Pneumonie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 47: Zeile 47:
* [[Pfeiffersches Drüsenfieber]]
* [[Pfeiffersches Drüsenfieber]]
* [[Pharyngitis]]
* [[Pharyngitis]]
* [[Pneumonie]]
* Pneumonie
* [[Polypen]]
* [[Polypen]]
* [[Pulmonale Hypertonie]]
* [[Pulmonale Hypertonie]]
Zeile 72: Zeile 72:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]
[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pneumonie Pneumonie ist die Lungenentzündung. Yoga bietet sanfte Entspannungstechniken, um diese besser zu überstehen

Bei Pneumonie hilft viel Ruhe, Liebe und auch sanfte Entspannungstechniken aus dem Yoga, um schnell gesund zu werden.

Lungenentzündung (Pneumonie)

Pneumonie ist eine sehr schwere Erkrankung. Damit sollte man nicht spaßen. Die ärztliche Behandlung ist sehr wichtig. So sehr sonst vor einem zu frühen Einsatz von Antibiotika gewarnt werden muss, ist bei einer Pneumonie, wo Bakterien als Ursache diagnostiziert wurden die Gabe sicher angemessen und angebracht. Wenn Pneumonie zügig behandelt wird, können die Symptome nach einer Woche erheblich besser sein, gefolgt von 3 Wochen Schlappheitsgefühl. Wenn Pneumonie lange Zeit übergangen wurde, kann sie einen Monat dauern und oft noch mehrere Monate Schlappheitsgefühl als Folge haben. Pneumonie ist typischerweise verbunden mit hohem Fieber und Schlappheitsgefühl. Pneumonie heißt, dass die Lungen entzündet sind. Man kann ja bei einer Erkältung verschiedene Teile der Atemwege infiziert haben. Wenn es in der Nase ist, dann hat man Schnupfen. Wenn es in der Kehle ist, hat man Halsschmerzen und evtl. Husten. Wenn es dann in die Bronchien geht, hat man Bronchitis. Wenn es dann noch tiefer nach unten geht bis in die Alveolen, sind eben die Lungen entzündet. Das führt oft zu Flüssigkeitseinlagerungen in den Lungen, was wiederum dazu führen kann, dass in einem großen Teil der Lungen kein Gasaustausch mehr stattfinden kann, was zu Kurzatmigkeit führen kann. Man kann schon Probleme beim Treppensteigen haben usw. So gilt es, Bettruhe einzuhalten und das zu tun, was der Arzt empfiehlt. Bei Pneumonie wird man keine Atemübungen machen können, außer der tiefen Bauchatmung. Man wird keine anstrengenden Asanas üben können. Wenn man sitzen kann, kann man meditieren. Im Liegen kann man Tiefenentspannung üben. Es ist auch gut Mantras zu hören um sich positiv zu stimmen, inspirierende Podcasts zu hören oder auch spirituelle Bücher zu lesen. Im Wechsel von Ruhen und Mantra Wiederholung, Ruhen und Tiefenentspannung machen, Einschlafen und Meditieren usw. Bei Erkältung gilt die Empfehlung erst einmal zu fasten. Da Pneumonie etwas länger dauert ist das nicht angemessen. Der Körper braucht dann etwas gesunde Nahrung um mit Energie die Krankheitserreger zu überwinden. Pneumonie ist also ein ernstzunehmendes Krankheitsbild und gerade unter älteren Menschen ist Sie oft eine Ursache des Todes. Auch auf eine einfache Erkältung oder Influenza kann sich eine Lungenentzündung entwickeln. Daher sollte man Erkältungen ausheilen lassen. Wenn sich Symptome nach ein paar Tagen nicht bessern, kann es angemessen sein, einen Arzt aufzusuchen.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Pneumonie gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Pneumonie zu den Erkrankungen des Atmungssystems, Infektionskrankheiten.

Erkrankungen des Atmungssystems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Pneumonie und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Gesundheit

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Ayurveda im täglichen Leben
Ayurveda ist ein 5000 Jahre altes System der Naturheilkunde, das seinen Ursprung in der vedischen Kultur Indiens hat. In diesem Workshop für Einsteiger betrachtest du dein „Dosha", deinen spezifische…
Chitra Sukhu