Ylang-Ylang-Öl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 101: Zeile 101:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 124: Zeile 124:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Ylang-Ylang-Öl ist das ätherische Öl, das gewonnen wird aus der Ylang-Ylang Blüte. Ylang-Ylang ist ein immergrüner, schnellwachsender Baum, der bis zu 25 mtr hoch wird. Ylang-Ylang hat wunderschöne Blüten mit typischerweise sechs Blütenblätter. Die sind gelblich grün und machen die Schönheit des Ylang-Ylang Baumes aus.

Ylang-Ylang-Öl - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ylang-Ylang-Öl aus yogischer Sicht

Die Ylang-Ylang Blüte kann täglich geerntet werden. Man muss sie schnell verarbeiten. Daraus gewinnt man das ätherische Ylang-Ylang-Öl. Man kann bei einem weiteren Destillations Gang aus dem gleichen Ylang-Ylang Blüten danach auch noch ein weiteres Öl gewinnen, nämlich Tananga Öl.

Die Blüten und das Öl finden eine Anwendung in der Volksmedizin, insbesondere in Asien. Das Holz vom Ylang-Ylang kann auch verwendet werden, z. Bsp. für Trommeln, für Kisten, zum Schnitzen wie auch für kleine Boote.

Also Ylang-Ylang ist also eine Heilpflanze, die in Ostasien in der chinesischen Akupunktur, in der chinesischen Medizin auch verwendet wird.

Ylang-Ylang Öl hat eine besondere Wirkung. Ylang-Ylang ist also ein Heilmittel. Ylang-Ylang ist eine asiatische Heilpflanze. Ylang-Ylang gehört zur Familie der Anonengewächse. Ylang-Ylang hat als Heimat Indonesien und Philippinen.

Allerdings weil Ylang-Ylang als Heilpflanze recht populär ist wird sie in verschiedenen Regionen angebaut. Dazu gehört eben auch Java, verschiedenste Teile von Indonesien, aber auch auf Madagaskar, Sansibar und Haithi wird Ylang-Ylang angebaut, insbesondere wegen dem wertvollen ätherischen Öl.

Charakteristika vom Ylang-Ylang Baum

Ylang-Ylang ist ein immergrüner Baum. Er wächst sehr schnell. Er wird bis zu 25 mtr hoch. Die Blütenblätter sind gelb bis grüngelb. Sie haben einen stark süßlichen Duft, der auch als betörend empfunden wird. Die Ylang-Ylang Bäume haben wenn sie jung sind weiße und gelblich grüne Blüten. Bei älternen Exemplaren können diese rot werden. Der Ylang-Ylang Duft wird besonders in der Nacht exotisch wahr genommen. Der Duft lockt zahlreiche Nachtfalter an. Durch die Nachtfalter werden die Blüten der Pflanze bestäubt.

Die ätherischen Öle und auch die Blüten kann man zu therapeutischen Zwecken verwenden.

Anwendung von Ylang-Ylang

Man kann die Blüten nehmen. Man kann z. Bsp. die Blüten verwenden um daraus Lösungen her zu stellen. Man kann aus den Blüten auch Tees herstellen. Man kann aus den Blüten noch weitere Heilmittel herstellen.

Das Ylang-Ylang Öl

Die bekannteste Verwendung von Ylang-Ylang ist das Öl. Das Ylang-Ylang Öl gilt als besonders hilfreich für die Seele. Ylang-Ylang hat verschiedene Wirkungen. Zunächst einmal ist der Duft von Ylang-Ylang intensiv süß und sinnlich. Es gilt auch als Aphrodisiakum. Es kann romantische Stimmung fördern.

Wenn man also in eine Duftlampe Ylang-Ylang Öl gibt dann hat das eine sehr sinnliche Komponente, fördert dann auch Entspannung und Hingabe.

Ylang-Ylang kann aber auch für spirituelle Zwecke verwendet werden. Es kann herzöffnend wirken, kann helfen das die Seele sich für Göttliche Liebe öffnet. Ansonsten kann man Ylang-Ylang als Duftöl verwenden um eine harmonische, beruhigende, entspannende Wirkung auf die menschliche Seele zu haben. Man sagt das Ylang-Ylang Öl als Duftöl hilft gegen innere Unruhe, Schlaflosigkeit und auch gegen nervöse Magen-Darm Beschwerden und Nervosität. Manche beschreiben auch eine schmerzlindernde Wirkung.

Was auch bekannt ist, ist das Ylang-Ylang Öl ähnlich wie die meisten ätherischen Öle auch antibakterielle Wirkung hat.

Die Aromatherapie setzt also die Pflanze ein z. Bsp. bei Stress, Anspannung, Unruhe und Leistungsdruck. Dadurch das die Pflanze durch ihren harmonisierenden und erhebenden Duft der Psyche gut tut hilft das letztlich auch den körperlichen Organen. Aber es geht dann mehr über die Psyche und es wird dann auch gesagt das Herzrasen, Hyperventilation auch unruhiger Darm und Bluthochdruck von Ylang-Ylang gelindert werden.

Man kann das ätherische Öl aber auch verwenden zur Pflege der Haut und so sagt man das Ylang-Ylang Öl auch Feuchtigkeit spendende Wirkung hat. Man sagt auch das Ylang-Ylang Öl aufgetragen auf die Haut Menstruationsbeschwerden der Frau lindert. Natürlich trägt man es dann z. Bsp. auf die Arme oder auf die Brust auf.

Besonders beliebt ist Ylang-Ylang im fernen Osten bei sexuellen Störungen. Es soll z. Bsp. helfen bei Frigidität, Erektionsstörungen und sexuelle Unlust. Also das Ylang-Ylang gilt als Aphrodisiakum und wird gerade in Indien und Indonesien als Liebesöl bezeichnet.

Z. Bsp. werden dort in manchen Landesteilen Ylang-Ylang Blüten vor der Hochzeitsnacht auf das Bett des Paares gelegt.

Aber manchmal kann es auch zu allergischen Reaktionen führen und daher sollte man Ylang-Ylang Öl auf der Haut nur auftragen nach letztlich Empfehlungen von Ärztin*/Arzt oder Heilpraktikerin*.

Ylang-Ylang Öl wird manchmal auch bezeichnet als Kananga Öl. Manchmal wird gesagt Kananga Öl ist das Öl, das man aus der Zweitdestillation von Ylang-Ylang gewinnt. Andere sagen das Kananga Öl das Öl ist das aus einer Japanischen Unterart des Ylang-Ylang destilliert wird. Ylang-Ylang Öl wird also vor allem verwendet bei der Aromatherapie, man verwendet es bei Parfümen und pafümierten Seifen. Z. Bsp. auch in Chanel No. 5 ist Ylang-Ylang Öl dabei.

Ylang-Ylang wird manchmal auch in Indien und Indonesien verwendet in Speiseeis, Süssigkeiten und Kaugummi. Was dann für westliche Menschen etwas eigenartig schmeckt.

Ylang-Ylang kann aber eben auch als Heilöl eingesetzt werden. Im Westen wird es eher als Duftöl verwendet oder eben in der Kosmetik, in Salben oder auch zusammen gesetzten Ölen.

Soweit einige Informationen zum Ylang-Ylang Öl, das man auch in guter Qualität als essentielles Öl in Deutschland bekommen kann.

Ylang-Ylang-Öl Video

Lass dich zum Nachdenken anregen in folgendem Referat rund um Ylang-Ylang-Öl:

Dieses Vortragsvideo zu Ylang-Ylang-Öl kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.

Seminare

Chakras

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

28.07.2024 - 02.08.2024 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im…
Premajyoti Schumann
04.08.2024 - 11.08.2024 Atemkursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Möchtest du als Übungsleiter oder Yoga Lehrer Atem Kurse anbieten, wo Menschen aufatmen können und entspannen? Dann ist diese Atemkursleiter Ausbildung etwas für dich!
Im Rahmen der Ausbildung…
Jyotidas Neugebauer, Shambhudas Laufer

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Ylang-Ylang-Öl

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Ylang-Ylang-Öl, sind zum Beispiel

Ylang-Ylang-Öl gehört zu Themen wie Aromatherapie, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Naturheilkunde, TCM, Akupunktur, Qiqong.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Ylang-Ylang-Öl in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Ylang-Ylang-Öl enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Ylang-Ylang-Öl ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!