Stuhlsitz: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stuhlsitz. | Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stuhlsitz. | ||
{{#ev:youtube|PN8NVqHCFTU}} | {{#ev:youtube|PN8NVqHCFTU}} | ||
==Stuhlsitz ‒ Beschreibung der Asana== | |||
Der [[Stuhl|Stuhlsitz]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zur [[Wirkung des Yoga|Stärkung]] der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] sieht vielleicht ganz [[Einfach|einfach]] aus, aber der Stuhlsitz ist schon [[anstrengend]]. Jeder kann die [[Yoga Stellungen|Stellung]] [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ üben]. Es ist gut, [[Quadrizeps]] und [[Gluteus]], also die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln, zu entwickeln und zu [[Muskelkraft entwickeln|stärken]]. | |||
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen: | |||
#In der einfachsten [[Variation]] streckst du die [[Arme]] nach vorne aus, du [[Beugen|beugst]] die [[Knie]] und setzt dann das [[Gesäß]] so [[weit]] nach [[unten]] wie es geht, ohne das [[Gleichgewicht]] zu verlieren. | |||
#Wenn [[du]] die Arme [[stark]] nach vorne oder nach [[oben]] ausstreckst ‒ beide [[Asana Variation|Varianten]] gibt es ‒, dann hast du ein [[Gewicht|Gegengewicht]]. Dann [[Können|kannst]] du tatsächlich mit dem [[Gesäß-Muskeln stärken mit Yoga-Übungen|Gesäß]] so weit herunter [[gehen]], dass die [[Oberschenkel Bizeps dehnen mit Yoga Übungen|Oberschenkel]] parallel zum [[Boden]] sind ‒ oder mindestens fast. | |||
#Es gibt von dem [[Stuhl-Haltung mit seitlich gestreckten Armen|Stuhlsitz]] noch verschiedene Varianten: | |||
::*Du kannst vor der [[Hüfte]] die [[Anjali-Mudra und Namaste-Haltung - Unterschiede und Gemeinsamkeiten|Namaste]]-[[Mudras|Haltung]] machen. Da musst du typischerweise mit dem [[Oberkörper]] etwas weiter nach vorne [[kommen]], um das [[Gleichgewichtsübungen|Gleichgewicht]] zu halten. | |||
::*Du kannst zur [[Namaste]]-[[Anjali-Mudra|Haltung]] mit den [[Hände|Händen]] oberhalb des [[Kopf|Kopfes]] kommen. | |||
::*Du kannst auch die Arme zur [[Balance|Seiltänzer]]-[[Asanas im Stehen|Stellung]] bringen: Arme zur [[Seite]] mit den [[Handflächen]] nach unten. | |||
::*Oder du kannst mit [[Seitliche Hockhaltung im Stehen Kalyasana Variation|seitlich]] ausgestreckten Armen die Handflächen [[leicht]] nach vorne [[geben]]. Das ist dann wie eine [[Haltung_des_Flugzeugs_-_Yoga-Stellung|Flughaltung]]. So kommst du [[Praktische Hinweise zum Üben des Yoga|praktisch]] aus dem Stuhlsitz zur [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vogel-36854/ Vogelflugstart] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/ Asana]. | |||
Es ist [[Empfehlen|empfehlenswert]], den [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Stuhlsitz [[regelmäßig]] zu [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ üben]. Für die [[Gesundheit]] von Knien und [[Hüft-Gelenke|Hüfte]] müssen [[Quadrizeps stärken mit Yoga-Übungen|Quadrizeps]] und [[Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen|Gluteus]] gut gefordert werden. Das kannst du entweder mit der [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Yoga] [[Heldenstellung]] ([[Vira Bhadrasana]]) oder mit dem [[Yoga]] Stuhlsitz (manchmal [[Asandasana]] genannt) machen. | |||
Alle Variationen und weitere Informationen von Stuhlsitz findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. | |||
==Klassifikation von Stuhlsitz == | ==Klassifikation von Stuhlsitz == | ||
Zeile 15: | Zeile 32: | ||
* Dehnungsrichtung: Stuhlsitz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]. | * Dehnungsrichtung: Stuhlsitz gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]. | ||
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stuhlsitz gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen]]. | * Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stuhlsitz gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen]]. | ||
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], | * Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit. | ||
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | * Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | ||
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | * Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | ||
Zeile 55: | Zeile 72: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:19 Uhr
Stuhlsitz, Sanskrit Utkatasana, populärere Bezeichnung Stuhl, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Stuhlsitz gilt als Variation von Stuhl - Utkatasana.
