Rachenentzündung
Rachenentzündung Sanfte [Yogaübungen] können bei dieser Erkrankung geübt werden.
Rachenentzündung
Rachenentzündung wird typischerweise durch Viren oder Bakterien verursacht. Die Erreger sind im Rachenbereich in der Schleimhaut, was dann schmerzhaft und zu Halsschmerzen führen kann. Hier kann man Verschiedenes machen. Vom yogischen Standpunkt aus kannst du gurgeln mit Salzwasser, wo du etwas Turmeric dazu gibst. Z. B ein halbes Glas lauwarmes Wasser mit ¼ TL Salz und einer Messerspitze Turmericpulver. Auch genannt Gelbwurzpulver. Gut durchrühren. 3x/Tag 1 min damit gurgeln. Dann 3x/Tag mit einem Esslöffel oder einem Zungenschaber die Zunge von hinten nach vorne abschaben. Manchmal helfen auch Kuncha-Kriya, Neti und andere Kriyas – Reinigungsübungen. Ansonsten gibt es bestimmte Tees die hilfreich sind, wie Salbeitee oder Thymiantee. Ausreichend Kräutertee trinken und sich ausruhen. Ist die Rachenentzündung ohne Fieber und Schlappheitsgefühl, kannst du auch sanfte Atemübungen machen und sanfte Asanas üben. Wenn sie mit Fieber oder Schlappheit verbunden ist, musst du alles Anstrengende sein lassen und stattdessen meditieren, Tiefenentspannung üben, oder auch Mantras geistig wiederholen oder sie anhören. Z. B. den Mantra- Podcast von Yoga Vidya.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Rachenentzündung - hilft Yoga?
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Rachenentzündung gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Rachenentzündung zu den Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Atmungssystems.
Erkrankungen des Atmungssystems
- Asthma
- Atemprobleme
- Brustschmerzen
- Chronische Bronchitis
- Chronischer Nasenschleimhautentzündung
- COPD
- Echte Grippe
- Gähnen
- Grippe
- Halsschmerzen
- Heuschnupfen
- Husten
- Influenza
- Kurzatmigkeit
- Lungenembolie
- Lungenemphysem
- Lungenentzündung
- Lungenhochdruck
- Nasenbluten
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Nasenscheidewandverkrümmung
- Niesen
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Pharyngitis
- Pneumonie
- Polypen
- Pulmonale Hypertonie
- Rachenentzündung
- Reizhusten
- Rhinitis
- Schlafapnoe
- Schlechter Atem
- Schluckauf
- Schnarchen
- Schnupfen
- Sinusitis
- Tiefe Nasenscheidewandverkrümmung
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Rachenentzündung und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Ayurveda
- 20.07.2025 - 20.07.2025 Ayurveda Wellnesstag
- Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
- Nada Gambiroza-Schipper
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper - Yogalehrer Weiterbildung
- Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen für bestimmte Körperbereiche geführt wirst, nimmst du deine Haltu…
- Julia Backhaus
Gesundheit
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
- Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
- Beate Menkarski
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Erleben mit dem Bauchraum
- Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb… - Erkan Batmaz