Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen''', Sanskrit Eka Pada Shirasana, populärere Bezeichnung Fuß hinter den Kopf-Stellung, ist eine Yoga Stellung, ein…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], populärere Bezeichnung [[Fuß hinter den Kopf-Stellung]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß hinter den Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
'''Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_1_Vorbereitung.png|thumb|Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen]]
[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_1_Vorbereitung.jpg|thumb|Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen]]


[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_2_In_die_Stellung_kommen.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_2_In_die_Stellung_kommen.jpg|thumb|]]
[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_3.png|thumb|]]
[[datei:Fuss-Kopf-Stellung_im_Sitzen_3.jpg|thumb|]]


== Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen Video==
== Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen Video==


Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen.
{{#ev:youtube|vhk5TXSRBD8}}
{{#ev:youtube|Om-0eGZDmAU}}
 
Die Fuß-Kopf-Haltung im Sitzen ist eine hervorragende Übung um die Hüftflexibilität zu verbessen und eine gute Massage für die Bauch Organen auszuüben. Wie der Name sagt, beginnst du im [[Sitzen]]. Du könntest sowohl die Übung aus der kreuzbeinigen Stellung heraus beginnen oder du könntest, zum Beispiel auch das linke [[Bein]] zunächst austrecken.  Wenn du das Bein ausgestreckt hast, kannst du den Fuß fassen, dabei das Knie [[beugen]], dann ziehst du den Fuß zunächst einmal zum Bauch, dann ziehest du den Fuß zum [[Brustbein]] hin. Alles dies sind hervorragende Übungen für die [[Flexibilität]] der Hüfte, somit auch hervorragend geeignet als vorbereitende Übungen für den Lotus-Sitz.  Nun gibst du den Fuß zur [[Stirn]] hin; entweder Zeh oder [[Fußballen]] oder auch [[Ferse]]. Diese Stellung heißt auch  [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagatliegend.html Eka Pada Shirasana]; Eka ist Ein, Pada ist Fuß und Shira ist Kopf. Und so ist dies die Fuß-Kopf-Stellung oder auch die Ein-Fuß-Kopf-[https://blog.yoga-vidya.de/asana-heisst-sitz-koerperstellung-innere-haltung/ Haltung] genannt. Du kannst auch die Ferse, wenn du es kannst auf den [https://wiki.yoga-vidya.de/Sanfte_Yoga_Schlafstellung_mit_F%C3%BC%C3%9Fen_auf_dem_Scheitel_-_Yoga_Nidrasana_Variation Scheitel] geben, zum Beispiel indem du den Unterschenkel auf den [[Oberarm]] oder sogar die [[Kniekehle]] hinter die [[Schulter]] gibst. Dann kannst du probieren die Fersen auf den Scheitel oder auch hinten den Kopf zu geben. Also, dies sind verschiedene Variationen der Fuß-Kopf-Stellung. Nachdem du dies eine Weile geübt hast, wechsle die Seite. Du kannst die Stellung also mit einem ausgestreckten Bein machen, und einen Fuß zum Kopf hinbringst.  Eine weitere Variante ist ein Bein gebeugt zu halten und dann den Fuß des anderen Beines wie oben beschrieben auch zum Kopf bringen.
 
===Die Wirkung===
Diese Übung hat eine starke [https://wiki.yoga-vidya.de/Muskeltonus Abduktion] und Rotation im [[Hüftgelenk]] und ist deshalb vorzüglich für die Vorbereitung des [[Lotus]]-Sitz geignet. Wenn du, zum Beispiel den Fuß zum [[Brustbein]] hinbekommen kannst, dann hast du eigentlich schon die ganze Flexibilität die du für den Lotus brauchst, mindestens für den einfachen Lotus. Wenn du das Bein noch weiter nach hinten bekommst, dann ist dort die Hyperflexion besonders stark, da das Bein neben deinem Rumpf ist und so hast du die Hüfte noch weiter gebeugt. Anders als wenn du zum Beispiel die Stellung des Kindes übst. Die Übung ist auch eine hervorragende Übung um deine Bauchorganen zu massieren. Manche Organe werden gedrückt, andere werden auseinandergezogen. Dadurch wird Agni, das [[Verdauungsfeuer]] aktiviert, daher ist es auch eine gute Übung für das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/manipura-chakra-nabelchakra/ Manipura-Chakra], wie auch für das Nabhi-Chakra, und diese Übung hilft auch, dass das [[Sonnengeflecht]] sich entspannen kann und sich mit neuer [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] aufladen kann. Soweit an dieser Stelle zur Fuß-Kopf-Stellung, Ein-Fuß-Kopf-Haltung oder auch Fuß-Kopf-Pose im Sitzen. Es gibt weitere Videos zur Fuß-Kopf-Stellung im Liegen und Fuß-Kopf-Haltung im [[Stehen]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Eka Pada Shirasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen ==
==Klassifikation von Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen ==


* Dehnungsrichtung: Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Mittelstufe]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]].
*Angesprochene Chakras: [[Muladhara Chakra]], [[Swadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[geübte Asanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Seminare] - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinderyoga] - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/ Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos] - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
* [https://www.yoga-vidya.de/akademie/ Yoga Akademie] - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
* [https://www.yoga-vidya.de/business-yoga-portal/business-yoga/ Business-Yoga] - Bringe Yoga in die Unternehmen
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/ Yoga Bücher Online] - Lies Bücher kostenlos
* [https://blog.yoga-vidya.de/ Yoga Blog] - Immer auf dem neuesten Stand
* [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos] - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/sevaka-werden/ In einem Ashram leben] - Ein ganz besonderer Lebensstil
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/multimedia/podcasts/yogastunde-mp3/ Yogastunden Podcast] - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen


===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß hinter den Kopf-Stellung Ekapada Shirasana ===
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana ===


* [[Sofa Asana]]
* [[Yoga Sofa]]
* [[Yoga-Sofa, Yoga-Couch]]
* [[Yoga-Sofa, Yoga-Couch]]
* [[Couch Asana]]
* [[Couch Asana]]
Zeile 52: Zeile 62:
* [[Ein-Fuß-zum-Kopf-Stellung (Eka Pada Shirasana)]]
* [[Ein-Fuß-zum-Kopf-Stellung (Eka Pada Shirasana)]]
* [[Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation]]
* [[Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation]]
* [[Fuß hinter dem Kopf mit Händen am Fuß - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß vor- und-hinter-dem Kopf-Stellung - Eka Pada Shirasana Variation]]
* [[Füße hinter dem Kopf-Pose in der Vorwärtsbeuge]]
* [[Fuß-hinter-dem-Kopf-Haltung im Liegen - Eka Pada Shirasana]]
* [[Fuß-hinter-dem-Kopf-Haltung im Liegen mit Fuß im Ellbogen - Eka Pada Shirasana]]
* [[Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung im Liegen - Eka Pada Shirasana]]
* [[Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung im Sitzen Grundstellung - Eka Pada Shirasana]]
* [[Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellungen im Sitzen, Stehen und Liegen (Eka Pada Shirasana) Yoga-Posen Variationen]]
* [[Fuß-hinter-dem-Nacken mit Hand am Po - Eka Pada Shirasana]]
* [[Fuß-hinter-Kopf-Pose im Stehen]]
* [[Fuß-hinter-Kopf-Posen im Liegen]]
* [[Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen]]
* [[Fuß-Kopf-Stellung im Stehen]]
* [[Fuß-Kuss-Haltung im Sitzen]]
* [[Fußkuss-Pose im Stehen]]
* [[Fußkuss-Stellung im Liegen]]
* [[Fuß-zum-Bauch-Stellung im Liegen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß-zum-Bauch-Stellung im Sitzen]]
* [[Fuß-zum-Kopf-Pose im Stehen - Yoga-Stellung]]
* [[Fuß-zum-Scheitel-Stellung im Liegen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß-zur-Brust-Stellung im Liegen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß-zur-Brust-Stellung im Sitzen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß-zur-Nase-Stellung mit gebeugtem Knie]]
* [[Fuß-zur-Stirn-Stellung im Liegen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß-zur-Stirn-Stellung im Sitzen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Gestreckte Beindehnung]]
* [[Kind Wiegen - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Kranich mit Fuß hinter dem Kopf fortgeschrittenes Bakasana]]
* [[Kranich mit Fuß hinter dem Kopf mit Namaste Mudra Bakasana]]
* [[Liegende Große-Zehstellung]]
* [[Liegende Hand-zum-großen-Zeh-Haltung]]
* [[In den liegenden Spagat helfen Yoga Vidya Bodywork]]
* [[Volle Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung mit Händen in Namaste Mudra - Eka Pada Shirasana]]
* [[Liegender Spagat Grundstellung]]
* [[Liegender Spagat mit gefalteten Händen um den Fuß]]
* [[Liegender Spagat mit gehobenem Kopf]]
* [[Liegender Spagat mit Gurt]]
* [[Liegender Spagat mit Händen am Knie]]
* [[Liegender Spagat mit Händen am Knöchel]]
* [[Liegender Spagat mit Händen um die Ferse]]
* [[Liegender Spagat mit Handgelenken um den Fuß]]
* [[Liegender Spagat mit Kopf am Boden]]
* [[Liegender Spagat mit Oberarm hinter dem Kopf]]
* [[Beindehnung im Liegen]]
* [[Beindehnung im Liegen]]
* [[Beindehnung im Liegen]]
* [[Beindehnung im Liegen mit Gurt]]
* [[Liegender Spagat mit Händen an der Wade]]
* [[Liegender Spagat mit Händen um den Fuß]]
* [[Liegender festgehaltener Winkel Supta Baddha Konasana]]
* [[Bein wiegen]]
* [[Stehender Kranich mit Fuß am Brustbein Bakasana]]
* [[Yogi-Buddha-Stellung --Stellung des Erwachten]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/nada-yoga-grundausbildung.htmlNada Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/passive-yoga-inspirationen-fuer-den-yoga-unterricht/ Passive Yoga - Inspirationen für den Yoga Unterricht]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung-nach-jacobson-pmr-kursleiterausbildung/ Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:weniger populäre Asanas]]
[[Kategorie:selten geübte Asanas]]
[[Kategorie:Ekapada Shirasana]]
* [[Fuß hinter dem Kopf mit Händen am Fuß - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß hinter dem Kopf mit Händen am Fuß - Eka Pada Shirasana Vorübung]]
* [[Fuß vor- und-hinter-dem Kopf-Stellung - Eka Pada Shirasana Variation]]
* [[Fuß vor- und-hinter-dem Kopf-Stellung - Eka Pada Shirasana Variation]]
Zeile 107: Zeile 192:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen, Sanskrit Eka Pada Shirasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen ist eine Spielart von Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen
Fuss-Kopf-Stellung im Sitzen 2 In die Stellung kommen.jpg
Fuss-Kopf-Stellung im Sitzen 3.jpg

Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen.

Die Fuß-Kopf-Haltung im Sitzen ist eine hervorragende Übung um die Hüftflexibilität zu verbessen und eine gute Massage für die Bauch Organen auszuüben. Wie der Name sagt, beginnst du im Sitzen. Du könntest sowohl die Übung aus der kreuzbeinigen Stellung heraus beginnen oder du könntest, zum Beispiel auch das linke Bein zunächst austrecken. Wenn du das Bein ausgestreckt hast, kannst du den Fuß fassen, dabei das Knie beugen, dann ziehst du den Fuß zunächst einmal zum Bauch, dann ziehest du den Fuß zum Brustbein hin. Alles dies sind hervorragende Übungen für die Flexibilität der Hüfte, somit auch hervorragend geeignet als vorbereitende Übungen für den Lotus-Sitz. Nun gibst du den Fuß zur Stirn hin; entweder Zeh oder Fußballen oder auch Ferse. Diese Stellung heißt auch Eka Pada Shirasana; Eka ist Ein, Pada ist Fuß und Shira ist Kopf. Und so ist dies die Fuß-Kopf-Stellung oder auch die Ein-Fuß-Kopf-Haltung genannt. Du kannst auch die Ferse, wenn du es kannst auf den Scheitel geben, zum Beispiel indem du den Unterschenkel auf den Oberarm oder sogar die Kniekehle hinter die Schulter gibst. Dann kannst du probieren die Fersen auf den Scheitel oder auch hinten den Kopf zu geben. Also, dies sind verschiedene Variationen der Fuß-Kopf-Stellung. Nachdem du dies eine Weile geübt hast, wechsle die Seite. Du kannst die Stellung also mit einem ausgestreckten Bein machen, und einen Fuß zum Kopf hinbringst. Eine weitere Variante ist ein Bein gebeugt zu halten und dann den Fuß des anderen Beines wie oben beschrieben auch zum Kopf bringen.

Die Wirkung

Diese Übung hat eine starke Abduktion und Rotation im Hüftgelenk und ist deshalb vorzüglich für die Vorbereitung des Lotus-Sitz geignet. Wenn du, zum Beispiel den Fuß zum Brustbein hinbekommen kannst, dann hast du eigentlich schon die ganze Flexibilität die du für den Lotus brauchst, mindestens für den einfachen Lotus. Wenn du das Bein noch weiter nach hinten bekommst, dann ist dort die Hyperflexion besonders stark, da das Bein neben deinem Rumpf ist und so hast du die Hüfte noch weiter gebeugt. Anders als wenn du zum Beispiel die Stellung des Kindes übst. Die Übung ist auch eine hervorragende Übung um deine Bauchorganen zu massieren. Manche Organe werden gedrückt, andere werden auseinandergezogen. Dadurch wird Agni, das Verdauungsfeuer aktiviert, daher ist es auch eine gute Übung für das Manipura-Chakra, wie auch für das Nabhi-Chakra, und diese Übung hilft auch, dass das Sonnengeflecht sich entspannen kann und sich mit neuer Energie aufladen kann. Soweit an dieser Stelle zur Fuß-Kopf-Stellung, Ein-Fuß-Kopf-Haltung oder auch Fuß-Kopf-Pose im Sitzen. Es gibt weitere Videos zur Fuß-Kopf-Stellung im Liegen und Fuß-Kopf-Haltung im Stehen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Eka Pada Shirasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Fuß-Kopf-Stellung im Sitzen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga Nidra für Kinder - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Entspannungstechniken und ermöglichst ihnen damit, den Herausforderungen ihres Lebens mit einer positiven Einstellung und spiritueller S…
Dr Nalini Sahay
11.08.2024 - 25.08.2024 Kinder Yoga Übungsleiter-Ausbildung
Dir macht Yoga mit Kindern Spaß? Lerne in dieser Kinderyoga Ausbildung, Yogakurse für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen von 3-12 Jahren anzuleiten. Die Ausbildung zum Kinderyoga Übungsleiter ist…
Kavita Pippon

Ausbildungen


Sport und Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Ausbildungen