Stuhlsitz Video
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stuhlsitz.
Stuhlsitz ‒ Beschreibung der Asana
Der Stuhlsitz ist eine Asana zur Stärkung der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Diese Asana sieht vielleicht ganz einfach aus, aber der Stuhlsitz ist schon anstrengend. Jeder kann die Stellung üben. Es ist gut, Quadrizeps und Gluteus, also die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln, zu entwickeln und zu stärken.
Schritte, um in die Asana zu gelangen:
- In der einfachsten Variation streckst du die Arme nach vorne aus, du beugst die Knie und setzt dann das Gesäß so weit nach unten wie es geht, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
- Wenn du die Arme stark nach vorne oder nach oben ausstreckst ‒ beide Varianten gibt es ‒, dann hast du ein Gegengewicht. Dann kannst du tatsächlich mit dem Gesäß so weit herunter gehen, dass die Oberschenkel parallel zum Boden sind ‒ oder mindestens fast.
- Es gibt von dem Stuhlsitz noch verschiedene Varianten:
- Du kannst vor der Hüfte die Namaste-Haltung machen. Da musst du typischerweise mit dem Oberkörper etwas weiter nach vorne kommen, um das Gleichgewicht zu halten.
- Du kannst zur Namaste-Haltung mit den Händen oberhalb des Kopfes kommen.
- Du kannst auch die Arme zur Seiltänzer-Stellung bringen: Arme zur Seite mit den Handflächen nach unten.
- Oder du kannst mit seitlich ausgestreckten Armen die Handflächen leicht nach vorne geben. Das ist dann wie eine Flughaltung. So kommst du praktisch aus dem Stuhlsitz zur Vogelflugstart Asana.
Es ist empfehlenswert, den Yoga Stuhlsitz regelmäßig zu üben. Für die Gesundheit von Knien und Hüfte müssen Quadrizeps und Gluteus gut gefordert werden. Das kannst du entweder mit der Yoga Heldenstellung (Vira Bhadrasana) oder mit dem Yoga Stuhlsitz (manchmal Asandasana genannt) machen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stuhlsitz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Stuhlsitz
- Dehnungsrichtung: Stuhlsitz gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stuhlsitz gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Stehhaltungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
- Level: Anfänger, Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.
Andere Bezeichnungen für Stuhlsitz
Yoga Asanas haben verschiedene Namen. Stuhlsitz wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Kniebeuge, Stuhlsitz-Stellung, Stuhlsitz-Haltung, Stuhlsitz-Pose, Stuhlsitzstellung, Stuhlsitzhaltung, Stuhlsitzpose, Yoga Stuhlsitz, Stuhlsitz Yoga-Stellung, Stuhlsitz Yoga-Pose, Stuhlsitz Yoga-Haltung, Stuhlsitz Yoga Asana, Stuhlsitz Yoga Übung, Stuhlsitz Position, Stuhlsitz Yoga Position, Stuhlsitz Yoga Figur, Blitzhaltung.
Siehe auch
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stuhl Utkatasana
- Die Mächtige (Utkatasana) - Stellung der Mächtigen - die machtvolle Pose
- Dynamische Kniebeuge
- Dynamische tiefe Kniebeuge auf den Zehenspitzen
- Kali-Stellung
- Göttinnen-Haltung mit Händen zum Himmel
- Göttinnen-Pose in Namaste Mudra
- Kniebeuge statisch
- Mächtige Asana --Stellung der Kraft
- Pose der Göttin Kali
- Stuhl
- Stuhl-Haltung mit seitlich gestreckten Armen
- Stuhl-Pose mit Grußhaltung
- Stuhlsitz
- Stuhl mit Armen nach vorne
- Yoga Stuhl
Yoga Nidra Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Yoga Nidra in der Tiefe verstehen - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Hier kannst du Stress abbauen und wieder zu mehr Ausgeglichenheit, Kraft und innerer Ruhe finden. Du erfährst spannendes zu Hintergründen und Einzelheiten dies… - Rudra Peter Fischer