Fisch zur Pitta Beruhigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 126: Zeile 126:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr

Fisch zur Pitta Beruhigung, Sanskrit Pitta Matsyasana, ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Fisch zur Pitta Beruhigung gilt als eine der Variationen von Fisch - Matsyasana.

Fisch zur Pitta Beruhigung

Fisch zur Pitta Beruhigung - Beschreibung der Asana

Ausführung der Übung: Atme im Fisch (Matsyasana) so tief wie möglich ein und aus. Öffne dabei dein Herz und fühle dich in Liebe und Freude mit dem Himmel verbunden. Wisse, es hängt nicht alles an dir! Dieses Vertrauen hilft dir, dass sich Pitta beruhigt.

Variationen

  • Weitere Atemtechniken um Pitta zu beruhigen: verlangsame deine Ausatmung (= Murccha)
  • Atme über die längs oder quer gerollte Zunge kühlende Energie zum Herzen hinein. Mit der Ausatmung durch die Nase schicke entspannende Energie zum Himmel und werde vom Herzen her weit. (= Shitali oder Sitali Atmung)

Wirkung

  • Herz öffnend und somit
  • Pitta beruhigend
  • Pitta Übersteuerung zeigt sich manchmal durch Ärger, Cholerik, Frustration und ein unruhiges, aggressives Herz.
  • Zur Pitta Beruhigung ist Vertrauen, Ruhe, Freude, Liebe und Kühle hilfreich

![Bitte lasse Symptome ärztlich abklären und frage nach, ob diese Übung gut für dich ist.]!

Fisch zur Pitta Beruhigung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Fisch zur Pitta Beruhigung.

Klassifikation von Fisch zur Pitta Beruhigung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Chakras Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran…
Beate Menkarski

Ausbildungen