Meditation wie sitzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Meditation wie sitzen? Es gibt viele [[Sitzhaltungen]] für die Meditation. Welche das sind, bekommst du hier vorgestellt.
Meditation wie sitzen? Es gibt viele [[Sitzhaltungen]] für die Meditation. Welche das sind, bekommst du hier vorgestellt.


[[Bild:ClematisBuddha.png|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat sehr viele Wirkungen. Hier findest du [[Studien]] über Meditation: [[Studien]]. Meditation ist ein Weg zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ]]
[[Bild:ClematisBuddha.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat sehr viele Wirkungen. Hier findest du [[Studien]] über Meditation: [[Studien]]. Meditation ist ein Weg zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ]]


Der große [[Yogameister]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Patanjali] hat es so gesagt: „Stiram sukam asanam“ die [[Asana]], die Sitzhaltung sei fest mit geradem [[Rücken]] und angenehm. Wie also in der [[Meditation]] sitzen? Rücken aufgerichtet und dann bewegungslos.
Der große [[Yogameister]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Patanjali] hat es so gesagt: „Stiram sukam asanam“ die [[Asana]], die Sitzhaltung sei fest mit geradem [[Rücken]] und angenehm. Wie also in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] sitzen? Rücken aufgerichtet und dann bewegungslos.


==Wie sitzen in der Meditation?==
==Wie sitzen in der Meditation?==
[[Datei:Meditation.Asien.Frau.jpg|thumb| [[Meditation]] und [[Sitzhaltung]]]]
[[Datei:Meditation.Asien.Frau.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Sitzhaltung]]]]
[[Entspannt]]. Wenn du erstmal sitzt, dann sorge dafür, dass die [[Muskeln]] entspannt sind. Insbesondere ist wichtig mit dem [[Bauch]] tief zu atmen. Das entspannt die ganze [[Rumpf]]muskulatur und auch die [[Beine]]. Dann kannst du dir nochmal bewusst [[Affirmation]]en sagen: „Ich entspanne die [[Beine]]. Ich entspanne die [[Schulter]]n, die Kiefergelenke und die [[Augen]].“ Das sind wichtige [[Körper]]regionen, wenn die entspannt sind, dann geht die [[Meditation]] tiefer.
[[Entspannt]]. Wenn du erstmal sitzt, dann sorge dafür, dass die [[Muskeln]] entspannt sind. Insbesondere ist wichtig mit dem [[Bauch]] tief zu atmen. Das entspannt die ganze [[Rumpf]]muskulatur und auch die [[Beine]]. Dann kannst du dir nochmal bewusst [[Affirmation]]en sagen: „Ich entspanne die [[Beine]]. Ich entspanne die [[Schulter]]n, die Kiefergelenke und die [[Augen]].“ Das sind wichtige [[Körper]]regionen, wenn die entspannt sind, dann geht die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] tiefer.


==Beinhaltung==
==Beinhaltung==
Zeile 15: Zeile 15:
- auf einem Stuhl.
- auf einem Stuhl.


Diese verschiedenen Sitzhaltungen findest du auch auf unseren Internetseiten und da findest du auch ein Video mit [[Meditation]] Sitzhaltungen. Dort findest du alle Meditationshaltungen erläutert.
Diese verschiedenen Sitzhaltungen findest du auch auf unseren Internetseiten und da findest du auch ein Video mit [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] Sitzhaltungen. Dort findest du alle Meditationshaltungen erläutert.


== Armhaltung und Hände==
== Armhaltung und Hände==
Da stellt sich auch die Frage, was du mit deinen [[Schultern]] machst. Da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Du kannst die [[Hände]] zusammengeben und in den Schoß legen oder du kannst die Hände auch auf die [[Knie]] geben. Du kannst die Hände übereinander legen oder sie falten. Oder du kannst die Hände auf die [[Knie]] geben. Wenn du die [[Hände]] auf die Knie gibst, dann hast du die [[Hand]]flächen entweder oben oder unten und typischerweise berühren sich Zeigefinger und [[Daumen]] dabei.
Da stellt sich auch die Frage, was du mit deinen [[Schultern]] machst. Da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Du kannst die [[Hände]] zusammengeben und in den Schoß legen oder du kannst die Hände auch auf die [[Knie]] geben. Du kannst die Hände übereinander legen oder sie falten. Oder du kannst die Hände auf die [[Knie]] geben. Wenn du die [[Hände]] auf die Knie gibst, dann hast du die [[Hand]]flächen entweder oben oder unten und typischerweise berühren sich Zeigefinger und [[Daumen]] dabei.
Wenn du in der [[Meditation]] sitzen willst, entscheide dich mit den Beinen, z.B. kreuzbeinig. Bei kreuzbeinigem [[Sitz]]en gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten. Es gibt:  
Wenn du in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] sitzen willst, entscheide dich mit den Beinen, z.B. kreuzbeinig. Bei kreuzbeinigem [[Sitz]]en gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten. Es gibt:  


*Den vollen [[Lotus]]
*Den vollen [[Lotus]]
Zeile 31: Zeile 31:
[[Datei:Kaleshwara Mudra.jpg|thumb|Kalesvara bzw. Kaleshwara [[Mudra]]]]
[[Datei:Kaleshwara Mudra.jpg|thumb|Kalesvara bzw. Kaleshwara [[Mudra]]]]
Wenn du dich für die Beinhaltung entschieden hast, dann entscheide dich für die Handhaltung. Es gibt viele verschiedene [[Mudra]]s. Es gibt – manche nennen es heute die Merkelraute – aber es ist auch eine alte [[Mudra]]. Es gibt auch Feuer-Mudra, Erd-Wasser-Mudra, Feuer-[[Wasser]]-Mudra etc. Du findest die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/goraksha-shataka/goraksha-shataka-verse-1-101-version-1/vers-32-mudras-und-bandhas/ Mudras] auch auf unseren Internetseiten. Aber im Allgemeinen [[Hände]] entweder auf die [[Knie]] oder zusammen. Wenn sie auf den Knien liegen, Handflächen nach oben oder unten, Daumen und Zeigefinger berühren sich und dann die [[Hände]] entweder übereinander oder falten.  
Wenn du dich für die Beinhaltung entschieden hast, dann entscheide dich für die Handhaltung. Es gibt viele verschiedene [[Mudra]]s. Es gibt – manche nennen es heute die Merkelraute – aber es ist auch eine alte [[Mudra]]. Es gibt auch Feuer-Mudra, Erd-Wasser-Mudra, Feuer-[[Wasser]]-Mudra etc. Du findest die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/goraksha-shataka/goraksha-shataka-verse-1-101-version-1/vers-32-mudras-und-bandhas/ Mudras] auch auf unseren Internetseiten. Aber im Allgemeinen [[Hände]] entweder auf die [[Knie]] oder zusammen. Wenn sie auf den Knien liegen, Handflächen nach oben oder unten, Daumen und Zeigefinger berühren sich und dann die [[Hände]] entweder übereinander oder falten.  
Danach setze dich gerade hin und wenn du gerade sitzt ist der nächste Schritt, dass du dich entspannst. Du nimmst dir dann vor dich nicht mehr zu bewegen. In der [[Meditation]] ist wichtig wie du sitzt: Gerade, aufrecht, [[entspannt]]. Mit den Worten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Patanajali]: Stiram sukam asanam.
Danach setze dich gerade hin und wenn du gerade sitzt ist der nächste Schritt, dass du dich entspannst. Du nimmst dir dann vor dich nicht mehr zu bewegen. In der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] ist wichtig wie du sitzt: Gerade, aufrecht, [[entspannt]]. Mit den Worten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Patanajali]: Stiram sukam asanam.


Mehr [[Information]]en über [[Meditation]] und auch Fotos und [[Bild]]er von allen Meditationssitzhaltungen und auch Videos über die [[Meditation]] und Sitzhaltungen findest du auch unter: [https://www.yoga-vidya.de/ Meditation] dort findest du ein Suchfeld. Gib dort [[Sitzhaltung]] ein und dann findest du mehr darüber.
Mehr [[Information]]en über [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und auch Fotos und [[Bild]]er von allen Meditationssitzhaltungen und auch Videos über die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Sitzhaltungen findest du auch unter: [https://www.yoga-vidya.de/ Meditation] dort findest du ein Suchfeld. Gib dort [[Sitzhaltung]] ein und dann findest du mehr darüber.


==Video: Meditation wie sitzen? ==
==Video: Meditation wie sitzen? ==
Zeile 74: Zeile 74:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
*[[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
*[[Meditieren beim Laufen]]
*[[Meditation wie lange]]
*[[Meditieren für Vielbeschäftigte]]
*[[Meditieren gegen Rauchen]]
*[[Heilt Meditieren]]
*[[Meditieren beim Laufen]]
*[[Meditieren beim Laufen]]
*[[Meditation wie lange]]
*[[Meditation wie lange]]
Zeile 116: Zeile 111:
*[[Meditieren Zunge]]
*[[Meditieren Zunge]]
*[[Meditieren zur Entspannung]]
*[[Meditieren zur Entspannung]]
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/#c24697 Anleitung zur einfachen Mantra-Meditation]
*[[Meditationskurs_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger_1._Woche| Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen]]
*[http://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationsportal]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Anleitung als mp3 Audio]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation - viele Informationen, Anleitungen und Tipps]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Meditation Video und Audio Anleitungen zu Meditation]
*[http://de.wikiversity.org/wiki/Meditation Meditation (Wikiversity)]
*[http://knol.google.com/k/yoga-und-meditation-basis-%C3%BCbungen Yoga und Meditation Basis-Übungen]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-meditation Videos mit Meditation Anleitungen]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Anleitungen als Audio mp3]
* [http://www.sivanandaonline.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sueddeutsche.de/wissen/neuro-experiment-moenche-in-der-magnetroehre-1.912829 Neuro Experiment: Mönche in der Matgnetröhre]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation-fuhrt-zu-gottesbewusstsein Meditation führt zu Gottesbewusstsein]
* [http://www.prem-meditation.de/Meditationen/meditationen.html Überblick Osho-Meditationen]
* [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-angst/ Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-zeit/ Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog]


