Zölibat-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 122: Zeile 122:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zölibat-Stellung, Sanskrit Brahmacharyasana, bekannter unter Frosch-Sitz, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Zölibat-Stellung gehört zur Gruppe der Asanas rund um Fersensitz - Vajrasana.

Zölibat-Stellung
Zoelibat Stellung 2.jpg

Zölibat-Stellung Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Zölibat-Stellung.

Zölibat Stellung - Beschreibung der Asana

Die Zölibat Stellung wird auch Brahmacharyasana genannt.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangshaltung ist der Fersensitz (Vajrasana, Diamantsitz).
  2. Von hier ausgehend die Füße zur Seite geben, sodass Du zwischen den Fersen sitzt.
  3. Dann gibst Du die Fersen ganz nach außen, ähnlich wie in Mandukasana (Froschstellung). Der Unterschied zwischen der Froschstellung und der Zölibat Stellung ist, dass hier die Knie zusammen sind.
  4. Dann gibst Du die Hände auf die Knie. Dadurch verschließt Du die Energie nach vorne hin. So kommt die Energie in die Wirbelsäule. Wenn es geht, versuchst Du den Rücken gerade zu machen.

Zölibat Stellung - Wirkung

Die Stellung hilft, dass die Energie von den Geschlechtsorganen in die unterste Wirbelsäule, zum Muladhara Chakra kommt. Insgesamt wird das Energiefeld nach hinten gerichtet. Wenn Du jetzt hier nach dem Einatmen die Luft anhältst und die Beckenbodenmuskeln anspannst, kannst Du Dir vorstellen, dass Du die Energie durch die Sushumna nach oben ziehst zum Sahasrara Chakra. So wandelst Du Prana in Ojas, in spirituelle Energie, um.
Du kannst die Zölibat Stellung zum Beispiel zur Einleitung der Meditation üben, um die Energie nach oben zu bringen, höhere Chakras zu aktivieren, die Du auch in der Yoga Vidya Grundreihe integrieren kannst. Beispielsweise nach den Vorwärtsbeugen, wie vor den Lotusvariationen oder auch nach dem Drehsitz, um in eine meditative Stimmung zu kommen. Auch nach dem Drehsitz bietet sich die Yoga Stellung an, um in eine meditative Stellung zu kommen und ein paar Minuten die höheren Chakras zu spüren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Zölibat-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Zölibat-Stellung


Andere Bezeichnungen für Zölibat-Stellung

Yoga Asanas haben unterschiedliche Bezeichnungen. Zölibat-Stellung ist auch bekannt unter den Namen Zölibat-Stellung, Zölibat-Haltung, Zölibat-Pose, Zölibatstellung, Zölibathaltung, Zölibatpose, Yoga Zölibat, Zölibat Yoga-Stellung, Zölibat Yoga-Pose, Zölibat Yoga-Haltung, Zölibat Yoga Asana, Zölibat Yoga Übung, Zölibat Position, Zölibat Yoga Position, Zölibat Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fersensitz Vajrasana

Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert
04.10.2024 - 06.10.2024 Yoga für Rückbildung nach Schwangerschaft - Yogalehrer Weiterbildung
Wie unterrichte ich Rückbildung nach der Schwangerschaft? Einfache Yoga Übungen zur Rückbildung nach der Schwangerschaft sind ein wesentlicher Bestandteil der Yogalehrer Weiterbildung. Als Yogalehrer…
Susanne von Somm

Ausbildungen