Pneumonie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga? == Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga? '' {{#ev:youtube| h6-UqaRKzm4…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga? ==
'''Pneumonie''' Pneumonie ist die [[Lungenentzündung]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] bietet sanfte [[Entspannungstechnik]]en, um diese besser zu überstehen
 
[[Datei:Krankheit.jpg|thumb|Bei Pneumonie hilft viel [[Ruhe]], [[Liebe]] und auch sanfte [[Entspannungstechnik]]en aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], um schnell [[gesund]] zu werden.]]
 
== Lungenentzündung (Pneumonie) ==
 
Pneumonie ist eine sehr [[schwer]]e [[Erkrankung]]. Damit sollte man nicht spaßen. Die ärztliche Behandlung ist sehr wichtig. So sehr sonst vor einem zu frühen Einsatz von [[Antibiotika]] gewarnt werden muss, ist bei einer Pneumonie, wo [[Bakterien]] als [[Ursache]] diagnostiziert wurden die Gabe sicher angemessen und angebracht. Wenn Pneumonie zügig behandelt wird, können die [[Symptom]]e nach einer Woche erheblich besser sein, gefolgt von 3 Wochen Schlappheitsgefühl. Wenn Pneumonie lange Zeit übergangen wurde, kann sie einen Monat dauern und oft noch mehrere Monate Schlappheitsgefühl als Folge haben.
Pneumonie ist typischerweise verbunden mit hohem [[Fieber]] und Schlappheitsgefühl. Pneumonie heißt, dass die [[Lungen]] entzündet sind. Man kann ja bei einer [[Erkältung]] verschiedene Teile der [[Atemwege]] infiziert haben. Wenn es in der [[Nase]] ist, dann hat man [[Schnupfen]]. Wenn es in der [[Kehle]] ist, hat man [[Halsschmerzen]] und evtl. [[Husten]]. Wenn es dann in die [[Bronchien]] geht, hat man [[Bronchitis]]. Wenn es dann noch tiefer nach unten geht bis in die [[Alveolen]], sind eben die Lungen entzündet. Das führt oft zu Flüssigkeitseinlagerungen in den Lungen, was wiederum dazu führen kann, dass in einem großen Teil der Lungen kein Gasaustausch mehr stattfinden kann, was zu Kurzatmigkeit führen kann. Man kann schon Probleme beim Treppensteigen haben usw. So gilt es, Bettruhe einzuhalten und das zu tun, was der Arzt empfiehlt.
Bei Pneumonie wird man keine [[Atemübung]]en machen können, außer der tiefen [[Bauchatmung]]. Man wird keine anstrengenden [[Asana]]s üben können. Wenn man sitzen kann, kann man [[meditieren]]. Im Liegen kann man [[Tiefenentspannung]] üben. Es ist auch [[gut]] [[Mantra]]s zu hören um sich positiv zu stimmen, inspirierende Podcasts zu hören oder auch [[spirituell]]e Bücher zu lesen. Im Wechsel von Ruhen und Mantra Wiederholung, Ruhen und Tiefenentspannung machen, Einschlafen und Meditieren usw.
Bei Erkältung gilt die Empfehlung erst einmal zu [[fasten]]. Da Pneumonie etwas länger dauert ist das nicht angemessen. Der [[Körper]] braucht dann etwas [[gesund]]e Nahrung um mit [[Energie]] die [[Krankheit]]serreger zu überwinden.
Pneumonie ist also ein ernstzunehmendes Krankheitsbild und gerade unter älteren [[Mensch]]en ist Sie oft eine [[Ursache]] des [[Tod]]es. Auch auf eine einfache Erkältung oder [[Influenza]] kann sich eine Lungenentzündung entwickeln. Daher sollte man Erkältungen ausheilen lassen. Wenn sich Symptome nach ein paar Tagen nicht bessern, kann es angemessen sein, einen Arzt aufzusuchen.


Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga? ''
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga? ''
{{#ev:youtube| h6-UqaRKzm4 }}
{{#ev:youtube| h6-UqaRKzm4 }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 47:
* [[Pfeiffersches Drüsenfieber]]
* [[Pfeiffersches Drüsenfieber]]
* [[Pharyngitis]]
* [[Pharyngitis]]
* [[Pneumonie]]
* Pneumonie
* [[Polypen]]
* [[Polypen]]
* [[Pulmonale Hypertonie]]
* [[Pulmonale Hypertonie]]
Zeile 56: Zeile 69:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]
[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pneumonie Pneumonie ist die Lungenentzündung. Yoga bietet sanfte Entspannungstechniken, um diese besser zu überstehen

Bei Pneumonie hilft viel Ruhe, Liebe und auch sanfte Entspannungstechniken aus dem Yoga, um schnell gesund zu werden.

Lungenentzündung (Pneumonie)

Pneumonie ist eine sehr schwere Erkrankung. Damit sollte man nicht spaßen. Die ärztliche Behandlung ist sehr wichtig. So sehr sonst vor einem zu frühen Einsatz von Antibiotika gewarnt werden muss, ist bei einer Pneumonie, wo Bakterien als Ursache diagnostiziert wurden die Gabe sicher angemessen und angebracht. Wenn Pneumonie zügig behandelt wird, können die Symptome nach einer Woche erheblich besser sein, gefolgt von 3 Wochen Schlappheitsgefühl. Wenn Pneumonie lange Zeit übergangen wurde, kann sie einen Monat dauern und oft noch mehrere Monate Schlappheitsgefühl als Folge haben. Pneumonie ist typischerweise verbunden mit hohem Fieber und Schlappheitsgefühl. Pneumonie heißt, dass die Lungen entzündet sind. Man kann ja bei einer Erkältung verschiedene Teile der Atemwege infiziert haben. Wenn es in der Nase ist, dann hat man Schnupfen. Wenn es in der Kehle ist, hat man Halsschmerzen und evtl. Husten. Wenn es dann in die Bronchien geht, hat man Bronchitis. Wenn es dann noch tiefer nach unten geht bis in die Alveolen, sind eben die Lungen entzündet. Das führt oft zu Flüssigkeitseinlagerungen in den Lungen, was wiederum dazu führen kann, dass in einem großen Teil der Lungen kein Gasaustausch mehr stattfinden kann, was zu Kurzatmigkeit führen kann. Man kann schon Probleme beim Treppensteigen haben usw. So gilt es, Bettruhe einzuhalten und das zu tun, was der Arzt empfiehlt. Bei Pneumonie wird man keine Atemübungen machen können, außer der tiefen Bauchatmung. Man wird keine anstrengenden Asanas üben können. Wenn man sitzen kann, kann man meditieren. Im Liegen kann man Tiefenentspannung üben. Es ist auch gut Mantras zu hören um sich positiv zu stimmen, inspirierende Podcasts zu hören oder auch spirituelle Bücher zu lesen. Im Wechsel von Ruhen und Mantra Wiederholung, Ruhen und Tiefenentspannung machen, Einschlafen und Meditieren usw. Bei Erkältung gilt die Empfehlung erst einmal zu fasten. Da Pneumonie etwas länger dauert ist das nicht angemessen. Der Körper braucht dann etwas gesunde Nahrung um mit Energie die Krankheitserreger zu überwinden. Pneumonie ist also ein ernstzunehmendes Krankheitsbild und gerade unter älteren Menschen ist Sie oft eine Ursache des Todes. Auch auf eine einfache Erkältung oder Influenza kann sich eine Lungenentzündung entwickeln. Daher sollte man Erkältungen ausheilen lassen. Wenn sich Symptome nach ein paar Tagen nicht bessern, kann es angemessen sein, einen Arzt aufzusuchen.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Lungenentzündung (Pneumonie) - hilft Yoga?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Pneumonie gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Pneumonie zu den Erkrankungen des Atmungssystems, Infektionskrankheiten.

Erkrankungen des Atmungssystems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Pneumonie und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel