Fisch mit Shambhavi Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Shambhavi Mudra''', Sanskrit [[Shambhavi Mudra Matsyasana]], ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fisch mit Shambhavi Mudra gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Shambhavi Mudra''', Sanskrit [[Shambhavi Mudra Matsyasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fisch mit Shambhavi Mudra gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Shambhavi_Mudra.jpg|thumb|Fisch mit Shambhavi Mudra]]
[[datei:Fisch_mit_Shambhavi_Mudra.jpg|thumb|Fisch mit Shambhavi Mudra]]
== Fisch mit Shambhavi Mudra - Beschreibung der Asana==
Im Fisch mit [[Shambhavi Mudra]] schaust du zum [[Punkt zwischen den Augenbrauen]]. Bei offenen oder geschlossenen [[Augen]] schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen und bringst so die [[Energie]] hoch zum [[Ajna Chakra]]. Zwar ist der Fisch besonders machtvoll um das [[Anahata Chakra]], [[Hrid Chakra]], das Herzchakra zu öffnen aber du kannst die Energie von hier auch zum dritten Auge, zu [[Trikuti]] und zum Ajna Chakra. Dazu kann oberes Shambhavi Mudra helfen. Du könnest auch die untere Shambhavi Mudra üben, d. h. du schaust zur Nasenspitze. Das kann dir zum einen helfen Ajna Chakra zu aktivieren. Aber du könntest auch zur Nasenspitze hinschauen und gleichzeitig dein Herzchakra aktivieren. Probiere es aus wie oberer oder unteres Shambhavi Mudra ein Energiegefühl in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Matsyasana] dem Fisch verstärkt.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Shambhavi Mudra Video==
== Fisch mit Shambhavi Mudra Video==
Zeile 112: Zeile 117:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fisch mit Shambhavi Mudra, Sanskrit Shambhavi Mudra Matsyasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Fisch mit Shambhavi Mudra gehört zu den Variationen von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Shambhavi Mudra

Fisch mit Shambhavi Mudra - Beschreibung der Asana

Im Fisch mit Shambhavi Mudra schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen. Bei offenen oder geschlossenen Augen schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen und bringst so die Energie hoch zum Ajna Chakra. Zwar ist der Fisch besonders machtvoll um das Anahata Chakra, Hrid Chakra, das Herzchakra zu öffnen aber du kannst die Energie von hier auch zum dritten Auge, zu Trikuti und zum Ajna Chakra. Dazu kann oberes Shambhavi Mudra helfen. Du könnest auch die untere Shambhavi Mudra üben, d. h. du schaust zur Nasenspitze. Das kann dir zum einen helfen Ajna Chakra zu aktivieren. Aber du könntest auch zur Nasenspitze hinschauen und gleichzeitig dein Herzchakra aktivieren. Probiere es aus wie oberer oder unteres Shambhavi Mudra ein Energiegefühl in Matsyasana dem Fisch verstärkt.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Shambhavi Mudra Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Fisch mit Shambhavi Mudra.

Klassifikation von Fisch mit Shambhavi Mudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Yogatherapie Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen