Ylang-Ylang-Öl

Aus Yogawiki

Ylang-Ylang-Öl ist das ätherische Öl, das gewonnen wird aus der Ylang-Ylang Blüte. Ylang-Ylang ist ein immergrüner, schnellwachsender Baum, der bis zu 25 mtr hoch wird. Ylang-Ylang hat wunderschöne Blüten mit typischerweise sechs Blütenblätter. Die sind gelblich grün und machen die Schönheit des Ylang-Ylang Baumes aus.

Ylang-Ylang-Öl - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ylang-Ylang-Öl aus yogischer Sicht

Die Ylang-Ylang Blüte kann täglich geerntet werden. Man muss sie schnell verarbeiten. Daraus gewinnt man das ätherische Ylang-Ylang-Öl. Man kann bei einem weiteren Destillations Gang aus dem gleichen Ylang-Ylang Blüten danach auch noch ein weiteres Öl gewinnen, nämlich Tananga Öl.

Die Blüten und das Öl finden eine Anwendung in der Volksmedizin, insbesondere in Asien. Das Holz vom Ylang-Ylang kann auch verwendet werden, z. Bsp. für Trommeln, für Kisten, zum Schnitzen wie auch für kleine Boote.

Also Ylang-Ylang ist also eine Heilpflanze, die in Ostasien in der chinesischen Akupunktur, in der chinesischen Medizin auch verwendet wird.

Ylang-Ylang Öl hat eine besondere Wirkung. Ylang-Ylang ist also ein Heilmittel. Ylang-Ylang ist eine asiatische Heilpflanze. Ylang-Ylang gehört zur Familie der Anonengewächse. Ylang-Ylang hat als Heimat Indonesien und Philippinen.

Allerdings weil Ylang-Ylang als Heilpflanze recht populär ist wird sie in verschiedenen Regionen angebaut. Dazu gehört eben auch Java, verschiedenste Teile von Indonesien, aber auch auf Madagaskar, Sansibar und Haithi wird Ylang-Ylang angebaut, insbesondere wegen dem wertvollen ätherischen Öl.

Charakteristika vom Ylang-Ylang Baum

Ylang-Ylang ist ein immergrüner Baum. Er wächst sehr schnell. Er wird bis zu 25 mtr hoch. Die Blütenblätter sind gelb bis grüngelb. Sie haben einen stark süßlichen Duft, der auch als betörend empfunden wird. Die Ylang-Ylang Bäume haben wenn sie jung sind weiße und gelblich grüne Blüten. Bei älternen Exemplaren können diese rot werden. Der Ylang-Ylang Duft wird besonders in der Nacht exotisch wahr genommen. Der Duft lockt zahlreiche Nachtfalter an. Durch die Nachtfalter werden die Blüten der Pflanze bestäubt.

Die ätherischen Öle und auch die Blüten kann man zu therapeutischen Zwecken verwenden.

Anwendung von Ylang-Ylang

Man kann die Blüten nehmen. Man kann z. Bsp. die Blüten verwenden um daraus Lösungen her zu stellen. Man kann aus den Blüten auch Tees herstellen. Man kann aus den Blüten noch weitere Heilmittel herstellen.

Das Ylang-Ylang Öl

Die bekannteste Verwendung von Ylang-Ylang ist das Öl. Das Ylang-Ylang Öl gilt als besonders hilfreich für die Seele. Ylang-Ylang hat verschiedene Wirkungen. Zunächst einmal ist der Duft von Ylang-Ylang intensiv süß und sinnlich. Es gilt auch als Aphrodisiakum. Es kann romantische Stimmung fördern.

Wenn man also in eine Duftlampe Ylang-Ylang Öl gibt dann hat das eine sehr sinnliche Komponente, fördert dann auch Entspannung und Hingabe.

Ylang-Ylang kann aber auch für spirituelle Zwecke verwendet werden. Es kann herzöffnend wirken, kann helfen das die Seele sich für Göttliche Liebe öffnet. Ansonsten kann man Ylang-Ylang als Duftöl verwenden um eine harmonische, beruhigende, entspannende Wirkung auf die menschliche Seele zu haben. Man sagt das Ylang-Ylang Öl als Duftöl hilft gegen innere Unruhe, Schlaflosigkeit und auch gegen nervöse Magen-Darm Beschwerden und Nervosität. Manche beschreiben auch eine schmerzlindernde Wirkung.

Was auch bekannt ist, ist das Ylang-Ylang Öl ähnlich wie die meisten ätherischen Öle auch antibakterielle Wirkung hat.

Die Aromatherapie setzt also die Pflanze ein z. Bsp. bei Stress, Anspannung, Unruhe und Leistungsdruck. Dadurch das die Pflanze durch ihren harmonisierenden und erhebenden Duft der Psyche gut tut hilft das letztlich auch den körperlichen Organen. Aber es geht dann mehr über die Psyche und es wird dann auch gesagt das Herzrasen, Hyperventilation auch unruhiger Darm und Bluthochdruck von Ylang-Ylang gelindert werden.

Man kann das ätherische Öl aber auch verwenden zur Pflege der Haut und so sagt man das Ylang-Ylang Öl auch Feuchtigkeit spendende Wirkung hat. Man sagt auch das Ylang-Ylang Öl aufgetragen auf die Haut Menstruationsbeschwerden der Frau lindert. Natürlich trägt man es dann z. Bsp. auf die Arme oder auf die Brust auf.

Besonders beliebt ist Ylang-Ylang im fernen Osten bei sexuellen Störungen. Es soll z. Bsp. helfen bei Frigidität, Erektionsstörungen und sexuelle Unlust. Also das Ylang-Ylang gilt als Aphrodisiakum und wird gerade in Indien und Indonesien als Liebesöl bezeichnet.

Z. Bsp. werden dort in manchen Landesteilen Ylang-Ylang Blüten vor der Hochzeitsnacht auf das Bett des Paares gelegt.

Aber manchmal kann es auch zu allergischen Reaktionen führen und daher sollte man Ylang-Ylang Öl auf der Haut nur auftragen nach letztlich Empfehlungen von Ärztin*/Arzt oder Heilpraktikerin*.

Ylang-Ylang Öl wird manchmal auch bezeichnet als Kananga Öl. Manchmal wird gesagt Kananga Öl ist das Öl, das man aus der Zweitdestillation von Ylang-Ylang gewinnt. Andere sagen das Kananga Öl das Öl ist das aus einer Japanischen Unterart des Ylang-Ylang destilliert wird. Ylang-Ylang Öl wird also vor allem verwendet bei der Aromatherapie, man verwendet es bei Parfümen und pafümierten Seifen. Z. Bsp. auch in Chanel No. 5 ist Ylang-Ylang Öl dabei.

Ylang-Ylang wird manchmal auch in Indien und Indonesien verwendet in Speiseeis, Süssigkeiten und Kaugummi. Was dann für westliche Menschen etwas eigenartig schmeckt.

Ylang-Ylang kann aber eben auch als Heilöl eingesetzt werden. Im Westen wird es eher als Duftöl verwendet oder eben in der Kosmetik, in Salben oder auch zusammen gesetzten Ölen.

Soweit einige Informationen zum Ylang-Ylang Öl, das man auch in guter Qualität als essentielles Öl in Deutschland bekommen kann.

Ylang-Ylang-Öl Video

Lass dich zum Nachdenken anregen in folgendem Referat rund um Ylang-Ylang-Öl:

Dieses Vortragsvideo zu Ylang-Ylang-Öl kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.

Seminare

Chakras

10.11.2023 - 12.11.2023 Chakren & Astrologie - Online Seminar
Du wirst über jedes Energie Zentrum lernen, worauf sie sich beziehen, welche Funktionen sie beeinflussen, wie ein Ungleichgewicht erkannt wird und was die astrologischen Indikatoren dafür sind, sowie…
Tereza Tripura Schmitt
12.11.2023 - 19.11.2023 Chakratherapie Ausbildung
Möchtest du dein Basiswissen über Chakras vertiefen und erweitern? Hier lernst du, sie in ihrer Tiefe zu verstehen und sie für dich sowie für deine Klienten, Patienten oder Schüler einzusetzen. Dank…
Beate Menkarski

Energiearbeit

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
10.11.2023 - 12.11.2023 Do In Yoga
Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
Eric Vis Dieperink

Kundalini Yoga

10.11.2023 - 12.11.2023 Asana Intensiv mit längerem Halten und Chakrakonzentration
Wenn du im Yoga eine Asana lange hältst, kannst du deren feinstoffliche, energetische und tiefe körperliche Wirkungen erfahren. In diesem Asana Intensiv Seminar lernst du, deinen Geist ruhig zu halte…
Shakti Sanverdi-Maehle
17.11.2023 - 19.11.2023 Einführung in die Welt der Chakras
Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
Melanie Vagt

Kochseminare und Ausbildungen

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Ernährung

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Entspannung, Stress Management

29.10.2023 - 03.11.2023 Themenwoche: Aroma Yin Yoga, Klang & Entspannung
Eine Woche voller Ruhe und Entspannung mit sanftem Yin Yoga, Ätherischen Ölen, Klangreisen und Marma Selbstmassage. Finde die Kraft der HEILSAMEN RUHE in Dir und bewahre sie, um dein SEIN zu GENIEßEN…
Svetlana Mahashakti Wiegand
30.10.2023 - 18.12.2023 Rücken Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
Datum: 8 x Montag 30.10. - 18.12.2023
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr

Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigungs- und Dehnübungen u…
Rudra Peter Fischer

Entspannungskursleiter Weiterbildung

18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Ylang-Ylang-Öl

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Ylang-Ylang-Öl, sind zum Beispiel

Ylang-Ylang-Öl gehört zu Themen wie Aromatherapie, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Naturheilkunde, TCM, Akupunktur, Qiqong.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Ylang-Ylang-Öl in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Ylang-Ylang-Öl enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Ylang-Ylang-Öl ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!