Schulterstand mit Armen neben dem Körper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:
*Ausgangsposition ist die [[Rückenentspannungslage]].
*Ausgangsposition ist die [[Rückenentspannungslage]].
*Von hier [[Beine]] und [[Becken]] hoch heben, [[Rücken]] unterstützen und grade in den Schulterstand kommen.
*Von hier [[Beine]] und [[Becken]] hoch heben, [[Rücken]] unterstützen und grade in den Schulterstand kommen.
*Arme hochheben und neben die [[Oberschenkel]] bringen. Entweder [[Handflächen]] Richtung Oberschenkel bringen oder die [[Hände]] ins [[Chinmudra]] bringen ([[Daumen]] und [[Zeigefinger]] berühren sich).
*Arme hochheben und neben die Oberschenkel bringen. Entweder [[Handflächen]] Richtung Oberschenkel bringen oder die [[Hände]] ins [[Chinmudra]] bringen ([[Daumen]] und [[Zeigefinger]] berühren sich).


In dieser Variation des [[Schulterstandes]] können die [[Arme]] relativ [[entspannt]] bleiben, dadurch bekommt die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] einen [[Meditativ|meditativen]] Charakter. Sie fällt durch [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] einfacher. Im Schulterstand sind die Beine grade [[Streckung|gestreckt]], aber wenn er länger gehalten werden soll und die Beine erschöpfen, können diese auch zur Entlastung leicht [[Beugung|gebeugt]] werden. Diese Position dient dem [[Gleichgewicht]] und der [[innere Ruhe|inneren Ruhe]].
In dieser Variation des [[Schulterstand|Schulterstandes]] können die [[Arme]] relativ [[entspannt]] bleiben, dadurch bekommt die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] einen [[Meditativ|meditativen]] Charakter. Sie fällt durch [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] einfacher. Im Schulterstand sind die Beine grade [[Streckung|gestreckt]], aber wenn er länger gehalten werden soll und die Beine erschöpfen, können diese auch zur Entlastung leicht [[Beugung|gebeugt]] werden. Diese Position dient dem [[Gleichgewicht]] und der [[innere Ruhe|inneren Ruhe]].


==Klassifikation von Schulterstand mit Armen neben dem Körper ==
==Klassifikation von Schulterstand mit Armen neben dem Körper ==

Version vom 7. Februar 2023, 16:57 Uhr

Schulterstand mit Armen neben dem Körper, Sanskrit Utthita Hasta Sarvangasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zur Gruppe der Asanas rund um Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand mit Armen neben dem Körper

Schulterstand mit Armen neben dem Körper. Video

Hier ein Video zur Yogastellung Schulterstand mit Armen neben dem Körper.

Schulterstand mit Armen neben dem Körper - Beschreibung der Asana

Dies ist eine Fortgeschrittene Version von Sarvangasana:

In dieser Variation des Schulterstandes können die Arme relativ entspannt bleiben, dadurch bekommt die Asana einen meditativen Charakter. Sie fällt durch Flexibilität einfacher. Im Schulterstand sind die Beine grade gestreckt, aber wenn er länger gehalten werden soll und die Beine erschöpfen, können diese auch zur Entlastung leicht gebeugt werden. Diese Position dient dem Gleichgewicht und der inneren Ruhe.

Klassifikation von Schulterstand mit Armen neben dem Körper

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Fastenseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen