Winkelhaltung im Grätschsitz

Aus Yogawiki

Winkelhaltung im Grätschsitz, Sanskrit Padaprasarana Konasana, auch genannt Sitzende Grätsche, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Winkelhaltung im Grätschsitz wird geübt als Variation von Winkel - Konasana.

Winkelhaltung im Grätschsitz
Winkelhaltung im Graetschsitz 2.jpg

Winkelhaltung im Grätschsitz Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Winkelhaltung im Grätschsitz.

Winkelhaltung im Grätschsitz - Beschreibung der Asana

Winkel Haltung im Grätschsitz ist eine fortgeschrittene Yoga Übung.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition kann die Kreuzbeinige Sitzhaltung sein oder auch der Langsitz.
  2. Von hier streckst du die Beine aus und gibst die Beine auseinander.
  3. Dann fasst du mit den Händen die Füße. Jetzt gibt es verschiedene Varianten:

Winkelhaltung im Grätschsitz - Wirkung

Die Asana Winkelhaltung entwickeln die Hüftflexibilität. Sie helfen auch die Energie der Beine in die Wirbelsäule zu bringen und von hier die Energie über die Wirbelsäule zum Scheitel. So haben Winkelhaltungen auch eine tiefe energetische Bedeutung. Sie bringen eben das Prana in die Sushumna und von hier in die höheren Chakras. Es rentiert sich auch die auf den Bauch liegende Winkelhaltung - auch als sitzende Winkelhaltung bezeichnet - länger Zeit zu halten für tiefe Energie Empfindung. Diese Übung gehört auch zu den meditativen Übungen auch zu den Pratyahara Übungen, da sie hilft, die Sinne nach innen zu bringen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Winkelhaltung im Grätschsitz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Winkelhaltung im Grätschsitz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Winkel Konasana

Ayurveda Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen