Gestörte Darmflora
Gestörte Darmflora Viele Erkrankungen hängen heute mit einer gestörten Darmflora zusammen. Es gibt einige Übungen und Empfehlungen aus dem Yoga, die hilfreich dagegen sind.
Gestörte Darmflora – Yoga hilft
Man spricht davon, dass der Darm wie ein zweites Hirn ist und je nachdem, wie die Darmflora ist, hat das Einfluss auf den Appetit, auf das Wohlbefinden, auf dein Energielevel, auch auf die Aufnahme von den richtigen Stoffen und so weiter. Und es gibt verschiedene Weisen, was man machen kann, damit die Darmflora gesund ist. Vermutlich das wichtigste wäre, die natürlichste Nahrung wie möglich zu essen. Vor einigen Jahren hatte man gedacht, man müsste nur die richtigen Bakterien zuführen und alles würde gut und es gibt auch einige kleine Studien, die zeigen, wenn man zum Beispiel die gesamte Darmflora eines Kranken mit der Darmflora eines Gesunden austauscht, dass das einiges bewirken kann. Allerdings ist das ein sehr komplexer Prozess, der bis heute nicht systematisch gemacht wird. Einfach nur ein paar Tabletten zu sich nehmen, oder Kapseln, mag etwas bewirken, aber nicht allzu viel. Mehr bewirkt zum Beispiel, wenn man Sauerkraut zu sich nimmt oder auch eingelegte Bohnen und anderes, die einen hohen Milchsäuerbakterienanteil haben. Aber am allermeisten bringt es, wenig Zucker essen, wenig denaturierte Stoffe, wenig einfache Kohlenhydrate, im Sinne von weißem Mehl, weißem Reis und so weiter. Dagegen viel Ballaststoffe, zum Beispiel Vollkorn essen, Hülsenfrüchte essen, Gemüse, Salate zu sich nehmen und eine ballaststoffreiche Ernährung scheint den Darm dazu zu bringen, eine bessere Darmflora zu haben. Gestörte Darmflora ist also hauptsächlich über die Ernährung zu beheben. Vom Yogastandpunkt aus gilt auch, eine Darmflora kann sich besser regenerieren, wenn der Mensch auch Entspannung und Meditation übt. Das ist auch in der Stressmanagementlehre bekannt, dass der Darm sich nicht richtig regenerieren kann, wenn der Mensch ständig in Stress ist, wenn ständig der Flucht-Kampf-Mechanismus aktiviert ist. Also regelmäßige Entspannung ist wichtig. Und was auch hilfreich ist, ist Agni, das Verdauungsfeuer, zu aktivieren, wie es im Ayurveda empfohlen wird, zum Beispiel mit Ingwer und mit anderen spezialisierten Gewürzen. Vom Yoga her würde man sagen, langes halten der Vorwärtsbeuge, des Drehsitzes, auch der Umkehrstellungen und der Rückbeugen ist hilfreich, dass der Darm sich regenerieren kann, ebenso wie bestimmte Atemübungen.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Gestörte Darmflora - Yoga hilft
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Gestörte Darmflora gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Gestörte Darmflora zu den Erkrankungen des Verdauungssystems.
Erkrankungen des Verdauungssystems
- Aufstoßen
- Blähungen
- Brechreiz
- Chronische Darmentzündung
- Colitis Ulcerosa
- Darminkontinenz
- Diarrhoe
- Durchfall
- Erbrechen
- Gastritis
- Gastroenteritis
- Gestörte Darmflora
- Hämorrhoiden
- Hepatitis
- Laktoseintoleranz
- Lebererkrankungen
- Leistenbruch
- Magen-Darm-Grippe
- Magengeschwüre
- Magenschleimhautentzündung
- Obstipation
- Refluxkrankheit
- Reisedurchfall
- Reizdarmsyndrom
- Reizdarm-Syndrom
- Saures Aufstoßen
- Schluckauf
- Stuhlverstopfung
- Übelkeit
- Vergiftung
- Verstopfung
- Zwölffingerdarm
- [[Zwölffingerdarmbeschwerde
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Gestörte Darmflora und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Ayurveda
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Dr phil Marlene Vogel
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Ausbildung Vorbereitungs-Seminar
- Einführung ins Ayurveda in Theorie und Praxis: Ayurveda Gesundheitslehre, Dosha-Lehre, Ayurveda Massage, Ayurveda Anwendungen und Therapien. Information und Beratung über die verschiedenen Ayurveda A…
- Bhakti Skarupke
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
- Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
- Melanie Böhm
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Rückbeugen und emotionale Öffnung
- Bist du bereit, dein volles Potential, deine ganze Kraft und Anmut zu leben? Möchtest du dich von der Last auf deinen Schultern und der Enge in deinem Brustkorb zu befreien? Die intensive Praxis von…
- Arjuna Wingen
Gesundheit
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
- Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
- Eric Vis Dieperink
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
- Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
- Melanie Böhm