Kreislaufbeschwerden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kreislaufbeschwerden''' Kreislaufbeschwerden im [[Volksmund]] bedeutet [[Schwindel]], sich vorübergehend antriebslos fühlen und ein flaues [[Gefühl]] vor den [[Augen]] haben. Dies kann damit zu tun haben, dass man plötzlich aufsteht, oder einen niederen [[Blutdruck]] hat. Manche sprechen auch anstatt von Wetterfühligkeit von [[Kreislauf]]beschwerden.
'''Kreislaufbeschwerden''' Kreislaufbeschwerden im [[Volksmund]] bedeutet [[Schwindel]], sich vorübergehend antriebslos fühlen und ein flaues [[Gefühl]] vor den [[Augen]] haben. Dies kann damit zu tun haben, dass man plötzlich aufsteht, oder einen niederen [[Blutdruck]] hat. Manche sprechen auch anstatt von Wetterfühligkeit von [[Kreislauf]]beschwerden.
[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt Dir einige hilfreiche [[Übung]]en, um damit besser umzugehen, oder Kreislaufbeschwerden vorzubeugen.  
[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt Dir einige hilfreiche [[Übung]]en, um damit besser umzugehen, oder Kreislaufbeschwerden vorzubeugen.  
[[Datei:Steinmann Stein Turm.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] kann Dir unterstützende Hilfe geben bei [[Kreislauf]]beschwerden.]]


==Kreislaufbeschwerden und Yoga==
==Kreislaufbeschwerden und Yoga==
Zeile 71: Zeile 73:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems]]
[[Kategorie:Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Erkrankung]]
[[Kategorie:Erkrankung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kreislaufbeschwerden Kreislaufbeschwerden im Volksmund bedeutet Schwindel, sich vorübergehend antriebslos fühlen und ein flaues Gefühl vor den Augen haben. Dies kann damit zu tun haben, dass man plötzlich aufsteht, oder einen niederen Blutdruck hat. Manche sprechen auch anstatt von Wetterfühligkeit von Kreislaufbeschwerden. Yoga gibt Dir einige hilfreiche Übungen, um damit besser umzugehen, oder Kreislaufbeschwerden vorzubeugen.

Yoga kann Dir unterstützende Hilfe geben bei Kreislaufbeschwerden.

Kreislaufbeschwerden und Yoga

In unterschiedlichen Ländern werden Krankheitsbilder anders bezeichnet, zum Beispiel in Frankreich spricht man oft von „crise de foi“, also von Leberproblemen, während man im deutschen Sprachgebrauch von Herzschwäche und Kreislaufbeschwerden spricht, und dasselbe meint. Wenn man von Kreislaufbeschwerden spricht ist dies eher ein ungewisses Krankheitsbild. In einem anderen Sinne würde man sagen, alles was das Herz-Kreislaufsystem betrifft, und eventuell nicht gut funktioniert, sind Kreislaufbeschwerden. Sie können verursacht werden durch Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Krampfadern, koronare Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Venenschwäche.

Im allgemeinen Begriff Kreislaufbeschwerden in Bezug auf Schwindelgefühle, Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit, Wetterfühligkeit kann man gut mit Yoga und einer gesunden Lebensführung agieren. Wenn diese Symptome auftreten ist der Körper in keinem optimalen Zustand. Er ist vielleicht geschwächt oder gestresst, eventuell nach einer Erkrankung oder Stress durch eine Trennung, oder einem Arbeitsplatzverlust, Umzug, oder durch eine Sinnkrise. Bei all dem hilft, sich positiv zu stimmen, indem man Asanas (Körperübungen) macht, Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung übt wie Yoga Nidra oder ähnliche, meditiert und sich gesund ernährt. Bei Kreislaufbeschwerden kann es auch hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen um sich mit tieferen Fragen zu beschäftigen oder ein spirituelles Buch zu lesen, nachzudenken welcher Sinn seinem Leben von einer höheren Wirklichkeit gegeben worden ist. Setze dich auch damit auseinander, denn eventuell ist es an der Zeit, dass deine Psyche sich auch mit tieferen Fragen auseinandersetzt. Besuche doch mal einen Yoga Vidya Ashram in Deutschland und verbringe dort eine Yoga Ferienwoche, um wieder zu neuer Kraft und Inspiration zu kommen. So kann sich auch dein Organismus regenerieren.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Kreislaufbeschwerden - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Kreislaufbeschwerden gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Kreislaufbeschwerden zu den Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Kreislaufbeschwerden und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier