Jaspis
Jaspis : Überlegungen und Einsichten rund um das Thema Jaspis. Simple und komplexe Gedankengänge über Jaspis von einem spirituellen Gesichtspunkt her.
Jaspis
Jaspis ist ein bundgebänderter Edelstein, ein Mineral und gilt als ein bedeutsamer Heilstein, der auch als „Elfenbeinjaspis“ bezeichnet wird. Die Bezeichnung Jaspis findet seine Herkunft im altgriechischen „iaspis“ und heißt gesprenkelter Stein. Eventuell stammt dieser Begriff sogar aus einer orientalischen Sprache. Jaspis ist selten in reiner Form zu finden, da er mit anderen Mineralien verwächst. Er ist also eine mikrokristalline, feinkörnige Varietät des Minerals Quarz.
Aus Jaspis können verschiedene Schmuckgegenstände hergestellt werden. Er war schon bei den alten Römern und Griechen ein begehrter Heil- und Schmuckstein. Die Griechen gingen davon aus, dass Jaspis innere Harmonie entwickelt und wurde insbesondere als hilfreich für harmonisch verlaufende Schwangerschaften angesehen. Die Ägypter verwendeten Jaspisamulette zur Steigerung der Sexualität. Auch Massagen mit Jaspis sollen wie ein Aphrodisiakum wirken. Der Jaspis wurde in der Bibel als einer der Grundsteine der Stadtmauer von Jerusalem erwähnt. Er gilt als Heilstein gegen alle Krankheiten und erneuert Herz, Geist und Verstand.
Bei den Ureinwohnern Mittel- und Nordamerikas wurden die Heilwirkungen des Jaspis bekannt. Er spielt in Indien eine gewisse Rolle und wurde auch von Hildegard von Bingen unter dem Namen Achat geschätzt. Er entsteht aus dem Sand eines Flusses und hat mehr Kraft aus der Luft und vom Wasser als vom Feuer. Jaspis kann man mit lauwarmem Wasser entladen und mit Bergkristall aufladen. Er lässt sich durch direkten Hautkontakt verwenden, indem man ihn auf eine bestimmte Körperstelle legt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Er beschert innere Ruhe und Achtsamkeit, ist aber auch gut für Ausdauer und Willenskraft.
Jaspis soll zur Selbsterkenntnis des Menschen verhelfen. Es gibt verschiedene Farben des Jaspis bzw. Achat. Beigefarbig steht er besonders für Ruhe, Achtsamkeit und Ausdauer. Er wird dem Sternzeichen Widder zugeordnet, ist aber auch für das Sternzeichen Jungfrau hilfreich. Im Sternzeichen Widder geborene verhilft er zu verstärkter Ausdauer und Standhaftigkeit. Steinböcken kann er zu einer gewissen Zuversicht verhelfen. Jaspis wird manchmal mit dem Solarplexus und damit dem Manipura Chakra in Verbindung gesetzt.
Jaspis Video
Hier findest du ein Video zu Jaspis mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Jaspis
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jaspis anhören:
Jaspis Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Jaspis? Wir freuen uns über deine Vorschläge per E-Mail an wiki@yoga-vidya.de.
Siehe auch
Jaspis gehört zu den Themengebieten Esoterik, Edelstein, Edelsteintherapie, Mineral, Edelsteinkunde, Rot. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Edelsteintherapie gehören Begriffe wie Achat, Antimon, Aquamarin, Edelsteintherapie, Granat, Hämatit, Herkimer Diamant, Howlith, Jade, Jaspis, Karneol, Koralle, Kristalle.
- Zum Thema Mineral gehören Begriffe wie Antimon, Aquamarin, Achat, Aventurin, Azurit, Cassius-Gold, Chalcedon, Citrin, Labradorit, Lapislazuli, Malachit, Obsidian, Onyx.
- Zum Thema Kunst gehören Begriffe wie Hohe Kunst, Inspiration, Hyperästhesie, Karo, Heiligenschein, Phallus.
Begriffe im Alphabet vor und nach Jaspis
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Jaspis :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Jaspis :
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Dr phil Marlene Vogel
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Wellnesswoche - Ayurveda - Massagen - Yoga & Mee(h)r
- In dieser Wellnesszeit geht es nur um DICH.
Du schenkst dir eine Auszeit, mit Ayurveda, Massagen, Yoga und Mee(h)r.
In einer Übersicht erhältst du praktische Tipps, wie du Ayurveda im täg… - Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Jaspis zu tun haben:
- Ausdehnungsentspannung – Lösen aller Spannungen, Aktivieren des Energiefeldes, Erweiterung des Bewusstseins
Anleitung zur Tiefenentspannung. Für tiefe Entspannung, Ausdehnung des Energiefeldes…
- Omkara 2025-01-21 08:00:00
- Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung – Entspanne Körper, Geist und Seele
Die ganz klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung, vermutlich die be…
- Omkara 2025-01-07 14:00:13
- Anfangsentspannung 10 Minuten – ideal zum Beginn deiner eigenen Hatha Yoga Praxis
-
Eine ausführliche, 10-minütige Anfangsentspannung – zur Einleitung deiner eigenen Yoga-Praxis. Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. Wenn du gerne für dich selbst p…
- Omkara 2024-12-07 14:00:00
- Laya Yoga Tiefenentspannung
Laya Yoga Tiefenentspannung – für ausgedehnte Bewusstheit
Vollständige Entspannung für Körper, Energiefeld, Gefühlswelt und Denken. Die Laya Yoga