Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana''', Sanskrit [[Krishnasana]], andere Bezeichnung [[Krishna]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Schiefe Ebene - Purvottanasana].
'''Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana''', Sanskrit [[Krishnasana]], andere Bezeichnung [[Krishna]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Schiefe Ebene - Purvottanasana].
[[datei:Krishna-Stellung_mit_Fuss_hinter_dem_Kopf_mit_Hand_am_Fuss_-_Krishnasana_2.png|thumb|Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana]]
[[datei:Krishna-Stellung_mit_Fuss_hinter_dem_Kopf_mit_Hand_am_Fuss_-_Krishnasana_2.jpg|thumb|Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana]]


[[datei:Krishna-Stellung_mit_Fuss_hinter_dem_Kopf_mit_Hand_am_Fuss_-_Krishnasana_3.png|thumb|]]
[[datei:Krishna-Stellung_mit_Fuss_hinter_dem_Kopf_mit_Hand_am_Fuss_-_Krishnasana_3.jpg|thumb|]]


== Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana Video==
== Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana Video==
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video zur Yoga Stellung Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana.
Hier ein Video zur Yoga Stellung Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana.
{{#ev:youtube|SA3MMzo9CSo}}
{{#ev:youtube|SA3MMzo9CSo}}
==Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß - Beschreibung der Asana==
Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/kalashatra-govinda-shiva-shiva Krishna]-[[Krishna-Stellung|Stellung]] mit [[Fuß]] hinter dem [[Kopf]] ist eine [[fortgeschrittene]] [[Variation]] von [[Krishnasana]]. Aus der [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-b-k-s-iyengar Ausgangsposition] im [[Langsitz]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-30-sekunden-gabrielle-m-finn beugst] du die [[Knie]] und kommst in die [[diagonale schiefe Ebene]]. Dann gibst du einen [[Fußgelenksübung|Fuß]] hinter den [[Kopf]] und [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-verstehen-die-anatomie-yoga-haltungen-ann-swanson hältst] den [[Fuß]] entweder mit der [[Handgelenke|Hand]] oder mit dem [[Ellbogen]] hinter dem [[Kopf]].


==Klassifikation von Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana ==
==Klassifikation von Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana ==
Zeile 13: Zeile 17:
   
   
* Dehnungsrichtung: Stellung „Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana“ gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung „Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana“ gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Brücke gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asana im Stehen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asana im Stehen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne, unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne, unten]].
Zeile 22: Zeile 26:
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[weniger populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[weniger populäre Asanas]].
==Andere Bezeichnungen für Krishna-Stellung ==
Haltungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Namen. Krishna-Stellung kann man auch finden unter Bezeichnungen wie Krishna-Yogafigur, Krishna-Yogapose, Krishna-Yogastellung, Krishna-Yogahaltung, Krishna Yoga Übung, Krishna Yoga Asana, Krishna Yoga Position, Stellung des Krishna, gleichgewichtige Fuß-hinter-Kopfstellung.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 89: Zeile 98:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana, Sanskrit Krishnasana, andere Bezeichnung Krishna, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana gehört zu den Variationen von Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana
Krishna-Stellung mit Fuss hinter dem Kopf mit Hand am Fuss - Krishnasana 3.jpg

Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana.

Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß - Beschreibung der Asana

Die Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf ist eine fortgeschrittene Variation von Krishnasana. Aus der Ausgangsposition im Langsitz beugst du die Knie und kommst in die diagonale schiefe Ebene. Dann gibst du einen Fuß hinter den Kopf und hältst den Fuß entweder mit der Hand oder mit dem Ellbogen hinter dem Kopf.

Klassifikation von Krishna-Stellung mit Fuß hinter dem Kopf mit Hand am Fuß Krishnasana

Andere Bezeichnungen für Krishna-Stellung

Haltungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Namen. Krishna-Stellung kann man auch finden unter Bezeichnungen wie Krishna-Yogafigur, Krishna-Yogapose, Krishna-Yogastellung, Krishna-Yogahaltung, Krishna Yoga Übung, Krishna Yoga Asana, Krishna Yoga Position, Stellung des Krishna, gleichgewichtige Fuß-hinter-Kopfstellung.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Massage Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen