Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
'''Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_1_Sitzend.png|thumb|Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_1_Sitzend.jpg|thumb|Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen]]


[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_2_Sitzend_mit_beiden_Fuessen.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_2_Sitzend_mit_beiden_Fuessen.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_3_Stehende_Schildkroete.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_3_Stehende_Schildkroete.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_4_Liegend_Yoga_Couch.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_4_Liegend_Yoga_Couch.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_5_Yoga_Nidrasana.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_5_Yoga_Nidrasana.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_6_Yoganidrasana_mit_gefalteten_Haenden.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_6_Yoganidrasana_mit_gefalteten_Haenden.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_7_Stehend.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen_im_Sitzen_Stehen_und_Liegen_Eka_Pada_Shirasana_Yoga_Posen_Variationen_7_Stehend.jpg|thumb|]]
 
== Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen - Beschreibung der Asana==
Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen sind [[Variation]]en von [[Eka]] [[Pada]] [[Shirasana]]. Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen gibt es in Hülle und Fülle für [[Fortgeschrittene]], sie habe besondere [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wirkung-von-yoga/&sa=U&ved=2ahUKEwjlw9Wdodr6AhVwh_0HHYcGB5QQFnoECAQQAQ&usg=AOvVaw2hRtZhCqlbXvFdp3Jqoa3u Wirkungen] auf die Bauchorgane und aufs [[Prana]]. Die erste Variation ist [[Fuß]] hinter dem [[Kopf]] im Sitzen dort kannst du entweder mit gestrecktem [[Bein]] oder gebeugtem Bein dir anderen Fuß nehmen und dann den Fuß hintere dem Kopf geben oder auch den Unterschenkel hinter dem Nacken. Wenn du [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/&sa=U&ved=2ahUKEwjSnfHCotr6AhVQ7rsIHcgfCQIQFnoECAcQAQ&usg=AOvVaw2pg3FEEmneZdKrJdnccw54 Flexibilität] hast, kannst du dann auch die Hände vor dem [[Brustkorb]] zusammen geben. Zweite Möglichkeit ist beide Füße hinter dem Kopf zu geben, wenn du also einen Fuß hinter dem Kopf hast, kannst du den anderen dazugeben, das ist dann [[Dwipada]] [[Shirasana]]. Und dort gibt es auch verschieden Variationen, wenn du Füße hinter dem Kopf hast, kannst du entweder einfach so bleiben als zweites kannst du das zur [[Gleichgewicht]]shaltung machen in dem du die Hände vor dem Brustkorb zusammengibst und als drittes kannst du die Hände auf den Boden geben und das [[Becken]] heben, was manchmal dann auch als [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%25C3%25A4ndige_Schildkr%25C3%25B6te_Grundstellung_-_Kurmasana&sa=U&ved=2ahUKEwiZw-rqotr6AhUZgP0HHZDIAs8QFnoECAYQAg&usg=AOvVaw1W5hMNj5xEzcBwQGo5Fe_P Schildkröten]-Variation bezeichnet wird. Das sind also einige Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen. Als zweites gibt es Fuß-hinter-dem-Kopf-Posen im Liegen, dazu lässt du erst die Beine los und legst dich dann auf den Rücken und auf dem rückenliegend atmest du vielleicht eins zwei Mal oder drei tief in den [[Bauch]] ein und aus. Dann hebst du einen Fuß hoch und ziehst den Fuß zu dir hin, gibst die [[Kniekehle]] hinter die [[Schulter]] und den Fuß hinter dem Kopf oder auch die [[Wade]] hinter dem Kopf. Dann kannst du die Hände vor dem Brustkorb zusammengeben in [[Namaste]]-Haltung. Diese Fuß-hinter-dem-Kopf-Pose wird auch genannt Yogacouch oder Yogasofa, weil du hier ganz entspannt liegen kannst. Die Fuß-hinter-dem-Kopf Stellung im Liegen gibt’s dann auch wieder mit beiden Füßen hinter dem Kopf, die wird manchmal auch Dwipada Shirasana genannt oder auch [[Yoga Nidrasana]] –die Schlafstellung des Yogi. Dort windest beide Füße hintereinander hinter dem Kopf und dann kannst entweder die Hände vorm Brustkorb zusammengeben in Namaste-Mudra oder du kannst die Unterarme hinter dem [[Rücken]] geben und dann die [[Finger]] verhaken oder halten oder auch die Hände falten. Als dritte Möglichkeit gibt es auch die Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Stehen, damit sind sie natürlich mit Gleichgewichtsübung verknüpft. Gehören dann auch zu den [[Einbein-Stellungen]]. Dazu stehst du erst mal auf und vielleicht magst vorher über den Rücken noch aufrichten. Mache lange Zehen und spreize sie, dadurch kannst du besonders gut das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/&sa=U&ved=2ahUKEwiAzqXxo9r6AhXthP0HHQ0jB1gQFnoECAQQAQ&usg=AOvVaw3fsSMOts12uo2AzDg-2IDB Gleichgewicht] halten. Von hier ausgehend einen Fuß heben und dann den Fuß hinter dem Kopf geben, gleichmäßig atmen und dann die Wade hinter dem Nacken in die Hände vorm Brustkorb falten. Das ist also eine stehende Gleichgewichtsübung mit Fuß hinter dem Kopf. Davon gibt es übrigens keine [[Variation]] mit beiden Füßen hinter dem Kopf, du kannst raten warum.
 
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen Video==
== Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen Video==
Zeile 17: Zeile 22:


* Dehnungsrichtung: Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
Zeile 37: Zeile 42:
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana ===
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana ===


* [[Sofa Asana]]
* [[Yoga Sofa]]
* [[Yoga-Sofa, Yoga-Couch]]
* [[Yoga-Sofa, Yoga-Couch]]
* [[Couch Asana]]
* [[Couch Asana]]
Zeile 114: Zeile 119:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen, Sanskrit Eka Pada Shirasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen wird geübt als Variation von Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 2 Sitzend mit beiden Fuessen.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 3 Stehende Schildkroete.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 4 Liegend Yoga Couch.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 5 Yoga Nidrasana.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 6 Yoganidrasana mit gefalteten Haenden.jpg
Fuss-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen Stehen und Liegen Eka Pada Shirasana Yoga Posen Variationen 7 Stehend.jpg

Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen - Beschreibung der Asana

Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen sind Variationen von Eka Pada Shirasana. Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen gibt es in Hülle und Fülle für Fortgeschrittene, sie habe besondere Wirkungen auf die Bauchorgane und aufs Prana. Die erste Variation ist Fuß hinter dem Kopf im Sitzen dort kannst du entweder mit gestrecktem Bein oder gebeugtem Bein dir anderen Fuß nehmen und dann den Fuß hintere dem Kopf geben oder auch den Unterschenkel hinter dem Nacken. Wenn du Flexibilität hast, kannst du dann auch die Hände vor dem Brustkorb zusammen geben. Zweite Möglichkeit ist beide Füße hinter dem Kopf zu geben, wenn du also einen Fuß hinter dem Kopf hast, kannst du den anderen dazugeben, das ist dann Dwipada Shirasana. Und dort gibt es auch verschieden Variationen, wenn du Füße hinter dem Kopf hast, kannst du entweder einfach so bleiben als zweites kannst du das zur Gleichgewichtshaltung machen in dem du die Hände vor dem Brustkorb zusammengibst und als drittes kannst du die Hände auf den Boden geben und das Becken heben, was manchmal dann auch als Schildkröten-Variation bezeichnet wird. Das sind also einige Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen. Als zweites gibt es Fuß-hinter-dem-Kopf-Posen im Liegen, dazu lässt du erst die Beine los und legst dich dann auf den Rücken und auf dem rückenliegend atmest du vielleicht eins zwei Mal oder drei tief in den Bauch ein und aus. Dann hebst du einen Fuß hoch und ziehst den Fuß zu dir hin, gibst die Kniekehle hinter die Schulter und den Fuß hinter dem Kopf oder auch die Wade hinter dem Kopf. Dann kannst du die Hände vor dem Brustkorb zusammengeben in Namaste-Haltung. Diese Fuß-hinter-dem-Kopf-Pose wird auch genannt Yogacouch oder Yogasofa, weil du hier ganz entspannt liegen kannst. Die Fuß-hinter-dem-Kopf Stellung im Liegen gibt’s dann auch wieder mit beiden Füßen hinter dem Kopf, die wird manchmal auch Dwipada Shirasana genannt oder auch Yoga Nidrasana –die Schlafstellung des Yogi. Dort windest beide Füße hintereinander hinter dem Kopf und dann kannst entweder die Hände vorm Brustkorb zusammengeben in Namaste-Mudra oder du kannst die Unterarme hinter dem Rücken geben und dann die Finger verhaken oder halten oder auch die Hände falten. Als dritte Möglichkeit gibt es auch die Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Stehen, damit sind sie natürlich mit Gleichgewichtsübung verknüpft. Gehören dann auch zu den Einbein-Stellungen. Dazu stehst du erst mal auf und vielleicht magst vorher über den Rücken noch aufrichten. Mache lange Zehen und spreize sie, dadurch kannst du besonders gut das Gleichgewicht halten. Von hier ausgehend einen Fuß heben und dann den Fuß hinter dem Kopf geben, gleichmäßig atmen und dann die Wade hinter dem Nacken in die Hände vorm Brustkorb falten. Das ist also eine stehende Gleichgewichtsübung mit Fuß hinter dem Kopf. Davon gibt es übrigens keine Variation mit beiden Füßen hinter dem Kopf, du kannst raten warum.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen.

Klassifikation von Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Yoga Ferienwochen Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Gita Irene Hofmann
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Hridaya Loosli

Ausbildungen