Air Yoga
Beim Air Yoga werden die Asanas an Tüchern hängend und in der Luft schwebend praktiziert. Es ist eine noch relativ neue Form des Yoga und erfreut sich eines zunehmenden Bekanntheitsgrades.
Was ist Air Yoga?
Diese können dabei oft länger gehalten werden und erleichtern die ausschließliche Verwendung der benötigten, lokalen Muskelpartien. Zudem wirkt die Schwerkraft bei dieser schwebenden Form des Yogas auf eine ungefährlichere Art und Weise und minimiert Verletzungsrisiken.
Die Übenden gelangen wesentlich leichter in die von manchen gefürchteten Umkehrstellungen wie Schulterstand bzw. Kopfstand. Dabei wird der Raum zwischen den Bandscheiben gedehnt, die Blutversorgung im Hirn gesteigert und Falten werden reduziert. Durch das Tuch, das schützt, nachgibt und, in ihm eingehüllt, Geborgenheit schenkt, fühlt sich der Übende ganz schwerelos und behütet wie in einem Kokon.
Auch bei Stars wie Oprah Winfrey, Antonio Banderas oder Mariah Carey ist Air Yoga beliebt. Pink war offenbar so fasziniert, dass sie die Technik sogar in ihre Bühnenshow integrierte. Air Yoga als Anti-Aging-Methode: Schwebend stehen die Stars Kopf
Sukadev über Air Yoga
„Air Yoga“, wörtlich „Luftyoga“ ist keine reine „Luftnummer“. „Air Yoga“ bedeutet, dass man Yoga irgendwo in der Luft macht. Was heißt das?
Typischerweise hat man Seile oder Tücher von der Decke hängen oder von Ästen und Bäumen hängen und darin kann man dann verschiedene Yogaübungen machen. Air Yoga hilft einen, ein weites Herz zu bekommen, durch weiten Blick und Leichtigkeit, sich zu öffnen. Die außergewöhnliche Perspektive führt oft zu einer größeren Gegenwartserfahrung. Und weil du dort mit einem Tuch oder mit einem Seil arbeitest, kannst du dich mitHilfe des Seiles und deiner Schwerkraft in alle Richtungen dehnen.
Air Yoga ist eine Yogaart, ein Yogastil, der Handelsmarke ist, das heißt also du kannst nicht irgendetwas anbieten als „Air Yoga“, bei Yoga Vidya arbeiten wir zusammen mit Dana, sie bietet „Aerial Yoga“ an, auch wieder als „Trademark“. Aber ich glaube der Ausdruck „Sky-Yoga“ unter dem Air Yoga auch manchmal unterrichtet wird, ist meines Wissens noch nicht geschützt.
In diesem Sinne ist „Air Yoga“ oder „Yoga in der Luft“ Yoga unter Zuhilfenahme von einem Seil oder Tuch. Es ist eine wunderbare Erfahrung der Leichtigkeit, Weite und der Herzensöffnung.
Aerial Yoga
Aerial Yoga (auch AntiGravitiy Yoga, Flyoga, schwereloses Yoga oder Slingyoga genannt) ist ein Mix aus Yoga, Pilates, Tanz und Gymnastik und arbeitet wie Air Yoga mit Tüchern oder Seilen, in welchen die Übungen dann hängend ausgeführt werden. Der schwerelose Zustand wird auch hier hauptsächlich für Umkehrhaltungen und Balancetraining genutzt, wobei sich auch ganz feine innere Muskelpartien trainieren lassen. Aerial Yoga kräftigt und entspannt in der Schwebe 07/2013. Kölner Stadtanzeiger Aerial Yoga Mit Hilfe eines Tuches erlebst du die Asanas auf eine neue großartige Weise: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Es wird auch Air Yoga, AntiGravitiy Yoga, Flyoga genant.
Eingeschmiegt in weichen Stoff. Völlige Schwerelosigkeit. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur besser. Denn es zielt tief in dein Innerstes: auf dein Bedürfnis nach Schutz, Spiel, Geborgenheit. Es sieht wie getanztes Schaukeln aus. „Schwereloser Körper – leichter Geist“
Aerial Yoga verlagert deine Asanas in die Luft, was bedeutet, dass du dein Körpergewicht an das Tuch abgibst. Das trapezförmige Lycra Tuch, ähnlich einer Hängematte, baumelt dabei an dicken Haken von der Decke. Mal lehnst du mit deinem Oberkörper im Tuch, mal trägt es dich an deiner Hüfte, mal bietet es deinen Beinen Halt und hin und wieder lässt das Tuch deinen ganzen Körper einfach schweben, während deine Welt auf dem Kopf steht. Das Tuch wird während der Stunde zu deinem Partner mit dessen Unterstützung du im Geist wieder zum Kind werden kannst und ganz spielerisch deinem gesamten Körper etwas Gutes tust.
„Aerial Yoga ist eine innovative Körperarbeit, bei der du das Tuch als geniales Werkzeug einsetzt, um dich getragen zu fühlen und dabei kreativ zu werden.“
Was bringt Aerial Yoga?
Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es steigert deine Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Gleichgewichtsgefühl, Koordination und schenkt dir gleichzeitig eine schwerelose Art der Entspannung. Während der Asanas sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen Muskeln die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner abgeben und dich besser auf die Dehnungen einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die Wirbelsäule,so dass dein Rücken entspannt. Das ist besonders bei Rückenproblemen gut.
In den Umkehrhaltungen werden deine Bandscheiben auseinader geszogen, so könne diese besser mit Nährstoffen versorgt werden. Schulter und Nackenbereich werden gekräftigt und Verspannungen können sich bessern. Alle inneren Organe und die Faszien werden massiert, deine Blutgefäße und das Lymphsystem entlastet, angeregt und gekräftigt. Neben den aktiven Übungen kannst dich auch einfach nur in das Tuch reinsetzen und meditieren oder eingekuschelt ganz entspannt darin liegen. Dich also ganz einfach eingehüllt in wundervolle Farben schwebend über der Erde tragen lassen.
„Es fühlt sich wie eine Rückkehr in Mamas Bauch an.“
Welche Voraussetzungen brauchst du für Aerial Yoga?
Auch wenn Aerial Yoga Kurse natürlich von Einsteigern besucht werden können, sollte trotzdem eine gewisse Grundkondition vorhanden sein.
„Du brauchst eine Grundspannung im Körper, dazu Balancegefühl, ein bisschen Mut und Selbstüberwindung“, sagt Expertin Dhanya Meggers.
Sie ist Vorreiterin des Aerial Yoga in Deutschland und leitet in Hamburg das DANA Aerial Yoga Institut. Das Sanskrit Wort DANA steht für „Geschenk“. Auch bei Yoga Vidya gibt sie Aerial Seminare und Ausbildungen. Dhanya ist es gelungen die akrobatische Arbeit mit dem Tuch, die ganz ursprünglich aus dem Circus kommt, mit dem yogischen Geist zu verbinden. Damit hat sie eine wundervolle Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und bewusster Achtsamkeit geschaffen, die auch bei Yoga Vidya in Seminaren unterrichtet und sogar in der Yoga Therapie eingesetzt wird. Neben Seminaren leitet Dhanya auch Ausbildungen für diese einzigartige Form des Yogas.
7 Gründe, warum es sich lohnt, die Kontrolle abzugeben
- Das Gefühl der Schwerelosigkeit, ist viel zu schön, als dass du es nicht wenigstens einmal gespürt haben solltest.
- Dein Nerven- und Lymphsystem wird es dir mehr als danken. Die Asanas haben eine belebend harmonisierende Wirkung auf deinen Körper und Geist und sind dabei auch effektive Stresslöser.
- Netter Nebeneffekt: durch die Kompression vom Tuch werden besonders auch deine Faszien und Lymphen bearbeitet und die Entgiftung des Körpers angeregt.
- Der ganze Körper und vor allem deine Körpermitte werden trainiert und das mit viel Spaß und Spielerei.
- Die schaukelnde Bewegung trainiert gleichzeitig deine Balance und dein Gefühl für die Koordination.
- Tritt durch das bunte Tuch, das Schaukeln, das spielerische Ausprobieren mal wieder in Kontakt zu deinem inneren Kind. Verschiebe deinen Fokus auf Leichtigkeit und Freude.
- Der wunderschöne Moment danach, wenn du den Mut für die erste Stunde aufgebracht hast und anschließend zurecht richtig stolz auf dich selbst bist, ist einfach unbezahlbar.
Therapheutisches Aerial Yoga
Bei Rückenproblemen lassen sich die Übungen im Tuch auch therapheutisch mit eindrucksvoller Wirkung nutzen. Dabei wird die Aerial Yoga Therapie durch den Einsatz von Massagegriffen zusätzlich unterstützt. In der Yogatherapie Einrichtung im Bad Meinberger Yoga Vidya Ashram wird dieses Angebot sehr gerne von unseren Gästen gebucht.
Lass dein Yogiherz sich vom Aerial Yoga erobern
Probiere den Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit einfach mal aus und erfülle dir den Wunsch des Fliegens! „Es bietet Dir einen ganz intensiven Kontakt mit Dir selbst!“ (Dhanya Meggers) Hier findest du alle Aerial Yoga Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.
Video Air Yoga
Vortragsvideo zum Thema Air Yoga :
Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Air Yoga Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Air Yoga :
Siehe auch
Seminare
Dana© Aeriel Yoga Seminare bei Yoga Vidya
Video Aerial Yoga
Videovortrag mit dem Thema Aerial Yoga :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Aerial Yoga Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Aerial Yoga :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Aerial Yoga, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Adonai, Achtsame Yogapraxis als Weg in die Ruhe, Acht Stufen des Yoga, Affirmation, Afrika, Aging.
Sport und Yoga Seminare
- 23.02.2025 - 28.02.2025 Yoga und Ski-Langlauf
- Genieße die herrliche Natur in Eis und Schnee beim klassischen Ski-Langlauf. Dazu Yoga üben in der erholsamen Atmosphäre im Ashram. Täglich eine Yoga-Stunde, Mantra-Singen und Meditation. Ski-Loipen…
- Shivadas Waltje
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Yoga und Wandern
- Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
- Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 12.02.2025 - 12.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Asana Intensiv - Mantra Flow
- Klang, Rhythmus und Melodie in Verbindung mit langem Halten der Stellungen sowie kreativen Asana Flows verhelfen dir, deinen Geist zu zentrieren und zu tiefen inneren Erfahrungen zu kommen. Täglich 4…
- Marco Büscher
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
- Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
- Kenneth Rose
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 16.02.2025 - 16.02.2025 Glaubenssätze umschreiben - online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Möchtest du alte, dich blockierende Überzeugungen loslassen und durch neue bestärkende Glaubenssätze ersetzen? In diesem Workshop hast du die Möglichkeit deine… - Melina Chamunda Behrendt
- 20.02.2025 - 20.02.2025 Regelmäßigkeit - der beste Weg für Ausgeglichenheit - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
In diesem Workshop lernst du neue Hilfsmittel für nachhaltige Routinen in deinem Alltag kennen.
Prokrastination und Hinauszögern haben keine Chance mehr… - Darshini Schwirz
Bhakti Yoga
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Mantrayoga & Mantrachanting für Lebensfreude und Verbundenheit
- „Wer den Klang der Seele kennt, kennt die Melodie des Lebens.“ Swami Sivananda
Mantras sind Instrumente zur Verbindung mit dem höchsten Klang, der Einheit, der Stille. Sie befreien Geist und He… - Katyayani
- 15.02.2025 - 15.02.2025 Mantra-Konzert
- 18:45-19:45 Uhr
- Sabine Vallabha Steenbuck
Karma Yoga
- 16.02.2025 - 21.02.2025 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
- Mahavira Wittig
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
Kundalini Yoga
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Bhaskara Bergmann
- 21.02.2025 - 23.02.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Narayan Zgraggen
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Omkari Om
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Meditation
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Meditation und Qi Gong
- Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
- Michael Büchel
- 21.02.2025 - 28.02.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
- Jochen Kowalski
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn