich als Krankheit ansehen muss ist sicherlich eine Frage. Das Asperger Syndrom ist oft verbunden mit normaler ausgeprägter Intelligenz und manchmal gibt es sogar Asperger Syndrom mit Hochbegabung oder Inselbegabung. Menschen mit Asperger Syndrom sind oft solche, die durchaus Konsequent sind, sich konzentrieren können, längere Zeit bei etwas bleiben können. So können Menschen mit Asperger Syndrom auch Yoga üben und ich kenne einige, die als Aperger Menschen bezeichnet werden und die sehr Regelmäßig in ihrer Yogapraxis sind. Yoga hilft dabei aber auch das Herz zu öffnen, eine Energetische Weite zu machen und Menschen die Asperger Syndrom haben und Yoga üben werden feststellen, dass sie leichter mit anderen Menschen kommunizieren können. So wäre es durchaus wünschenswert, das Menschen mit Asperger Syndrom vermehrt Yoga üben würden.
Yoga bei Asperger Syndrom
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Asperger Syndrom
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Asperger Syndrom gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Asperger Syndrom zu den Neurologische Beschwerden, Erkrankungen des Nervensystems.
Behinderung
Neurologische Beschwerden
- Altersdemenz
- Alzheimer
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Asperger Syndrom
- Autismus
- Blindheit
- CFS
- Chronic Fatigue Syndrome
- Chronische Müdigkeit
- Chronische Schmerzen
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Clusterkopfschmerzen
- Depression
- DMD
- Duchenne Muskeldystrophie
- Durchschlafschwierigkeiten
- Eingeschlafene Beine
- Einschlafen von Armen und Beinen
- Einschlafprobleme
- Epilepsie
- Erkrankungen des Nervensystems
- Erschöpfung
- Fatigue Syndrom
- Fibromyalgie
- Flugangst
- Gesichtsneuralgie
- Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie
- Gürtelrose
- Hypochondrie
- Insomnie
- Klimakterium
- Kopfschmerzen
- Krampf
- Krämpfe
- Medikamenteninduzierter Kopfschmerz
- Migräne
- Morbus Parkinson
- MS
- Müdigkeit
- Multiple Sklerose
- Nachtwandeln
- Nervenschmerzen
- Nervensystem
- Neurologische Beschwerden
- Nikotinsucht
- Polyneuropathie
- Restless Legs
- Schlafstörung
- Schlafstörungen
- Schlafwandeln
- Schüttellähmung
- Schwindel und Übelkeit beim Yoga
- Somnambulismus
- Spannungskopfschmerz
- Tinnitus
- Trigeminusneuralgie
- Weichteilrheuma
- Wetterfühligkeit
- Zu wenig Schlaf
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Asperger Syndrom und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Gesundheit
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
- Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
- Beate Menkarski
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Erleben mit dem Bauchraum
- Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb… - Erkan Batmaz
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 18.07.2025 - 20.07.2025 Asana meditativ - mit Mantrabegleitung
- Mantras sind ein wichtiger Bestandteil des Bhakti Yoga und tragen dank ihrer reinigenden, Herz öffnenden und bewusstseinserweiternden Wirkungen viel zum spirituellen Fortschritt bei. Klang besteht au…
- Darshini Schwirz
- 18.07.2025 - 20.07.2025 Psoas Work - Soul Work
- Der Psoasmuskel ist der wichtigste Hüftbeugemuskel, ohne ihn ist es unmöglich Treppen zusteigen oder zu stehen. Er ermöglicht eine aufrechte Haltung, sowie die Balance und Beweglichkeit des gesamten…
- Beate Menkarski