Fisch zur Vata Beruhigung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fisch zur Vata Beruhigung, Sanskrit Vata Matsyasana, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Fisch zur Vata Beruhigung wird geübt als Variation von Fisch - Matsyasana.

Fisch zur Vata Beruhigung

Fisch zur Vata Beruhigung - Beschreibung der Asana

Ausführung der Übung: Stelle dir in der Fisch-Stellung vor, mit der Einatmung in die Mitte deines Herz-Chakras zu atmen und mit der Ausatmung die Energie weit nach oben ausstrahlen zu lassen.

Variationen

  • Verbinde dich bewusst mit der Himmelsenergie
  • Praktiziere Ujjayi-Atmung

Wirkung

  • Weitet das Herz-Chakra
  • Stärkt Vertrauen, Geborgenheit
  • Beruhigt Vata (=Luftelement). Vata Übersteuerung zeigt sich manchmal durch unbestimmte Beklemmung im Herzen, eine innere Unruhe oder ein ungewisses Gefühl der Bedrohung.
  • Weiterhin Vata beruhigend wirkt der Ujjayi-Atem. Atme dabei in die Mitte der Brust ein und bei der Ausatmung werde über die Brust weit bis zum Himmel

![Bitte lasse Symptome ärztlich abklären und frage nach, ob diese Übung gut für dich ist.]!

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch zur Vata Beruhigung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Fisch zur Vata Beruhigung.

Klassifikation von Fisch zur Vata Beruhigung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Depression Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
Beate Menkarski
21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Tenzin Leickert

Ausbildungen