Jahres-Zyklen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jahres-Zyklen  anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jahres-Zyklen  anhören:


<html5media>https://esoterik-podcast.podspot.de/files/Jahres-Zyklen.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Jahres-Zyklen.mp3}}


== Jahres-Zyklen  Ergänzungen==
== Jahres-Zyklen  Ergänzungen==
Zeile 56: Zeile 56:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 63: Zeile 63:


'''[http://www.mantra-om-shiva.de/category/shiva-krishna-durga-ganesha-indische-gotter-podcast/feed/ Indische Götter Podcast]'''
'''[http://www.mantra-om-shiva.de/category/shiva-krishna-durga-ganesha-indische-gotter-podcast/feed/ Indische Götter Podcast]'''
<rss max=4>http://www.mantra-om-shiva.de/category/shiva-krishna-durga-ganesha-indische-gotter-podcast/feed/</rss>
<rss max=4>https://www.mantra-om-shiva.de/category/shiva-krishna-durga-ganesha-indische-gotter-podcast/feed/</rss>


[[Kategorie:Esoterik]]
[[Kategorie:Esoterik]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Jahres-Zyklen - Einsichten und Überlegungen zum Stichwort Jahres-Zyklen. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Jahres-Zyklen aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Jahres-Zyklen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Jahres-Zyklen

Jahres-Zyklen bezeichnet das Konzept von periodischem Wiederkehren von Ereignissen in einem bestimmten Zyklus. Bekannt ist zum Beispiel der sieben Jahres Zyklus. Der sieben Jahres Zyklus gilt als ein grundlegender Zyklus. Man sagt das bei dem Menschen alles sieben Jahre etwas neues eintritt. Es gibt auch den sieben Jahres Zyklus in der Chinesischen Medizin. Der TCM beschreibt den weiblichen Zyklus als Sieben Jahre und den männlichen Zyklus auf acht Jahre.

Manche Menschen beschreiben auch das es einen zehn Jahres Zyklus gibt. Gerade in der westlichen Kultur wo ja das Dezimal System genutzt wird stellen oft Menschen im Alter von acht oder neun ihr Leben in Frage und wollen alles ändern. Des ist also 18-19, 28-29, 38-39, 48-49, 58-59, 68-69. Das sind dann die zehn Jahres Zyklen wo es mit acht oder neun endet Menschen tiefer überlegen, nachdenken, ihr Leben in Frage stellen.

Nach bestimmten Astrologien gibt es auch wieder verschiedene Jahreszyklen. Verschiedene Planeten haben verschiedene Jahreszyklen. So sollen für unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Rhythmen sein. Es gibt den 18-Jahres Zyklus, der mit der Mondbewegung zusammen hängt. Und er Antroposoph Rudolf Steiner hält den sieben Jahres Zyklus für besonders wichtig.

Jahres-Zyklen Video

Hier findest du ein Video zu Jahres-Zyklen mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Jahres-Zyklen

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jahres-Zyklen anhören:

Jahres-Zyklen Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Jahres-Zyklen  ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Jahres-Zyklen gehört zu den Themengebieten Esoterik, Jahreszeit, Astrologie, Schamanismus, Naturspiritualität, Anthroposophie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Jahreszeit * Zum Thema Astrologie gehören Begriffe wie Zodiak, Aspekte, Astromantik, Astrotherapie, Astronomie, Chinesisches-Horoskop, Dekade, Grundhoroskop, Häusertabellen, Mondknoten.

Begriffe im Alphabet vor und nach Jahres-Zyklen

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Jahres-Zyklen :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Jahres-Zyklen :

Mantras und Musik Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Jahres-Zyklen zu tun haben:

Indische Götter Podcast

Geschichte von Krishna
Kommentar von Sukadev Bretz . Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung A…
Mantra-Yogi 2017-03-22 04:30:30
Shiva als mythologische Figur
Kommentar von Sukadev Bretz . Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung A…
Mantra-Yogi 2017-03-17 04:31:08
Krishna und der Govardhana Hügel
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogaleh…
Mantra-Yogi 2017-03-15 03:42:19
Fantasiereise zum meditierenden Shiva
Eine Tiefenentspannung zum meditierenden Shiva: Lass dich in die Berge, in den Himalaya führen. Löse dich von allem, was dich bedrücken mag – und erfahre Segen, neue Kraft und Gelassenheit.
Mantra-Yogi 2017-03-10 16:24:54