Wer kann Yoga ausüben
Wer kann Yoga ausüben? Einfach könnte man sagen, jeder kann Yoga üben. Wichtiger als die Frage, wer Yoga üben kann ist, wer kann welchen Yoga üben.

"Wer kann Yoga ausüben"
Jeder kann Yoga ausüben. Jedem Menschen geht es darum, etwas mehr Harmonie zu erfahren. Jeder Mensch will gesünder sein. Jeder Mensch will mehr Energie haben oder harmonische Energie. Menschen wollen glücklicher sein.
Welche Motivation hast Du?
Man könnte also sagen, jeder Mensch, dem es um Gesundheit geht, um mehr Energie, um ein besseres Gefühl, um Entspannung, mehr Gelassenheit, Engagement, psychisches Gleichgewicht, bessere Ausstrahlung, mehr Kreativität, der kann auch Yoga susüben. Also jeder, der eine Motivation hat.
Einfach ausprobieren, mehr braucht es für den Anfang nicht
Du musst auch gar nicht nach irgend einem Zweck suchen. Jede/r, der irgendwo das Gefühl hat, dass er/sie es mal ausprobieren möchte, kann Yoga auch ausüben.
Werde aktiv, erfahre so die positiven Wirkungen
Du musst natürlich bereit sein, selbst aktiv zu werden. Yoga ist eben nicht etwas, was dir gemacht wird. Das ist nicht eine Massage, die du bekommst. Das ist keine magische Pille, die du schluckst. Es ist keine Spritze, die dir gespritzt wird. Es sind auch keine Globuli, die du schluckst, sondern Yoga ist tatsächlich Übungssache. Du musst also bereit sein, etwas zu üben.
Welches Yoga passt zu Dir?
Letztlich ist die Frage weniger, wer Yoga üben kann, sondern welches Yoga du üben kannst. Es gibt zum Beispiel Schwangerenyoga. So kann schon das Kind im Mutterleib Yoga üben. Es gibt Mutter-Kind Yoga oder auch Vater-Kind Yoga, wo Kinder mit einem Elternteil, typischweise doch eher die Mutter, in den Yogaunterricht geht. Es gibt Kleinkind-Yoga im Kindergarten. Es gibt Yoga für Grundschüler. Es gibt Yoga letztlich für 10- bis 14jährige. Dann gibt es Yoga für Jugendliche. Es gibt dann natürlich Yoga für Erwachsene. Es gibt Hormonyoga für Frauen in den Wechseljahren. Es gibt verschiedene Yoga Therapiestunden für Menschen mit verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden. Es gibt Seniorenyoga. Es gibt Fittnessyoga für Menschen, denen die körperliche Fittness besonders wichtig ist. Es gibt spirituellen Yoga für Menschen, die interessiert sind an der spirituellen Weiterentwicklung. Es gibt Musik-Yoga für Menschen, die Yoga mit Musik verbinden wollen. Da gibt es auch Klangyoga und Mantrayoga und so weiter.
Je nach Motivation oder Alter und je nach Fähigkeiten und auch Anliegen gibt es unterschiedliche Yogaarten und Yoga-Richtungen.
Womit beginnen?
Im Grunde genommen, für die Mehrheit der Menschen ist es einfach gut, erstmal in einen Hatha Yoga Anfängerkurs zu gehen. Dort lernst du die Grundlagen von Entspannungstechniken, Atemübungen, dynamischen Yoga Flows oder Sonnengruß plus statisch gehaltene Asanas. So hast du eine Grundlage.
Dann wirst du feststellen, du kannst Yoga üben. Du musst weder flexibel sein noch körperlich fit. Du musst auch nicht unfit und unflexibel sein. Das schöne ist in einem Hatha Yoga Anfängerkurs können Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und sonstigen Hintergründen Yoga erst mal üben.
Danach wirst du feststellen, welches Yoga besonders gut für Dich ist und du kannst auch deinen Yogalehrer, deine Yogalehrerin fragen, welchen Yoga er oder sie dir weiter empfehlen würde.
Fazit
Wer kann Yoga ausüben? Jeder, der etwas Gutes für sich selbst tun will, jeder der etwas bessere Gesundheit haben will oder mehr Energie, mehr Freude, Gelassenheit, Entspannung. Wer mehr bewirken will in dieser Welt, der kann Yoga üben. Wenn er oder sie auch tatsächlich bereit ist, zu üben.
Wo Yoga üben?
Wo du Yoga üben kannst, das findest du zum Beispiel auf unseren Internetseiten. Dort sind Adressen von Yogaschulen, Yogazentren auch Yogaseminarhäusern, oder Möglichkeiten Yogaferien und Yogaurlaub zu machen, aufgeführt. All das findest du dort und du findest auch kostenlose Internetvideos, wo du selbst mal mit Yoga anfangen kannst und es auch dort ausprobieren kannst.
In der Yoga Vidya App, die es auf Itunes und dem Googel Playstore gibt für Android kannst du Videos finden, um Yoga zu üben und du findest dort auch das Yogalehrer Verzeichnis.
Video: Wer kann Yoga ausüben?
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Wer kann Yoga ausüben?"
Kurzvortrag von und mit Sukadev zum Thema Wirkungen von Yoga, interessant für alle mit Interesse an Yoga. Egal ob du Yoga Anfänger bist oder einfach nur neugierig, hier bekommst du Anregungen dazu, warum eigentlich jeder Yoga üben kann.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
- Yoga - wie lange
- Yoga - wie oft üben
- Yoga für Einsteiger
- Yoga ohne Aufwärmen
- Wann Yoga
- Wie Yoga machen
- Yoga - wie anfangen
- Yoga zuhause oder Kurs
- Wie Yoga zusammen üben
- Yoga an der Wand
- Yoga für dich
- Yoga mit mir
- Yoga mit Partner
- Yoga ohne Arme
- Yoga ohne Hände
- Yoga ohne Matte
- Yoga wo immer du bist
Wer kann Yoga ausüben? Weitere Infos zum Thema Wirkungen von Yoga und Tipps zu Yoga Übungen
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Wirkungen von Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wer kann Yoga ausüben?
- Yoga und Meditation Vortrag Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast
- Hatha Yoga Blog
- Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos
- Yogalehrer Verzeichnis
- Yogaschule
- Yoga CDs
- Yoga DVD
- Yogastunden Videos kostenlos
- Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben
- Yoga Ferienwochen
- Wirkungen von Yoga
- Yoga
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Vin & Yin
- Begegne dir selbst durch die Verbindung von Aktivität (Vinyasa Flow) und Passivität (Yin Yoga). Erlebe auf diese Weise eine tiefgehende, ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Mit Vi… - Kamala Lubina, Gabi Jagadishvari Dörrer
- 07.03.2023 - 28.03.2023 Bereichere dein Leben mit Asanas - Online Kursreihe
- Termine: 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2023
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Jede Yogaeinheit beinhaltet detaillierte Asana- und Pranayama Praxis mit individuelle Korrekturen und 15 Minuten… - Ravi Ott
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sitaram Kube, Vani Devi Beldzik, Adishakti Stein
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz
Bhakti Yoga
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Harmonium Lernseminar
- Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Jürgen Wade
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Bhagavad Gita Flow
- Dieses königliche Buch, auch als „Essenz der Upanishaden“ bezeichnet, ist der Gipfel am Wochenende. Rezitationen (Sanskrit mit Deutsch-Übersetzung) während des längeren Asana Haltens –auch mit neuen…
- Atman Shanti Hoche
Karma Yoga
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Karma Yoga Intensiv: Frühjahrsputz
- Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der gründlichen Reinigung des Hauses ausleben. Nach dem Morgensatsang…
- Sattva-Team
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
Kundalini Yoga
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Christian Enz
Ernährung
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Wildkräuter und Ayurveda im Frühjahr
- Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuße… - Dr Devendra Prasad Mishra, Sitaram Kube
Meditation
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Achtsamkeitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- In der Achtsamkeitsmeditation werden Geistesinhalte einfach beobachtet und nicht bewusst gesteuert. So lernst du (und deine Teilnehmer) dich nicht mit den Gedanken zu identifizieren. Man wird sich ei…
- Savitri Retat
Sanskrit und Devanagari
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns… - Ram Vakkalanka
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn