Haltung des Pfaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 81: Zeile 81:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Haltung des Pfaus, Sanskrit Mayurasana, andere Bezeichnung Pfau, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Haltung des Pfaus ist eine Spielart von Pfau - Mayurasana.

Haltung des Pfaus
Haltung des Pfaus 2 Einfache Variante.jpg
Haltung des Pfaus 3 im Lotus.jpg
Haltung des Pfaus 4 mit Kissen.jpg

Haltung des Pfaus - Beschreibung der Asana

Die Ausgangslage für den Pfau ist Vajrasana, also die Diamantenstellung oder einfach ausgedrückt Fersensitz. Während Du im Fersensitz sitzt, kannst Du die Knie auseinander geben, dann die Hände auf den Boden abstützen, die Ellenbogen in den Bauch drücken. Asanas haben auch eine archetypische Bedeutung, sie haben eine mythologische Bedeutung und eine psychologische Bedeutung. Der Pfau steht für die besonders schönen Tiere. Der Pfau schlägt sein Rad. Der Pfau beeindruckt andere durch seine Schönheit. Der Pfau hat ein ausgefallenes Balzverhalten. Und wir könnten auch sagen, dass der Pfau auch im Wettbewerb zu anderen Pfauen steht. Das schöne am Pfau ist, dass nicht gekämpft wird, es wird sich nicht verletzt, sondern man will einen Wettbewerb machen, wer besonders schön ist. Im Westen wird der Pfau oft für ein Tier gehalten, das etwas arrogant ist, eingebildet ist. Der Pfau steht für Eitelkeit und letztlich auch dafür, dass die Eitelkeit irgendwann auch zum Desaster führen wird. In der indischen Mythologie steht der Pfau interessanterweise nicht für Eitelkeit, sondern für Saundarya (Schönheit). Der Pfau ist ein Tier, das mit Krishna und Subrahmanya in Verbindung steht. Wann immer ein Pfau auftaucht, ist es immer ein Zeichen des Segens. Wann immer in der Mythologie eine Manifestation Gottes beschrieben wird, dann sind irgendwo auch Pfaue, die ihr Rad schlagen. In diesem Sinne kannst Du sagen, die Haltung eines Pfaus heißt auch, in der Schönheit ist Gott erfahrbar. Auch Du willst probieren, die Schönheit Gottes zu manifestieren und zu zeigen. Du willst auch in der Schönheit Gott sehen. Zwar vergeht die Schönheit, aber wann immer sich Schönheit manifestiert, manifestiert sich Gott. Und wenn Du mal im Wettbewerb mit jemanden bist, dann probiere die Schönheit Gottes zu manifestieren und letztlich auch eine ethische Haltung.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Pfau findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Haltung des Pfaus Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Hatha Yoga Übung Haltung des Pfaus.

Klassifikation von Haltung des Pfaus

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Themenwoche: Die Psychologische Astrologie - ein Weg zur Selbstfindung
Du beschäftigst dich mit folgenden Themen: Grundlagen der psychologischen Astrologie, Psychologische Astrologie - der Weg vom Unbewussten zum Bewusstsein, Beruf und Berufung - die psychologische Astr…
Tino Netzkau
28.07.2024 - 02.08.2024 Das Gesetz der Anziehung
„Das Universum lauscht ständig deinen Gedanken und antwortet dementsprechend…. Jeden Moment und jeden Tag bist du im Dialog mit dem Leben…..Betrachte dein Leben und du lernst deine Gedanken kennen….…
Chitra Sukhu

Ausbildungen