Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Rückenentspannungslage]. Von hier die [[Knie]] beugen und die [[Füße]] über [[Kreuz]] geben zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus]. Ein Fußgelenk auf eine Hüftbeuge ablegen und den anderen Fuß zur anderen [[Hüften|Hüft]]beuge. Mit den Händen kräftig unter die [[Fußrücken]] packen, die [[Knie]] senken und dabei den Brustkorb heben. Weniger [[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ flexible]] Menschen in den Füßen, müssen die Ellbogen nicht ganz auf den Boden bringen, sie können trotzdem diesen Lotus mit [[Hände]]n an den Füßen durchführen.
Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Rückenentspannungslage]. Von hier die [[Knie]] beugen und die [[Füße]] über [[Kreuz]] geben zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus]. Ein Fußgelenk auf eine Hüftbeuge ablegen und den anderen Fuß zur anderen [[Hüften|Hüft]]beuge. Mit den Händen kräftig unter die [[Fußrücken]] packen, die [[Knie]] senken und dabei den Brustkorb heben. Weniger [[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ flexible]] Menschen in den Füßen, müssen die Ellbogen nicht ganz auf den Boden bringen, sie können trotzdem diesen Lotus mit [[Hände]]n an den Füßen durchführen.


Diese Stellung hat eine starke Belastung des Nackens zur Folge, deswegen die Stellung nicht zu lange halten. [[Überlastung|Belastung]] des Nackens bedeutet aber auch [[Trainingsreize|Trainingsreiz]] für den Nacken. Wenn es für dich [[Angenehm Sanskrit|angenehm]] ist, probiere auch den vollen Lotusfisch, um die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Nackenmuskeln zu stärken].
Diese Stellung hat eine starke Belastung des [[Nacken]]s zur Folge, deswegen die Stellung nicht zu lange halten. [[Überlastung|Belastung]] des Nackens bedeutet aber auch [[Trainingsreize|Trainingsreiz]] für den Nacken. Wenn es für dich [[Angenehm Sanskrit|angenehm]] ist, probiere auch den vollen Lotusfisch, um die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Nackenmuskeln zu stärken].


Alle Variationen und weitere Informationen des Fisch im Lotus mit Ellenbogen oberhalb des Bodens findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen des Fisch im Lotus mit Ellenbogen oberhalb des Bodens findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Zeile 120: Zeile 120:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr

Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens, Sanskrit Padma Matsyasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens gilt als eine der Variationen von Fisch - Matsyasana.

Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens

Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist die Rückenentspannungslage. Von hier die Knie beugen und die Füße über Kreuz geben zum Lotus. Ein Fußgelenk auf eine Hüftbeuge ablegen und den anderen Fuß zur anderen Hüftbeuge. Mit den Händen kräftig unter die Fußrücken packen, die Knie senken und dabei den Brustkorb heben. Weniger [flexible] Menschen in den Füßen, müssen die Ellbogen nicht ganz auf den Boden bringen, sie können trotzdem diesen Lotus mit Händen an den Füßen durchführen.

Diese Stellung hat eine starke Belastung des Nackens zur Folge, deswegen die Stellung nicht zu lange halten. Belastung des Nackens bedeutet aber auch Trainingsreiz für den Nacken. Wenn es für dich angenehm ist, probiere auch den vollen Lotusfisch, um die Nackenmuskeln zu stärken.

Alle Variationen und weitere Informationen des Fisch im Lotus mit Ellenbogen oberhalb des Bodens findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens.

Klassifikation von Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
Maharani Fritsch de Navarrete
06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
Maharani Fritsch de Navarrete

Ausbildungen