Stuhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Konzentration auf einen Stuhl== Swami Sivananda empfahl [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Konzentration] in jeder Lebensphase. Er empfahl auch die K…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Konzentration auf einen Stuhl==
'''Stuhl''', Sanskrit [[Utkatasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Stuhl gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://wiki.yoga-vidya.de/Utkatasana Stuhl - Utkatasana].
[[Swami Sivananda]] empfahl [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Konzentration] in jeder Lebensphase. Er empfahl auch die Konzentration auf Alltagsgegenstände. Hier eine Anleitung für eine Konzentration auf einen Stuhl:  
[[datei:Stuhl_Haltung_mit_seitlich_gestreckten_Armen.jpg|thumb|Stuhl]]


Sich auf einen Stuhl zu konzentrieren, bedeutet die Gewinnung vollkommener und genauer Kenntnis des Stuhls, seiner verschiedenen Teile, seiner Bequemlichkeit für Rücken und Arme, des Holzes, aus dem er gefertigt ist, der zur Herstellung notwendigen Arbeit, ihrer Dauer und ihrere Kosten. Es bedeutet, festzustellen, ob man seine Teile auseinandernehmen und wieder zusammensetzen kann, ob er in modernem Stil hergestellt ist, welche Politur oder Lack benutzt wurden, um ihn dauerhaft zu machen.  Diese Gedanken werden geweckt, wenn man sich auf einen Stuhl konzentriert. Meist werden sie wild aufs Geradewohl umherwandern und den einen Gegenstand verlassen, um einen anderen zu ergreifen und dann, wie ein Affe, weiter zum nächsten und zum übernächsten springen, ohne auf einem Punkt verharren zu können.
[[datei:Stuhl_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Stuhl_3.jpg|thumb|]]


[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
== Stuhl Video==
[[Kategorie:Meditation]]  
 
[[Kategorie:Yoga]]
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Stuhl.
{{#ev:youtube|hTxIPZWbkrI}}
 
==Stuhl - Beschreibung der Asana==
 
Der [[Stuhl - Yoga Übung|Stuhl]] (Stuhlhaltung, Stuhlstellung, Stuhlpose) ist eine [[Variation]] des [[Blitz-Stellung – der Stuhl oder Fersensitz|Blitzes]] bzw. des [[Donnerkeil-Haltung, Donnerkeil-Stellung, Fersensitz|Donnerkeils]]. „Stuhl“ heißt [[jetzt]] nicht, dass du dir einen [[Stuhl-Haltung mit seitlich gestreckten Armen|Stuhl]] nimmst und dich [[bequem]] darauf setzt. Das gibt es auch – bei der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] auf einem Stuhl zu [[sitzen]] heißt [[Asandasana]].
 
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#Stattdessen [[Beginn|beginnen]] wir in dieser [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ Asana] in der [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltung]]. Komme also zum [[Stehen]].
#Du kannst die [[Arme]] neben dir [[Halten der Asanas|halten]]. [[Gern|Gerne]] hält man die [[Arm-Adduktoren|Arme]] auch nach vorne, waagerecht zum [[Boden]].
#Dann [[Beugen|beugt]] man die [[Knie]] und hält die [[Fußsohlen]] flach am Boden.
#Man gibt das [[Becken]] so [[tief]] nach [[unten]] wie es geht, ohne das [[Gleichgewicht]] zu verlieren.
#Jetzt [[Können|kann]] man auch noch die Arme über den [[Kopf]] geben, die [[Handflächen]] kommen zusammen oder [[zeigen]] zueinander – dies wird auch als [[Blitz]] oder als [[Donnerkeil]] bezeichnet.
#Man kann die Arme auch zur [[Seite]] [[geben]] oder sie seitlich [[neben]] sich hängen [[lassen]]. Dann ist es zwar kein ganz [[Gerader Rückenmuskel|gerader]] Stuhl, aber doch ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Stuhl].
 
''Stuhl - Wann übt man diese Asana?''
<br>Man kann sie entweder [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ üben] im [[Rahmen]] der [[Anstrengend|anstrengenden]], [[Muskelkraft]] fordernden [[Übungen für Muskelkraft|Übungen]] nach dem [[Sonnengruss|Sonnengruß]] (was wir bei [[Yoga Vidya]] meistens nicht, aber doch [[manchmal]] machen). Oder du kannst sie [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ üben] im Rahmen der [[Stehhaltungen]] zum [[Reihenfolge der Asanas|Ende]] der [[Asana Reihe|Asana]]-Sitzung, zum Beispiel vor [[Trikonasana]] (dem [[Dreieck]]) und nach der [[Stehende Vorwärtsbeuge|stehenden]] [[Vorwärtsbeuge Wirkungen|Vorwärtsbeuge]]. Manche [[YVS|üben]] es auch im Rahmen der [[Sitzhaltungen]], nach den [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeugen]] und vor den [[Rückwärtsbeugen Rückbeugen|Rückwärtsbeugen]].
 
====Stuhl - Wirkung====
Es ist eine sehr [[Machtvoll|machtvolle]] [[Gleichgewichtsübung]] und [[Wirkung des Yoga|stärkt]] besonders die [[Oberschenkelmuskeln]] ([[Quadriceps]]) und das [[Gesäß]] ([[Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen|Gluteus]]). Der Stuhl ist also eine [[Gut|gute]] [[Übungen für Gleichgewicht|Übung]] zur Stärkung von [[Oberschenkel-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberschenkel]]- und [[Gesäß-Muskeln stärken mit Yoga-Übungen|Gesäßmuskulatur]]. Er [[Wie hilft Yoga|hilft]] auch bei der Aufrichtung im [[Rücken-Yoga|Rücken]] und beim [[Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge mit Fingern um große Zehen|Gleichgewicht]]. Diese [[Yoga - wann entstanden|Yoga]] [[Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen|Asana]] ist damit eine gute [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Übung] für die [[Koordination entwickeln|Mikrokoordination]], wie auch für die [[Wadenmuskeln]]. Er trainiert die [[Fähigkeit]], [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ entspannt] und [[gelassen]] zu bleiben, auch bei maximaler [[Anstrengung]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Stuhl findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
==Klassifikation von Stuhl ==
 
* Dehnungsrichtung: Stuhl gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stuhl gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
 
 
==Andere Bezeichnungen für Stuhl ==
 
Posen im Yoga werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Stuhl wird von manchen Yogalehrern auch genannt Stuhl-Stellung, Stuhl-Haltung, Stuhl-Pose, Stuhlstellung, Stuhlhaltung, Stuhlpose, Yoga Stuhl, Stuhl Yoga-Stellung, Stuhl Yoga-Pose, Stuhl Yoga-Haltung, Stuhl Yoga Asana, Stuhl Yoga Übung, Stuhl Position, Stuhl Yoga Position, Stuhl Yoga Figur, Die Mächtige, Stuhl, Machtstellung, Statische Kniebeuge, Stuhlsitz, Yogastuhl, Stuhl-Yogafigur, Stuhl-Yogapose, Stuhl-Yogastellung, Stuhl-Yogahaltung, Stuhl Yoga Übung, Stuhl Yoga Asana, Stuhl Yoga Position, Stellung des Stuhls.
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/ Yoga Bücher Online] - Lies Bücher kostenlos
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana Portal] - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/ Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos] - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App] - alles Wichtige zur Yoga Praxis
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ashram/ Yoga Ashrams] - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung] - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
 
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stuhl Utkatasana ===
 
* [[Die Mächtige (Utkatasana) - Stellung der Mächtigen - die machtvolle Pose]]
* [[Dynamische Kniebeuge]]
* [[Dynamische tiefe Kniebeuge auf den Zehenspitzen]]
* [[Kali-Stellung]]
* [[Göttinnen-Haltung mit Händen zum Himmel]]
* [[Göttinnen-Pose in Namaste Mudra]]
* [[Kniebeuge statisch]]
* [[Mächtige Asana --Stellung der Kraft]]
* [[Pose der Göttin Kali]]
* [[Stuhl]]
* [[Stuhl-Haltung mit seitlich gestreckten Armen]]
* [[Stuhl-Pose mit Grußhaltung]]
* [[Stuhlsitz]]
* [[Stuhl mit Armen nach vorne]]
* [[Yoga Stuhl]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche Yoga für Jugendliche Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/rssfeed.xml</rss>
 
===Ausbildungen===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-weiterbildung/ Ayurveda Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage-ausbildung/ Ayurvedische Marma Massage Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage-ausbildung/ Ayurvedische Marma Massage Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Stehhaltung]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:84 Hauptasanas]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:Utkatasana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stuhl, Sanskrit Utkatasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Stuhl gehört zur Gruppe der Asanas rund um Stuhl - Utkatasana.

Stuhl
Stuhl 2.jpg
Stuhl 3.jpg

Stuhl Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Stuhl.

Stuhl - Beschreibung der Asana

Der Stuhl (Stuhlhaltung, Stuhlstellung, Stuhlpose) ist eine Variation des Blitzes bzw. des Donnerkeils. „Stuhl“ heißt jetzt nicht, dass du dir einen Stuhl nimmst und dich bequem darauf setzt. Das gibt es auch – bei der Meditation auf einem Stuhl zu sitzen heißt Asandasana.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Stattdessen beginnen wir in dieser Asana in der Stehhaltung. Komme also zum Stehen.
  2. Du kannst die Arme neben dir halten. Gerne hält man die Arme auch nach vorne, waagerecht zum Boden.
  3. Dann beugt man die Knie und hält die Fußsohlen flach am Boden.
  4. Man gibt das Becken so tief nach unten wie es geht, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
  5. Jetzt kann man auch noch die Arme über den Kopf geben, die Handflächen kommen zusammen oder zeigen zueinander – dies wird auch als Blitz oder als Donnerkeil bezeichnet.
  6. Man kann die Arme auch zur Seite geben oder sie seitlich neben sich hängen lassen. Dann ist es zwar kein ganz gerader Stuhl, aber doch ein Stuhl.

Stuhl - Wann übt man diese Asana?
Man kann sie entweder üben im Rahmen der anstrengenden, Muskelkraft fordernden Übungen nach dem Sonnengruß (was wir bei Yoga Vidya meistens nicht, aber doch manchmal machen). Oder du kannst sie üben im Rahmen der Stehhaltungen zum Ende der Asana-Sitzung, zum Beispiel vor Trikonasana (dem Dreieck) und nach der stehenden Vorwärtsbeuge. Manche üben es auch im Rahmen der Sitzhaltungen, nach den Vorwärtsbeugen und vor den Rückwärtsbeugen.

Stuhl - Wirkung

Es ist eine sehr machtvolle Gleichgewichtsübung und stärkt besonders die Oberschenkelmuskeln (Quadriceps) und das Gesäß (Gluteus). Der Stuhl ist also eine gute Übung zur Stärkung von Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Er hilft auch bei der Aufrichtung im Rücken und beim Gleichgewicht. Diese Yoga Asana ist damit eine gute Übung für die Mikrokoordination, wie auch für die Wadenmuskeln. Er trainiert die Fähigkeit, entspannt und gelassen zu bleiben, auch bei maximaler Anstrengung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stuhl findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stuhl


Andere Bezeichnungen für Stuhl

Posen im Yoga werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Stuhl wird von manchen Yogalehrern auch genannt Stuhl-Stellung, Stuhl-Haltung, Stuhl-Pose, Stuhlstellung, Stuhlhaltung, Stuhlpose, Yoga Stuhl, Stuhl Yoga-Stellung, Stuhl Yoga-Pose, Stuhl Yoga-Haltung, Stuhl Yoga Asana, Stuhl Yoga Übung, Stuhl Position, Stuhl Yoga Position, Stuhl Yoga Figur, Die Mächtige, Stuhl, Machtstellung, Statische Kniebeuge, Stuhlsitz, Yogastuhl, Stuhl-Yogafigur, Stuhl-Yogapose, Stuhl-Yogastellung, Stuhl-Yogahaltung, Stuhl Yoga Übung, Stuhl Yoga Asana, Stuhl Yoga Position, Stellung des Stuhls.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stuhl Utkatasana

Yoga für Jugendliche Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…

Ausbildungen