Boot-Stellung auf dem Bauch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hallo und herzlich willkommen zu einem Text über die Boot-Stellung auf dem Bauch aus dem [[Yoga Asana Lexikon]] von [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]. Dies ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Shalabhasana], der [[Heuschrecke-Stellung|Heuschrecke]]. Mein Name ist [[Sukadev Bretz|Sukadev]].  
Hallo und herzlich willkommen zu einem Text über die Boot-Stellung auf dem Bauch aus dem [[Yoga Asana Lexikon]] von [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]. Dies ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Shalabhasana], der [[Heuschrecke-Stellung|Heuschrecke]]. Mein Name ist [[Sukadev Bretz|Sukadev]].  


Die Ausgangsposition für die Bootstellung ist die [[Bauchentspannungslage]]. Du kannst dich also zuerst auf den [[Bauch]] legen. Aus dieser Stellung heraus, kannst du dann auf den Bauch kommen, in den sogenannten Baumstamm. Die [[Arme]] nach vorne ausstrecken und dann besteht die Bootstellung daraus, dass du die [[Beine]] etwas auseinander gibst und dann Arme und Beine gemeinsam anhebst und oben bleibst. Das ist also die Bootshaltung auf dem Bauch als [[Variation]] von [[Shalabasana]]. Diese Stellung stärkt natürlich in großem Maße die Gesäßmuskeln, die Muskeln im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ unteren Rücken] bis [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ mittleren Rücken] und sie stärkt auch bestimmte [[Deltamuskel]]n was du merkst wenn du es länger hälst und dabei die [[Schultern]] spürst. Es ist also eine wunderbare Übung, um die Rückseite des Körpers zu stärken. Übrigens: wenn du den Kopf nicht ganz so hoch gibst, sondern mehr in die Verlängerung der [[Brustwirbelsäule]] hältst, werden auch die [[Nackenmuskeln]] gestärkt.  
Die Ausgangsposition für die Bootstellung ist die [[Bauchentspannungslage]]. Du kannst dich also zuerst auf den [[Bauch]] legen. Aus dieser Stellung heraus, kannst du dann auf den Bauch kommen, in den sogenannten Baumstamm. Die [[Arme]] nach vorne ausstrecken und dann besteht die Bootstellung daraus, dass du die [[Beine]] etwas auseinander gibst und dann Arme und Beine gemeinsam anhebst und oben bleibst. Das ist also die Bootshaltung auf dem Bauch als [[Variation]] von [[Shalabasana]]. Diese Stellung stärkt natürlich in großem Maße die Gesäßmuskeln, die Muskeln im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ unteren Rücken] bis [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ mittleren Rücken] und sie stärkt auch bestimmte [[Deltamuskel]]n was du merkst wenn du es länger hälst und dabei die [[Schultern]] spürst. Es ist also eine wunderbare Übung, um die Rückseite des Körpers zu stärken. Übrigens: wenn du den Kopf nicht ganz so hoch gibst, sondern mehr in die Verlängerung der [[Brustwirbelsäule]] hältst, werden auch die [[Nackenmuskeln stärken|Nackenmuskeln]] gestärkt.  