==Seminare==
==Seminare==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditation wie sitzen? Es gibt viele Sitzhaltungen für die Meditation. Welche das sind, bekommst du hier vorgestellt.

Meditation hat sehr viele Wirkungen. Hier findest du Studien über Meditation: Studien. Meditation ist ein Weg zu Yoga

Der große Yogameister Patanjali hat es so gesagt: „Stiram sukam asanam“ die Asana, die Sitzhaltung sei fest mit geradem Rücken und angenehm. Wie also in der Meditation sitzen? Rücken aufgerichtet und dann bewegungslos.

Wie sitzen in der Meditation?

Entspannt. Wenn du erstmal sitzt, dann sorge dafür, dass die Muskeln entspannt sind. Insbesondere ist wichtig mit dem Bauch tief zu atmen. Das entspannt die ganze Rumpfmuskulatur und auch die Beine. Dann kannst du dir nochmal bewusst Affirmationen sagen: „Ich entspanne die Beine. Ich entspanne die Schultern, die Kiefergelenke und die Augen.“ Das sind wichtige Körperregionen, wenn die entspannt sind, dann geht die Meditation tiefer.

Beinhaltung

Da stellt sich auch die Frage, was du mit deinen Beinen machst. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: - kreuzbeinig - kniend - auf einem Stuhl.

Diese verschiedenen Sitzhaltungen findest du auch auf unseren Internetseiten und da findest du auch ein Video mit Meditation Sitzhaltungen. Dort findest du alle Meditationshaltungen erläutert.

Armhaltung und Hände

Da stellt sich auch die Frage, was du mit deinen Schultern machst. Da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Du kannst die Hände zusammengeben und in den Schoß legen oder du kannst die Hände auch auf die Knie geben. Du kannst die Hände übereinander legen oder sie falten. Oder du kannst die Hände auf die Knie geben. Wenn du die Hände auf die Knie gibst, dann hast du die Handflächen entweder oben oder unten und typischerweise berühren sich Zeigefinger und Daumen dabei. Wenn du in der Meditation sitzen willst, entscheide dich mit den Beinen, z.B. kreuzbeinig. Bei kreuzbeinigem Sitzen gibt es auch wieder verschiedene Möglichkeiten. Es gibt:

  • Den vollen Lotus
  • Den halben Lotus
  • Die befreite Stellung, wo die Beine voreinander sind
  • Die kreuzbeinige Stellung, den einfachen Schneidersitz
  • Die kniende Stellung
  • Die asandasana – die Stuhlhaltung.

Mudras

Kalesvara bzw. Kaleshwara Mudra

Wenn du dich für die Beinhaltung entschieden hast, dann entscheide dich für die Handhaltung. Es gibt viele verschiedene Mudras. Es gibt – manche nennen es heute die Merkelraute – aber es ist auch eine alte Mudra. Es gibt auch Feuer-Mudra, Erd-Wasser-Mudra, Feuer-Wasser-Mudra etc. Du findest die Mudras auch auf unseren Internetseiten. Aber im Allgemeinen Hände entweder auf die Knie oder zusammen. Wenn sie auf den Knien liegen, Handflächen nach oben oder unten, Daumen und Zeigefinger berühren sich und dann die Hände entweder übereinander oder falten. Danach setze dich gerade hin und wenn du gerade sitzt ist der nächste Schritt, dass du dich entspannst. Du nimmst dir dann vor dich nicht mehr zu bewegen. In der Meditation ist wichtig wie du sitzt: Gerade, aufrecht, entspannt. Mit den Worten von Patanajali: Stiram sukam asanam.

Mehr Informationen über Meditation und auch Fotos und Bilder von allen Meditationssitzhaltungen und auch Videos über die Meditation und Sitzhaltungen findest du auch unter: Meditation dort findest du ein Suchfeld. Gib dort Sitzhaltung ein und dann findest du mehr darüber.

Video: Meditation wie sitzen?

Videovortrag mit dem Thema "Meditation wie sitzen?"

Kurzes Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Meditieren lernen, aus dem Themenbereich Meditation.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditation:

Meditation wie sitzen? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditation

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation wie sitzen?

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Meditation Anfänger Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Meditation

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu