Liegender Schmetterling mit Gurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Liegender Schmetterling mit Gurt''', Sanskrit [[Supta Baddha Bhadrasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]].  Liegender Schmetterling mit Gurt ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling - Bhadrasana].
'''Liegender Schmetterling mit Gurt''', Sanskrit [[Supta Baddha Bhadrasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]].  Liegender Schmetterling mit Gurt ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling - Bhadrasana].
[[datei:Liegender_Schmetterling_mit_Gurt.jpg|thumb|Liegender Schmetterling mit Gurt]]
[[datei:Liegender_Schmetterling_mit_Gurt.jpg|thumb|Liegender Schmetterling mit Gurt]]
== Liegender Schmetterling mit Gurt - Beschreibung der Asana==
Der 'Liegende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling] mit Gurt' ist eine Yoga Asana für [[Fortgeschrittene]] und solche, die es werden wollen. In einer Abfolge von kleinen Variationen kannst du die volle [[Wirkung]] dieser Haltung spüren: 
<br>Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]]. Stelle die Füße vor dem Gesäß auf. Spreize die [[Schenkel|Oberschenkel]] und lege die [[Fußsohlen]] aufeinander. Fasse nun mit den Händen um die Füße. Das ist der [[Liegender Schmetterling|Liegende Schmetterling]].
In einer Abfolge von kleinen Variationen kannst du die volle [[Wirkung]] dieser Haltung mit [[Gurt]] spüren und deine Lotusflexibilität weiter entwickeln. Wenn Du also weiter voranschreiten willst,
*gibst Du deinen [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yoga-hilfsmittel Gurt] um die Füße, so kannst Du nämlich die [[Füße]] näher zu Dir hinziehen. Indem Du so die Füße zu Dir hinziehst, die Fersen fast am [[Gesäß]], kannst Du noch etwas weiter in die Stellung gehen. Und wenn Du dann soweit bist, dass Du ein paar [[Atemzug|Atemzüge]] in der Stellung bist und vielleicht mit dem [[Bauch]] ein- und ausatmest, dann können sich die [[Hüften]] gut entspannen und die [[Knie]] können noch weiter nach unten kommen.
*Nach einer Weile gibst Du dann die [[Hände]] auf die Oberschenkel und lässt dann ganz entspannt die [[Kraft]] der Arme und die Schwerkraft wirken. Du könntest auch beim Einatmen bewusst mit den [[Beine|Beinen]] gegen die Hände etwas drücken, sodass die Innenseiten der Beine aufgewärmt werden. Beim Ausatmen kannst Du die Beine entspannen und mit den [[Arme|Armen]] weiter nach unten drücken. [[Einatmen]]- Beine gegen die Hände, Hände gegen die Beine und [[ausatmen]]- etwas nach unten gehen. Das kannst Du so ein paar Mal machen.
*Überlass dann die Beine ganz entspannt wieder der [[Schwerkraft]].
So erhöhst Du die Abduktionsflexibilität in den Hüften sehr gut. Dies ist eine der [[Flexibilität|Flexibilitäten]], die Du brauchst, zum Beispiel für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Padmasana], den [[Lotus]]. 
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Schmetterling]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Liegender Schmetterling mit Gurt Video==
== Liegender Schmetterling mit Gurt Video==
Zeile 11: Zeile 21:
* Dehnungsrichtung: Liegender Schmetterling mit Gurt gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Liegender Schmetterling mit Gurt gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Liegender Schmetterling mit Gurt gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Liegender Schmetterling mit Gurt gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 76: Zeile 86:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Liegender Schmetterling mit Gurt, Sanskrit Supta Baddha Bhadrasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Liegender Schmetterling mit Gurt ist eine der Variationen von Schmetterling - Bhadrasana.

Liegender Schmetterling mit Gurt

Liegender Schmetterling mit Gurt - Beschreibung der Asana

Der 'Liegende Schmetterling mit Gurt' ist eine Yoga Asana für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen. In einer Abfolge von kleinen Variationen kannst du die volle Wirkung dieser Haltung spüren: 
Ausgangsposition ist die Rückenlage. Stelle die Füße vor dem Gesäß auf. Spreize die Oberschenkel und lege die Fußsohlen aufeinander. Fasse nun mit den Händen um die Füße. Das ist der Liegende Schmetterling. In einer Abfolge von kleinen Variationen kannst du die volle Wirkung dieser Haltung mit Gurt spüren und deine Lotusflexibilität weiter entwickeln. Wenn Du also weiter voranschreiten willst,

  • gibst Du deinen Gurt um die Füße, so kannst Du nämlich die Füße näher zu Dir hinziehen. Indem Du so die Füße zu Dir hinziehst, die Fersen fast am Gesäß, kannst Du noch etwas weiter in die Stellung gehen. Und wenn Du dann soweit bist, dass Du ein paar Atemzüge in der Stellung bist und vielleicht mit dem Bauch ein- und ausatmest, dann können sich die Hüften gut entspannen und die Knie können noch weiter nach unten kommen.
  • Nach einer Weile gibst Du dann die Hände auf die Oberschenkel und lässt dann ganz entspannt die Kraft der Arme und die Schwerkraft wirken. Du könntest auch beim Einatmen bewusst mit den Beinen gegen die Hände etwas drücken, sodass die Innenseiten der Beine aufgewärmt werden. Beim Ausatmen kannst Du die Beine entspannen und mit den Armen weiter nach unten drücken. Einatmen- Beine gegen die Hände, Hände gegen die Beine und ausatmen- etwas nach unten gehen. Das kannst Du so ein paar Mal machen.
  • Überlass dann die Beine ganz entspannt wieder der Schwerkraft.

So erhöhst Du die Abduktionsflexibilität in den Hüften sehr gut. Dies ist eine der Flexibilitäten, die Du brauchst, zum Beispiel für Padmasana, den Lotus

Alle Variationen und weitere Informationen zum Yoga Schmetterling findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Liegender Schmetterling mit Gurt Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Liegender Schmetterling mit Gurt.

Klassifikation von Liegender Schmetterling mit Gurt

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schmetterling Bhadrasana

Chakras Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Ausbildungen