Ehrlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society] | Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society] | ||
==Was ist Ehrlichkeit?== | |||
''' Ehrlichkeit ''' - eine Tugend. Was ist Ehrlichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Ehrlichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Ehrlichkeit ? Mit vielen praktischen Tipps, Videos und Anleitungen. | |||
Ehrlichkeit ist Wahrhaftigkeit, Offenheit und Tugendhaftigkeit. Ehrlichkeit beinhaltet, dass man weder lügt noch betrügt. Ehrlichkeit währt am längsten: Wer mit ehrlichen Mitteln seinen Lebensunterhalt verdient und nicht vorgibt etwas zu sein was er nicht ist, kann ruhiger schlafen. Ehrlichkeit hängt mit Ehre und damit mit Selbstvertrauen und Gottvertrauen zusammen. Durch Ehrlichkeit erwirbt man sich langfristig auch den Respekt der anderen und erhöht seine Gestaltungskraft. | |||
== Ehrlichkeit und andere Tugenden== | |||
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Ehrlichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann: | |||
===Ähnliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit === | |||
Ähnliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit, also Synonyme zu Ehrlichkeit sind z.B. [[Aufrichtigkeit]], [[Wahrhaftigkeit]], [[Redlichkeit]] . | |||
===Ausgleichende Eigenschaften=== | |||
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Ehrlichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Verletzen]], [[Rücksichtslosigkeit]], [[Gnadenlosigkeit]], [[Grobheit]] . Daher braucht Ehrlichkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Höflichkeit]], [[Anpassungsbereitschaft]], [[Flexibilität]], [[Sittsamkeit]] . | |||
===Gegenteil von Ehrlichkeit === | |||
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Ehrlichkeit, Antonym zu Ehrlichkeit : | |||
* Positive Gegenteile von Ehrlichkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Höflichkeit]], [[Anpassungsbereitschaft]], [[Flexibilität]], [[Sittsamkeit]] | |||
* Negative Gegenteile von Ehrlichkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Unechtheit]], [[Lügnerei]], [[Falschheit]], [[Heuchelei]], [[Scheinheiligkeit]], [[Unehrlichkeit]], [[Betrügen]], [[Betrügerei]] | |||
=== Ehrlichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten=== | |||
* Ehrlichkeit gehört zur [[Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Zuverlässigkeit]], [[Verantwortung]] und [[Ehrlichkeit]] | |||
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Ehrlichkeit zum Persönlichkeitsfaktor '''N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]], auch '''C1 [[Gewissenhaftigkeit]] hoch''': [[effektiv]], [[organisiert[[, verlässlich]], auch '''A1 [[Verträglichkeit]] hoch''': [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]] | |||
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Ehrlichkeit zur Grundverhaltenstendenz '''S - [[Stetigkeit]], [[Mitgefühl]], [[Teamfähigkeit]]''' | |||
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Abgeklärtheit zum [[Pitta]]-[[Kapha]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]]. | |||
==Entwicklung von Ehrlichkeit == | |||
Ehrlichkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Ehrlichkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps: | |||
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Ehrlichkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen. | |||
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Ehrlichkeit kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein ehrlicherer Mensch zu sein." | |||
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Ehrlichkeit ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt | |||
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Ehrlichkeit '. Mehr Möglichkeiten zu Affirmationen findest du weiter unten | |||
* Am Tag wiederhole immer wieder eine solche Affirmation: "Ich bin ehrlich ". | |||
===Affirmationen zum Thema Ehrlichkeit === | |||
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Affirmationen für mehr Ehrlichkeit Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr darüber. | |||
===Klassische Autosuggestion für Ehrlichkeit === | |||
Hier die klassische Autosuggestion: | |||
* Ich bin ehrlich | |||
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden: | |||
* Ich bin ehrlich . Om Om Om. | |||
* Ich bin ein Ehrlicher, eine Ehrliche | |||
===Entwicklungsbezogene Affirmation für Ehrlichkeit === | |||
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin ehrlich " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation: * Ich entwickle Ehrlichkeit | |||
* Ich werde ehrlich | |||
* Jeden Tag werde ich ehrlicher | |||
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Ehrlichkeit | |||
'''Dankesaffirmation für Ehrlichkeit ''': | |||
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag ehrlicher werde. | |||
===Wunderaffirmationen Ehrlichkeit === | |||
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren, die [[Sukadev Volker Bretz]] als [[Wunderaffirmationen]] bezeichnet: | |||
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr ehrlich . Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Ehrlichkeit entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden. | |||
* Ich freue mich darauf, bald sehr ehrlich zu sein. | |||
* Ich bin jemand, der ehrlich ist. | |||
===Gebet für Ehrlichkeit === | |||
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Ehrlichkeit : | |||
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Ehrlichkeit | |||
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein ehrlicher Mensch werde | |||
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Ehrlichkeit mehr und mehr zum Ausdruck bringe | |||
===Was müsste ich tun, um Ehrlichkeit zu entwickeln?=== | |||
Du kannst dich auch fragen: | |||
* Was müsste ich tun, um Ehrlichkeit zu entwickeln? | |||
* Wie könnte ich ich ehrlich werden? | |||
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Ehrlichkeit | |||
* Angenommen, ich will ehrlich sein, wie würde ich das tun? | |||
* Angenommen, ich wäre ehrlich, wie würde sich das bemerkbar machen? | |||
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Ehrlichkeit kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als ehrlicher Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren? | |||
==Weitere Infos== | |||
* [[Tugend]] | |||
* [[Raja Yoga]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie] | |||
===Eigenschaften im Alphabet vor Ehrlichkeit === | |||
* [[Echtheit]] | |||
* [[Edelmut]] | |||
* [[Ehre]] | |||
* [[Ehrgeiz]] | |||
===Eigenschaften im Alphabet nach Ehrlichkeit === | |||
* [[Eifer]] | |||
* [[Eigenliebe]] | |||
* [[Einfachheit]] | |||
* [[Einfühlsamkeit]] | |||
===Vortragsmitschnitt zu Ehrlichkeit - Audio zum Anhören === | |||
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Ehrlichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden. | |||
<mp3player> http://tugenden.podspot.de/files/Ehrlichkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3 </mp3player> | |||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
Zeile 40: | Zeile 142: | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Deutsch]] | [[Kategorie:Deutsch]] | ||
[[Kategorie:Tugend]] | |||
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]] | |||
[[Kategorie:Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit, Anstand ]] | |||
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Pitta-Kapha ]] | |||
[[Kategorie: DISG Grundtyp S - Stetig-Sozial ]] | |||
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]] | |||
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal C1 Gewissenhaftigkeit hoch]] | |||
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal A1 Verträglichkeit hoch]] |
Version vom 13. Juli 2015, 21:08 Uhr
Ehrlichkeit (Honesty) ist Rechtschaffenheit, Aufrichtigkeit, Freiheit von Heuchelei, Offenheit, ehrliche Handlungsweise. Ehrlichkeit heißt Wahrhaftigkeit, Offenheit, authentisch sein.
Swami Sivananda über Ehrlichkeit
Der indische Weise Swami Sivananda schreibt in seinem Buch „How to Cultivate Virtues und Eradicate Vice“ über Honesty (Ehrlichkeit):
Ehrlichkeit ist die einzigartige Tugend, auf der der Einzelne oder das Leben des Volkes sicher ruhen kann. Die Gesellschaft kann nur fortdauern, wenn sie mit angelassenem Mörtel der Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit gebaut ist.
Es gibt ein unveränderbares Gesetz: Ehrlichkeit. Ehrlichkeit zu Hause, im Büro, in der Politik, im Geschäftsleben, im Straßenverkehr, im Gerichtssaal, in allen Versammlungen - das ist es, was wir brauchen.
Ehrlichkeit ist nicht die beste Politik, aber es ist die beste Tugend. Sie ist höher als Weisheit anzusiedeln. Ehrlichkeit ist Konformität zu Recht und moralische Aufrichtigkeit.
Ehrlichkeit ist eine Gesinnung, sich an Recht und ehrenwertes Handeln zu halten. Es ist die Aufrichtigkeit im Betragen im Allgemeinen. Man versteht darunter Gerechtigkeit, Anständigkeit, Redlichkeit, Rechtschaffenheit, Geradlinigkeit. Die Grundlage des hohen Denkens ist vollkommener Einklang.
Ein ehrlicher Mensch zeichnet sich durch Offenheit, Wahrhaftigkeit oder Wahrheitsliebe aus. Er ist ehrlich, aufrichtig, geradlinig, korrekt, glaubwürdig, redlich. Er ist immer bedacht, mit sorgfältiger Aufmerksamkeit im Hinblick für die Rechte der andern, insbesondere in geschäftlichen Angelegenheiten oder in denen des Eigentums, zu handeln. Er überwacht gewissenhaft die Vorgaben der persönlichen Ehre, die höher ist als irgendwelche Ansprüche des Handelsrechts oder der öffentlichen Meinung, er wird seiner eigenen angeborenen innere Noblesse nichts Unwürdiges tun. Weder stiehlt, schwatzt, noch betrügt er. Er wird keinen ungerechten Vorteil nehmen, der ihm erlaubt wäre.
Derjenige, der im höchsten und vollsten Sinn ehrlich ist, ist peinlich darauf bedacht, alle bekannten Tatsachen und Recht selbst in Gedanken zu befolgen.
Arglistigkeit, Unehrlichkeit, Treulosigkeit, Verräterei, Falschheit, Heuchelei sind das Gegenteil von Ehrlichkeit.
Ohne Ehrlichkeit sind weder Erfolg im Yoga noch spiritueller Fortschritt möglich.
Copyright Divine Life Society
Was ist Ehrlichkeit?
Ehrlichkeit - eine Tugend. Was ist Ehrlichkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Ehrlichkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Ehrlichkeit ? Mit vielen praktischen Tipps, Videos und Anleitungen.
Ehrlichkeit ist Wahrhaftigkeit, Offenheit und Tugendhaftigkeit. Ehrlichkeit beinhaltet, dass man weder lügt noch betrügt. Ehrlichkeit währt am längsten: Wer mit ehrlichen Mitteln seinen Lebensunterhalt verdient und nicht vorgibt etwas zu sein was er nicht ist, kann ruhiger schlafen. Ehrlichkeit hängt mit Ehre und damit mit Selbstvertrauen und Gottvertrauen zusammen. Durch Ehrlichkeit erwirbt man sich langfristig auch den Respekt der anderen und erhöht seine Gestaltungskraft.
Ehrlichkeit und andere Tugenden
In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Ehrlichkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
Ähnliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit
Ähnliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit, also Synonyme zu Ehrlichkeit sind z.B. Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Redlichkeit .
Ausgleichende Eigenschaften
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Ehrlichkeit übertrieben kann ausarten z.B. in Verletzen, Rücksichtslosigkeit, Gnadenlosigkeit, Grobheit . Daher braucht Ehrlichkeit als Gegenpol die Kultivierung von Höflichkeit, Anpassungsbereitschaft, Flexibilität, Sittsamkeit .
Gegenteil von Ehrlichkeit
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Ehrlichkeit, Antonym zu Ehrlichkeit :
- Positive Gegenteile von Ehrlichkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: Höflichkeit, Anpassungsbereitschaft, Flexibilität, Sittsamkeit
- Negative Gegenteile von Ehrlichkeit, also Laster, negative Eigenschaften, sind z.B. Unechtheit, Lügnerei, Falschheit, Heuchelei, Scheinheiligkeit, Unehrlichkeit, Betrügen, Betrügerei
Ehrlichkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten
- Ehrlichkeit gehört zur Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind Zuverlässigkeit, Verantwortung und Ehrlichkeit
- Im Kontext des Persönlickeitsmodell der Big Five gehört Ehrlichkeit zum Persönlichkeitsfaktor N0 Neurotizismus/Labilität niedrig: selbstsicher, ruhig, stabil, entspannt, auch C1 Gewissenhaftigkeit hoch: effektiv, [[organisiert, verlässlich, auch A1 Verträglichkeit hoch: kooperativ, liebevoll, freundlich, mitfühlend
- Im Persönlichkeitsmodell DISG gehört Ehrlichkeit zur Grundverhaltenstendenz S - Stetigkeit, Mitgefühl, Teamfähigkeit
- Im Ayurveda zählt man Abgeklärtheit zum Pitta-Kapha Temperament bzw. Dosha.
Entwicklung von Ehrlichkeit
Ehrlichkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Ehrlichkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
- Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Ehrlichkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
- Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Ehrlichkeit kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein ehrlicherer Mensch zu sein."
- Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Ehrlichkeit ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
- Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Ehrlichkeit '. Mehr Möglichkeiten zu Affirmationen findest du weiter unten
- Am Tag wiederhole immer wieder eine solche Affirmation: "Ich bin ehrlich ".
Affirmationen zum Thema Ehrlichkeit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Affirmationen für mehr Ehrlichkeit Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr darüber.
Klassische Autosuggestion für Ehrlichkeit
Hier die klassische Autosuggestion:
- Ich bin ehrlich
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
- Ich bin ehrlich . Om Om Om.
- Ich bin ein Ehrlicher, eine Ehrliche
Entwicklungsbezogene Affirmation für Ehrlichkeit
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin ehrlich " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation: * Ich entwickle Ehrlichkeit
- Ich werde ehrlich
- Jeden Tag werde ich ehrlicher
- Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Ehrlichkeit
Dankesaffirmation für Ehrlichkeit :
- Ich danke dafür, dass ich jeden Tag ehrlicher werde.
Wunderaffirmationen Ehrlichkeit
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren, die Sukadev Volker Bretz als Wunderaffirmationen bezeichnet:
- Bis jetzt bin ich noch nicht sehr ehrlich . Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Ehrlichkeit entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
- Ich freue mich darauf, bald sehr ehrlich zu sein.
- Ich bin jemand, der ehrlich ist.
Gebet für Ehrlichkeit
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Ehrlichkeit :
- Lieber Gott, bitte gib mir mehr Ehrlichkeit
- Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein ehrlicher Mensch werde
- Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Ehrlichkeit mehr und mehr zum Ausdruck bringe
Was müsste ich tun, um Ehrlichkeit zu entwickeln?
Du kannst dich auch fragen:
- Was müsste ich tun, um Ehrlichkeit zu entwickeln?
- Wie könnte ich ich ehrlich werden?
- Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Ehrlichkeit
- Angenommen, ich will ehrlich sein, wie würde ich das tun?
- Angenommen, ich wäre ehrlich, wie würde sich das bemerkbar machen?
- Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Ehrlichkeit kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als ehrlicher Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
Weitere Infos
Eigenschaften im Alphabet vor Ehrlichkeit
Eigenschaften im Alphabet nach Ehrlichkeit
Vortragsmitschnitt zu Ehrlichkeit - Audio zum Anhören
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Ehrlichkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden. <mp3player> http://tugenden.podspot.de/files/Ehrlichkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3 </mp3player>
Seminare
Gesundheit, Heilung, und Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Entspannung und Stressmanagement
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Meditation
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS