Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Matsyasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Matsyasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.jpg|thumb|Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
[[datei:Fisch_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.jpg|thumb|Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch] mit [[Bahir Kumbhaka]] ist eine Stellung, mit der du im Fisch noch etwas mehr [[Energie]] spüren kannst.
[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der Fisch. Der [[Lotus-Fisch|Lotusfisch]] passt zu einer [https://blog.yoga-vidya.de/sushumna-aktivierungs-meditation-chakren-oeffnen-neue-energie-erfahren-in-tiefe-meditation-gehen/ Energietechnik] besonders gut, ist aber nicht für jeden möglich. Du kannst natürlich auch den [[Kreuzbeiniger Fisch|kreuzbeinigen Fisch]] oder den Fisch mit geraden Beinen üben.
Komme in eine Variation von Matsyasana vom [https://blog.yoga-vidya.de/asanas-der-yoga-vidya-grundreihe-matsyasana-der-fisch/ Fisch], die du bequem halten kannst. Wölbe den [[Brustkorb]] und gib entweder den [[Hinterkopf]] oder den [[Scheitel]] auf den Boden.
[[Atmen|Atme]] erst zwei- dreimal tief ein und aus.
Dann kannst du probieren, nach dem Ausatmen kurz die Luft anzuhalten. [[Spüren|Spüre]] aber dabei die Tiefe deines Herzes
wieder tief ein. [[Atmen|Atme]] wieder aus und mache eine kurze [[Atempause]] und spüre dein Herz.
Dann wieder einatmen, wieder ausatmen, die Luft anhalten, mit leeren Lungen Bahir Kumbhaka und dein [[Herz]] spüren. So kannst du eine Weile fortfahren. Vielleicht spürst du dein Herzchakra, das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/anahata-chakra-herzchakra/ Anahata Chakra]. Manche merken auch, dass beim [[Luftanhalten]] mit leeren Lungen sich das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Ajna Chakra] besonders meldet.
Übrigens kannst du beim Luftanhalten mit leeren Lungen auch [[Uddiyana Bandha]], [[Agni Sara]] oder [[Plavini Mudra]] üben.


== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge Video==
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Energie-Arbeit|Energietechniken]] du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Video==
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.
{{#ev:youtube|JqCXK7qidQk}}
{{#ev:youtube|JqCXK7qidQk}}
==Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge ==
==Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge ==


* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 112: Zeile 121:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge, Sanskrit Bahir Kumbhaka Matsyasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana

Fisch mit Bahir Kumbhaka ist eine Stellung, mit der du im Fisch noch etwas mehr Energie spüren kannst. Ausgangsposition ist der Fisch. Der Lotusfisch passt zu einer Energietechnik besonders gut, ist aber nicht für jeden möglich. Du kannst natürlich auch den kreuzbeinigen Fisch oder den Fisch mit geraden Beinen üben. Komme in eine Variation von Matsyasana vom Fisch, die du bequem halten kannst. Wölbe den Brustkorb und gib entweder den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden. Atme erst zwei- dreimal tief ein und aus. Dann kannst du probieren, nach dem Ausatmen kurz die Luft anzuhalten. Spüre aber dabei die Tiefe deines Herzes wieder tief ein. Atme wieder aus und mache eine kurze Atempause und spüre dein Herz. Dann wieder einatmen, wieder ausatmen, die Luft anhalten, mit leeren Lungen Bahir Kumbhaka und dein Herz spüren. So kannst du eine Weile fortfahren. Vielleicht spürst du dein Herzchakra, das Anahata Chakra. Manche merken auch, dass beim Luftanhalten mit leeren Lungen sich das Ajna Chakra besonders meldet. Übrigens kannst du beim Luftanhalten mit leeren Lungen auch Uddiyana Bandha, Agni Sara oder Plavini Mudra üben.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Energietechniken du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.

Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Kriya Yoga Vertiefung
Vertiefung und Fortsetzung von Swamijis Kriya Yoga Intensiv-Seminar, mit mehr Praxis und Verstärkung und Festigung der ersten Kriya Yoga Einweihung. Hier lernst du die aufbauenden Praktiken Level 2.…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen