Schwerkraft
Schwerkraft: Die Schwerkraft oder Gravitationskraft, auch als Massenanziehung bezeichnet, zählt zu den vier Grundkräften der Physik bzw. Naturkräften. Sie wird durch die gegenseitige Anziehung von Massen charakterisiert. Gravitation und Schwerkraft werden oft synonym verwendet, wobei es genau genommen aus physikalischer Sicht Unterschiede zwischen den Begriffen gibt.

Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Wirkung und Beschreibung der Schwerkraft
Die Kraft der Gravitation oder Schwerkraft führt dazu, dass alle Körper nach „unten“, also in Richtung des Erdmittelpunktes, fallen. In der klassischen Physik erfolgt die Beschreibung der Gravitation mittels des newtonschen Gravitationsgesetzes. Anders wird die Gravitation nach der allgemeinen Relativitätstheorie nach Albert Einstein verstanden, wo die Gravitation nicht als Kraft auf die Körper wirkt, sondern durch eine Krümmung der vierdimensionalen Raumzeit.
Wirkung der Schwerkraft im Yoga
Im Yoga wird die Wirkung der Schwerkraft besonders in passiven Stellungen genutzt, um Dehnung und Entspannung zu erzeugen oder zu verstärken.
Bedeutung der Schwerkraft in speziellen Yogastilen
Besonders im Yin Yoga kommt das Zunutzemachen der Schwerkraft zum Tragen. Dabei werden Hilfsmittel wie Kissen, Decken oder Blöcke genutzt, um den Körper so zu unterstützen, dass er sich kaum noch mittels eigener Kraft tragen muss. So kann die/der Übende loslassen und die Schwerkraft wirken lassen. Einen anderen Ansatz gibt es beim Aerial Yoga, das auch als Anti-Gravity-Yoga (zu Deutsch: Anti-Schwerkraft Yoga) bezeichnet wird: Bei diesem Yogastil werden Asanas in einem Tuch, über dem Boden schwebend, praktiziert, wobei ein Gefühl von Schwerelosigkeit erzeugt wird.
Siehe auch
Seminare
Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung
- 25.05.2022 - 27.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…
- 25.05.2022 - 29.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…
Sport und Yoga Seminare
- 21.05.2022 - 21.05.2022 - Power Yoga - Entdecke den inneren Krieger in dir! - Online Workshop
- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Du übst die klassische Yoga Vidya Reihe mit dynamischen Power Yoga Elementen. Die Verbindung von fernöstlichem Harmoniebedürfnis und westlicher Dynamik lässt dich durc…
- 05.06.2022 - 10.06.2022 - Themenwoche: Yoga und Radfahren
- Achtsames Radfahren und Yoga haben viele Gemeinsamkeiten. Stelle dich auf ein intensives Erleben der Natur und deines Körpers mit vielfältigen energetischen Schwingungen ein. Erlebe z.B. die Kraf…
- 22.06.2022 - 27.07.2022 - Yoga für mehr Power im Alltag - Asana intensiv - Online Kurs Reihe
- Termine: 5 x Mittwochs, 22.06., 29.06., 06.07., 20.07., 27.07.2022 (Kein Kurs am 13.07.2022) Zeit: jeweils 20:00 – 21:30 Uhr Du übst die klassische Yoga Vidya Reihe mit dynamischen Power Yoga El…
- 03.07.2022 - 08.07.2022 - Bergwandern und Yoga
- Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in d…
- 03.07.2022 - 08.07.2022 - Yoga und Wandern
- Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation…
- 17.07.2022 - 22.07.2022 - Kite Surfen meets Inner Flow Yoga
- Kiten ist die totale Hingabe an Wind und Wasser. Die Inner Flow Yoga Stunden runden diese Erfahrung auf eine ganz besondere Weise ab und geben dir so die Möglichkeit, tief in die Einheit mit der N…