Es gibt auch noch die Variation die Fersen und die Hände zusammen zu geben. Dann wird es anstrengender weil dabei weniger Muskeln die gleiche Arbeit machen müssen eben die Longissimi direkt an der Wirbelsäule. Währenddessen wenn du die Beine aus einander gibst dann können die breiten Rückenmuskeln mehr ein geschlossen werden z. Bsp. auch der Breite Lendenmuskel. Also das sind verschiedene Muskeln, die dabei ein geschlossen sind. Ja du hälst das eine Weile und wenn du es ausreichend lange gehalten hast langsam aus der Stellung kommen und dann in die Bauchentspannungslage gehen, tief durch atmen und bewusst Energie in die Rückenmuskeln bringen. Die Bootsstellung auf dem Bauch stärkt also die Rückenmuskeln ganz besonders. Starke Rückenmuskeln sind eine gute Versicherung gegen alle Arten von Rückenproblemen, helfen auch das du am Tag aufrecht sein kannst, aufgerichtet sein kannst, das du dich gut fühlen kannst am Tag. Es gibt so eine Empfehlung für das Leben, die besagt sei auf gerichtet, die Schultern nach hinten am Tag. Damit das funktioniert musst du starke Rückenmuskeln haben.
Es gibt auch noch die Variation die [[Fersen]] und die [[Hände]] zusammen zu geben. Dann wird es anstrengender, weil dabei weniger [[Muskeln]] die gleiche Arbeit machen müssen, eben die [[Longissimus|Longissimi]] direkt an der [[Wirbelsäule]]. Währenddessen, wenn du die [[Beine]] auseinander gibst, können die breiten [[Rückenmuskeln]] mehr einbezogen werden - z. B. auch der breite Lendenmuskel. Ja, du hälst das eine Weile und wenn du es ausreichend lange gehalten hast, kommst du aus der [[Asana|Stellung]] und gehst in die [[Bauchentspannungslage]] über. Atme tief durch und bringe bewusst neue [[Prana|Energie]] in die Rückenmuskeln. Die Boot-Stellung auf dem Bauch stärkt also die Rückenmuskeln ganz besonders. Starke Rückenmuskeln sind eine gute Versicherung gegen alle Arten von [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/&sa=U&ved=2ahUKEwjWiPmH0vj5AhVBi_0HHXTjDWkQFnoECAQQAQ&usg=AOvVaw3JYowu_-x-h5LPhdOYohmg Rückenproblemen], helfen auch das du am Tag aufgerichtet sein kannst und dass du dich gut fühlen kannst. Es gibt so eine Empfehlung für das Leben, die besagt: "Am Tage sei aufgerichtet, die Schultern nach hinten." Damit das funktioniert musst du starke Rückenmuskeln haben.


Boothaltung kannst du z. Bsp. machen statt der Heuschrecke oder auch nach der normalen Heuschrecke. Boothaltung kannst du auch machen statt dem Bogen wenn du mit den Händen nicht an die Fußgelenke kommen kannst. Die Boothaltung hat auch den Vorteil das du nicht zu sehr die Arme und Beine hebst und auf diese Weise eben nicht zu sehr in die Rückbeuge kommst aber dafür die Rückenmuskeln stärkst. Es gibt auf unseren Internetseiten noch weitere Variationen des Bootes. Es gibt das diagonale Boot. Es gibt das Kissenboot und noch viele andere.  
Boothaltung kannst du z. B. machen statt der [[Heuschrecke]] oder auch nach der normalen Heuschrecke. Boothaltung kannst du auch machen statt dem [[Bogen-Haltung|Bogen]], wenn du mit den Händen nicht an die Fußgelenke kommen kannst. Die Boothaltung hat auch den Vorteil das du nicht zu sehr die Arme und Beine hebst und auf diese Weise eben nicht zu sehr in die [[Rückbeuge]] kommst, aber dafür die Rückenmuskeln stärkst.  


Näheres findest du auf https://www.yoga-vidya.de/ Dort kannst du suchen nach Boot oder auch nach Heuschrecke. Denn das auf dem Bauch liegende Boot ist ja auch letztlich eine Variation von Shalavasana, der Heuschrecke.
Es gibt noch weitere Variationen des Bootes. Es gibt z. B. das [[Diagonales Boot|diagonale Boot]] und noch viele andere. Näheres findest du auf unseren Internetseiten https://www.wiki.yoga-vidya.de/ und https://www.yoga-vidya.de/ Dort kannst du nach dem Schlagwort "Boot" oder "Heuschrecke" suchen. Oder in unserer [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/&sa=U&ved=2ahUKEwjYifaA0_j5AhWHhv0HHR99DzMQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw0_52PEfElT6yfxUgjJfDPo Yoga Vidya App]


== Boot-Stellung auf dem Bauch Video==
== Boot-Stellung auf dem Bauch Video==
Zeile 103: Zeile 103:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Boot-Stellung auf dem Bauch, Sanskrit Navasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Boot-Stellung auf dem Bauch gilt als eine der Variationen von Heuschrecke - Shalabhasana.

Boot-Stellung auf dem Bauch

Boot-Stellung auf dem Bauch - Beschreibung der Asana

Hallo und herzlich willkommen zu einem Text über die Boot-Stellung auf dem Bauch aus dem Yoga Asana Lexikon von Yoga Vidya. Dies ist eine Variation von Shalabhasana, der Heuschrecke. Mein Name ist Sukadev.

Die Ausgangsposition für die Bootstellung ist die Bauchentspannungslage. Du kannst dich also zuerst auf den Bauch legen. Aus dieser Stellung heraus, kannst du dann auf den Bauch kommen, in den sogenannten Baumstamm. Die Arme nach vorne ausstrecken und dann besteht die Bootstellung daraus, dass du die Beine etwas auseinander gibst und dann Arme und Beine gemeinsam anhebst und oben bleibst. Das ist also die Bootshaltung auf dem Bauch als Variation von Shalabasana. Diese Stellung stärkt natürlich in großem Maße die Gesäßmuskeln, die Muskeln im unteren Rücken bis mittleren Rücken und sie stärkt auch bestimmte Deltamuskeln was du merkst wenn du es länger hälst und dabei die Schultern spürst. Es ist also eine wunderbare Übung, um die Rückseite des Körpers zu stärken. Übrigens: wenn du den Kopf nicht ganz so hoch gibst, sondern mehr in die Verlängerung der Brustwirbelsäule hältst, werden auch die Nackenmuskeln gestärkt.

Es gibt auch noch die Variation die Fersen und die Hände zusammen zu geben. Dann wird es anstrengender, weil dabei weniger Muskeln die gleiche Arbeit machen müssen, eben die Longissimi direkt an der Wirbelsäule. Währenddessen, wenn du die Beine auseinander gibst, können die breiten Rückenmuskeln mehr einbezogen werden - z. B. auch der breite Lendenmuskel. Ja, du hälst das eine Weile und wenn du es ausreichend lange gehalten hast, kommst du aus der Stellung und gehst in die Bauchentspannungslage über. Atme tief durch und bringe bewusst neue Energie in die Rückenmuskeln. Die Boot-Stellung auf dem Bauch stärkt also die Rückenmuskeln ganz besonders. Starke Rückenmuskeln sind eine gute Versicherung gegen alle Arten von Rückenproblemen, helfen auch das du am Tag aufgerichtet sein kannst und dass du dich gut fühlen kannst. Es gibt so eine Empfehlung für das Leben, die besagt: "Am Tage sei aufgerichtet, die Schultern nach hinten." Damit das funktioniert musst du starke Rückenmuskeln haben.

Boothaltung kannst du z. B. machen statt der Heuschrecke oder auch nach der normalen Heuschrecke. Boothaltung kannst du auch machen statt dem Bogen, wenn du mit den Händen nicht an die Fußgelenke kommen kannst. Die Boothaltung hat auch den Vorteil das du nicht zu sehr die Arme und Beine hebst und auf diese Weise eben nicht zu sehr in die Rückbeuge kommst, aber dafür die Rückenmuskeln stärkst.

Es gibt noch weitere Variationen des Bootes. Es gibt z. B. das diagonale Boot und noch viele andere. Näheres findest du auf unseren Internetseiten https://www.wiki.yoga-vidya.de/ und https://www.yoga-vidya.de/ Dort kannst du nach dem Schlagwort "Boot" oder "Heuschrecke" suchen. Oder in unserer Yoga Vidya App

Boot-Stellung auf dem Bauch Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Boot-Stellung auf dem Bauch.

Klassifikation von Boot-Stellung auf dem Bauch

Andere Bezeichnungen für Boot auf dem Bauch

Yogafiguren sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Boot auf dem Bauch findet man oft auch unter anderen Bezeichnungen, z.B. Boot auf dem Bauch-Yogafigur, Boot auf dem Bauch-Yogapose, Boot auf dem Bauch-Yogastellung, Boot auf dem Bauch-Yogahaltung, Boot auf dem Bauch Yoga Übung, Boot auf dem Bauch Yoga Asana, Boot auf dem Bauch Yoga Position, Stellung des Bootes auf dem Bauchs.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

03.07.2024 - 05.07.2024 Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung
Kinder sind hohen schulischen Anforderungen ausgesetzt. Durch Kinderyoga und kindgemäße Entspannungsübungen kann Stress entgegengewirkt werden. Im Kinderyoga können Kinder durch Yoga sowohl mehr Lebe…
Kavita Pippon
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga Nidra für Kinder - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Entspannungstechniken und ermöglichst ihnen damit, den Herausforderungen ihres Lebens mit einer positiven Einstellung und spiritueller S…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen