Schulterstand zur Vata Beruhigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“ durch „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schulterstand zur Vata Beruhigung''', Sanskrit [[Vata Sarvangasana]], ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Schulterstand zur Vata Beruhigung wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Schulterstand zur Vata Beruhigung''', Sanskrit [[Vata Sarvangasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Schulterstand zur Vata Beruhigung wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Schulterstand_zur_Vata_Beruhigung.png|thumb|Schulterstand zur Vata Beruhigung]]
[[datei:Schulterstand_zur_Vata_Beruhigung.jpg|thumb|Schulterstand zur Vata Beruhigung]]


== Schulterstand zur Vata Beruhigung Video==
== Schulterstand zur Vata Beruhigung Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung zu Schulterstand zur Vata Beruhigung.
Hier eine Video Anleitung zu Schulterstand zur Vata Beruhigung.
{{#ev:youtube|wYPxjywX1g8}}
{{#ev:youtube|wYPxjywX1g8}}
==Schulterstand zur Vata Beruhigung - Beschreibung der Asana==
[[Schulterstand]] gehört zu den sogenannten [[Tridosha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], das heißt, er reduziert das zu [[Stark|starke]] [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-test/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha/ Dosha] und führt dich zurück zu deiner [[Prakriti]] (= [[Angeboren|angeborenen]] [[Natur]]). Wenn du durch den [[Schulterstand Gefahren und positive gesundheitliche Wirkungen|Schulterstand]] [[Vata]] beruhigen willst, führe ihn etwas [[Wie lange Asanas halten|länger]] (1-5 min) aus und komme in einen [[Meditativ|meditativen]] Zustand. [[Widerstehen|Widerstehe]] der [[Versuchung]] an der [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Position] immer wieder herum zu optimieren. Stattdessen übe [[Bauchatmung]] zur Vata [[Beruhigung]].
<br>Du kannst auch [[Ujjayi-Atmung]] im Schulterstand [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ praktizieren], da sie [[sanft]] [[Wärme|wärmt]] und beruhigt.
====Schulterstand zur Vata Beruhigung - Wirkung====
[https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstandk.html Schulterstand] hilft einerseits bei der [[Verdauung]] und das [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/energie-erfahrungen/vata-uebersteuerung/ zu hohe Vata] zu reduzieren sowie das [[Agni]] (das [[Verdauungsfeuer]]) zu [[Aktivierung|aktivieren]]. Außerdem führt der [[Schulterstand gegen die Wand|Schulterstand]] zur [[Ruhe]] und zur persönlichen [[Purusha_und_Prakriti|Prakriti]]. [[Unruhe]], [[Nervosität]] und [[Schlafstörungen]] sind ein Zeichen von [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-test/ayurveda-typen/ayurveda-typen-vata/ Vata]überschuss.
Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand zur Vata Beruhigung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Schulterstand zur Vata Beruhigung ==
==Klassifikation von Schulterstand zur Vata Beruhigung ==


* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]].
* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 113: Zeile 123:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schulterstand zur Vata Beruhigung, Sanskrit Vata Sarvangasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Schulterstand zur Vata Beruhigung wird geübt als Variation von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand zur Vata Beruhigung

Schulterstand zur Vata Beruhigung Video

Hier eine Video Anleitung zu Schulterstand zur Vata Beruhigung.

Schulterstand zur Vata Beruhigung - Beschreibung der Asana

Schulterstand gehört zu den sogenannten Tridosha Asanas, das heißt, er reduziert das zu starke Dosha und führt dich zurück zu deiner Prakriti (= angeborenen Natur). Wenn du durch den Schulterstand Vata beruhigen willst, führe ihn etwas länger (1-5 min) aus und komme in einen meditativen Zustand. Widerstehe der Versuchung an der Position immer wieder herum zu optimieren. Stattdessen übe Bauchatmung zur Vata Beruhigung.
Du kannst auch Ujjayi-Atmung im Schulterstand praktizieren, da sie sanft wärmt und beruhigt.

Schulterstand zur Vata Beruhigung - Wirkung

Schulterstand hilft einerseits bei der Verdauung und das zu hohe Vata zu reduzieren sowie das Agni (das Verdauungsfeuer) zu aktivieren. Außerdem führt der Schulterstand zur Ruhe und zur persönlichen Prakriti. Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen sind ein Zeichen von Vataüberschuss.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand zur Vata Beruhigung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand zur Vata Beruhigung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Workout Fitness Challenge Seminare

08.09.2024 - 13.09.2024 DANA® AERIAL YOGA
Eine ganz neue Art Yoga zu erleben! Du hängst mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch du ein Gefühl von Schwerelosigkeit erfährst. Beim DANA® AERIAL YOGA geht es um einen spielerischen Umgan…
Dhanya Daniela Meggers
02.10.2024 - 04.10.2024 Roll & Release - Faszienentspannung & Vagusnerv-Training
An diesem Wochenende wirst du eine Reise in die faszinierende Welt der Faszien unternehmen.
Elastisches Bindegewebe - die Faszien, welche unsere Muskeln und Organe umschließen, sind wichtig fü…
Arjuna Wingen

Ausbildungen