Yoga Summer Camp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 154: Zeile 154:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
Dies sind kürzer oder auch längere Vorträge von Sukadev über das Thema Yoga. Diese MP3s stehen in keiner bestimmten Reihenfolge zueinander, sondern sind nur zur Unterscheidung nach Nummern sortiert:  
Dies sind kürzer oder auch längere Vorträge von Sukadev über das Thema Yoga. Diese MP3s stehen in keiner bestimmten Reihenfolge zueinander, sondern sind nur zur Unterscheidung nach Nummern sortiert:  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga Summer Camp ist ein Erlebnis Camp für 13 bis 20 Jährige bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

Auf dem Yoga Summer Camp treffen sich ganz viele Jugendliche und können bei der fantastischen Auswahl an tollen Workshops viel Spannendes und Berührendes erleben. Jeder kann einfach genau die Aktion aussuchen, auf die er oder sie Lust hat.

Viele inspirierende Menschen schaffen dieses großartige Angebot mit all ihren Talenten und ihrem Herzblut. Es ist ein Gemeinschaftsgefühl der ganz besonderen Art. Es wird gezeltet und wir haben auch ein großes Basiszelt. Falls es regnet, gibt es für uns tolle Räume im Yoga Vidya Yoga Zentrum.

Das Yoga Summer Camp wird von der Yoga Vidya Küche mit bio-veganem und vegetarischen Essen versorgt. Es ist bunt, magisch, kreativ. Jeder und jede wird eingeladen einfach mal "Er oder sie selbst zu sein!".

Mehr Infos zum Yoga Summer Camp findest du unter yoga-summer-camp.de

2. Yoga Summer Camp vom 11.-18. August 2019

Yoga Vidya Summercamp 2019
  • Yoga workout und Meditation mit Lars und vielen anderen
  • Capoeira mit Madlen und Jana
  • veganes Essen kochen mit Sascha von think vegan
  • Bogenschießen mit Klemens von Bogenzeit
  • Origami mit Jan - Malzauberei mit Diana
  • trommeln und Mantren singen mit Bernardo
  • Skateboard fahren mit Sumitra
  • Acrobatic und Acroyoga mit Max und Ahimsa
  • Feuerflow und Poi Basteln mit Janni
  • Henna Tattoos und Face Painting mit Wiebke
  • Makramee Schmuck fertigen mit Kendra
  • Naturspiritualität, Schwitzhütte und Didgeridoo mit Micha
  • Fantasie- und Klangreisen und noch vieles vieles mehr gibt es im Angebot

Eltern bekommen 10% Rabatt, wenn sie an einer Yoga Ferienwoche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg teilnehmen.

Hier gibt es noch den Link zum Yoga Summer Camp 2018.

Anmeldung unter Yoga Vidya Bliss. Du findest viele spannende Infos und Clips auf unserer Facebook Seite.

Yoga Summer Camp - Das Jugendlager für alle Yoga-Begeisterten

Yoga Summer Camp - Seminarleiter 2019

- Ein Beitrag aus dem Yoga Vidya Journal Nr. 39, II/2019 von Sora, Janni und Niklas -

„Ich bin ein Kind von Sonne, Mond und Sterne; Ich bin ein Kind des Himmels und der Erde; Ich bin ein Kind des Lichtes und der Liebe; Ich werde, ich werde, ich werde, was ich bin“ (Campsong)

Gut 40 Jungs und Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren nahmen im August 2019 am Yoga Summer Camp teil, das zum dritten Mal stattfand, seit 2017 immer in der Woche vor dem Festival.

Sie lebten eine Woche in Zelten beim Yoga Vidya Ashram in Horn-Bad Meinberg und zeigten uns die vielen Gesichter von jugendlicher Spiritualität.

Mit diversen Yogastunden von Kundalini - über Mantra - Yoga bis hin zur klassischen Yoga Vidya Grundreihe konnten die Jugendlichen voller Energie in die Tage starten. Selbst der anfängliche Unmut vereinzelter Teilnehmer entwickelte sich über die Woche zu Begeisterung für Yoga in all seinen Facetten.

Besonders hochmotivierte Kids nahmen sogar an der allmorgendlichen Homa (Feuerzeremonie) und dem anschließenden Morgensatsang teil – ungeachtet der frühen Stunden (Weckdienst um 4:30 Uhr) ließen sie sich nicht das Interesse an der spirituellen Philosophie nehmen.

Konsenskultur

Ab 8 Uhr wurden dann die restlichen verschlafenen Jugendlichen mit Gesang und Trommeln aus ihren Zelten geweckt, um den Tag mit einem gemeinsamen Circle und darauffolgendem Frühstück zu starten. Das Format der Circle zeichnete sich besonders durch die von uns gelebte Konsenskultur aus, bei der jede Stimme gehört und respektiert wird.

Diese Konsenskultur zu erschaffen war kein leichtes, aber ein erstrebenswertes Ziel, das wir uns unter anderem nach und nach durch komplexe Gesprächsregeln erarbeitet haben (die nicht immer für alle leicht nachvollziehbar waren).

Wir konnten einander auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam nach dem Motto „Ich hab genauso wenig Plan vom Leben wie du, lass es uns doch gemeinsam herausfinden“ die Woche gestalten. Wir haben eine gemeinsame Konsenskultur geschaffen, haben Vorurteile und Hierarchien losgelassen und uns stattdessen auf Atman, das wahre Göttliche in uns konzentriert und sind damit der Verbindung von Himmel und Erde ein Stückchen näher gekommen.

Gemeinsame Programmgestaltung

Gemeinsam gestalteten wir aus unzähligen Ideen und Angeboten für die einzelnen Tage ein individuelles und flexibles Workshop-Angebot – kurz gesagt: 40 Teilnehmer*innen mit 40 individuellen Tagesabläufen, breit gefächert von Kunst, Musik, körperlichen Aktivitäten und spirituellen sowie kreativen Angeboten. Gesellschaftliche (Problem-)Themen fanden genauso ihren Platz wie Herzensrunden und Lachyoga. Die Angebote am Abend zogen sich häufig bis tief in die Nacht hinein, so gab es auch Lagerfeuerrunden mit Stockbrot im Tipi und auch einen Firespace zum sicheren Erproben des spielerischen Umgangs mit Feuer (natürlich pädagogisch begleitet durch einen ausführlichen vorigen Workshop zum Thema Feuersicherheit, Umweltschutz und Grundlagen des Feuerspiels).

Eine wundervolle Woche

Die ganze Woche hindurch wurde viel gelacht und geweint, die Emotionen wurden angekurbelt und unter anderem mit einem Umarm-workshop, einem Workshop zum Kräftemessen sowie einer Schreibwerkstatt gebündelt und gelebt.

Die Jugendlichen schulten konstant ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Achtsamkeit –aus sich rauskommen, Wort ergreifen und der respektvolle Umgang miteinander wurde durch Elf, unseren dreibeinigen Summercamp-Hund sogar weiter verstärkt. Wir sind Yoga Vidya unendlich dankbar, dass wir die Plattform bekommen haben, um jugendliche Spiritualität erfahrbar zu machen – wir haben Sivananda beim Wort genommen und das eine Gramm Praxis in vollen Zügen, mit all seinen Facetten, Extremen, Höhen und Tiefen gelebt – statt uns mit einer Tonne Theorie zu beschäftigen. Voller Vorfreude blicken wir in die Zukunft und sehnen uns bereits jetzt nach dem nächsten Summercamp 26.07.-09.08.2020. Wir sind in dieser einen Woche zu einer riesigen Familie geworden und vermissen uns alle jetzt schon.

2. Yoga Summer Camp vom 11.-18. August 2019

Yoga Vidya Summercamp 2019
  • Yoga workout und Meditation mit Lars und vielen anderen
  • Capoeira mit Madlen und Jana
  • veganes Essen kochen mit Sascha von think vegan
  • Bogenschießen mit Klemens von Bogenzeit
  • Origami mit Jan - Malzauberei mit Diana
  • trommeln und Mantren singen mit Bernardo
  • Skateboard fahren mit Sumitra
  • Acrobatic und Acroyoga mit Max und Ahimsa
  • Feuerflow und Poi Basteln mit Janni
  • Henna Tattoos und Face Painting mit Wiebke
  • Makramee Schmuck fertigen mit Kendra
  • Naturspiritualität, Schwitzhütte und Didgeridoo mit Micha
  • Fantasie- und Klangreisen und noch vieles vieles mehr gibt es im Angebot

Eltern bekommen 10% Rabatt, wenn sie an einer Yoga Ferienwoche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg teilnehmen.

Hier gibt es noch den Link zum Yoga Summer Camp 2018.

Anmeldung unter Yoga Vidya Bliss. Du findest viele spannende Infos und Clips auf unserer Facebook Seite.

Siehe auch

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Multimedia

Dies sind kürzer oder auch längere Vorträge von Sukadev über das Thema Yoga. Diese MP3s stehen in keiner bestimmten Reihenfolge zueinander, sondern sind nur zur Unterscheidung nach Nummern sortiert:

Was ist Yoga?1 - Sukadev im Podcast

Was ist Yoga?2 - Sukadev im Podcast

Was ist Yoga?3 - Sukadev im Podcast

Was ist Yoga?4 - Sukadev im Podcast