Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 120: Zeile 120:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen, Sanskrit Januvakra Sarvangasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen gehört zu den Variationen von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen

Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen.

Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen - Beschreibung der Asana

Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen ist eine Variation von Sarvangasana - Ausgangsposition ist die Schulterstand Grundstellung. Von hier aus ziehe die Füße an. Lasse die Zehen zu den Kniescheiben zeigen. Typischerweise hältst du dabei die Füße zusammen. Du hältst das ein paar Sekunden lang, bzw. etwa 10-30 Sekunden. Dabei stärkst du nämlich die Vorderseite der Unterschenkel, welche auch wichtige Muskeln sind, die ab und zu gestärkt werden sollten. Indem du die Zehen zu den Kniescheiben hinziehst, gibt es auch einen Zug in der Rückseite der Beine. Das hilft manchmal anschließend die Schulterstandgrundstellung entspannter zu halten. Normalerweise hältst du diese Stellung nur etwa 20 Sekunden lang oder kürzer, um danach zur Grundstellung zurückzukehren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen