Fisch mit Shitali Pranayama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fisch mit Shitali Pranayama''', Sanskrit Shitali Matsyasana, ist eine Yogastellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus d…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Shitali Pranayama''', Sanskrit [[Shitali Matsyasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fisch mit Shitali Pranayama gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Shitali Pranayama''', Sanskrit [[Shitali Matsyasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Fisch mit Shitali Pranayama gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Shitali_Pranayama.png|thumb|Fisch mit Shitali Pranayama]]
[[datei:Fisch_mit_Shitali_Pranayama.jpg|thumb|Fisch mit Shitali Pranayama]]
 
== Fisch mit Shitali Pranayama - Beschreibung der Asana==
[[Sitali]] in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Marzyasana]. Fischstellung mit kühlendem [[Pranayama]]. Im Fisch können verschiedene [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/energieuebungen/&sa=U&ved=2ahUKEwjml-exntD6AhVwQfEDHfCuCgMQFnoECAYQAQ&usg=AOvVaw2rQpb9XP-0PAQGOlNsaBQa Energieübungen]] praktiziert werden. Ausgangsposition ist der Fisch in einer belibigen Variation. Rolle deine [[Zunge]] längs und spüre beim [[Einatmen]], wie der Atem über die Zunge hinein kommt. Lasse deine Atmung zischen. Beim [[Ausatmen]] durch die Nase atmen. Wieder einatmen über gerollte Zunge und Wiederholen. Es kann visualisiert werden, dass die kühle Luft beim Einatmen ins [[Herzchakra]] gezogen wird und, dass beim Ausatmen kühlendes [[Prana]] vom Herzchakra weit ausgebreitet wird. Sitali in Marzyasana hilft [[Pitta]] [[Dosha]] zu reduzieren. Pitta ist das Feuerprinzip und äußert sich, wenn im Übermaß vorhanden, durch [[Frust]], [[Reizbarkeit]] und einem geschlossenen [[Herz]]en. Pitta kann durch kühlendes Pranayama, durch Sitali, reduziert werden und zur Öffnung des Herzens führen, was [[Mitgefühl]] und Weite erzeugt.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Shitali Pranayama Video==
== Fisch mit Shitali Pranayama Video==
Zeile 8: Zeile 13:


==Klassifikation von Fisch mit Shitali Pranayama ==
==Klassifikation von Fisch mit Shitali Pranayama ==
 
* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fisch mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch mit Shitali Pranayama gehört zu den [[Dehnübungen]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
*Level: [[Mittelstufe]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Swadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]], [[geübte Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 109: Zeile 116:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fisch mit Shitali Pranayama, Sanskrit Shitali Matsyasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Fisch mit Shitali Pranayama gehört zur Gruppe der Asanas rund um Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Shitali Pranayama

Fisch mit Shitali Pranayama - Beschreibung der Asana

Sitali in Marzyasana. Fischstellung mit kühlendem Pranayama. Im Fisch können verschiedene Energieübungen] praktiziert werden. Ausgangsposition ist der Fisch in einer belibigen Variation. Rolle deine Zunge längs und spüre beim Einatmen, wie der Atem über die Zunge hinein kommt. Lasse deine Atmung zischen. Beim Ausatmen durch die Nase atmen. Wieder einatmen über gerollte Zunge und Wiederholen. Es kann visualisiert werden, dass die kühle Luft beim Einatmen ins Herzchakra gezogen wird und, dass beim Ausatmen kühlendes Prana vom Herzchakra weit ausgebreitet wird. Sitali in Marzyasana hilft Pitta Dosha zu reduzieren. Pitta ist das Feuerprinzip und äußert sich, wenn im Übermaß vorhanden, durch Frust, Reizbarkeit und einem geschlossenen Herzen. Pitta kann durch kühlendes Pranayama, durch Sitali, reduziert werden und zur Öffnung des Herzens führen, was Mitgefühl und Weite erzeugt.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Shitali Pranayama Video

Hier ein Video zur Yogapose Fisch mit Shitali Pranayama.

Klassifikation von Fisch mit Shitali Pranayama

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Achtsamkeit Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Ausbildungen