Anthroposophisch

Aus Yogawiki

Anthroposophisch ist alles was sich auf die Anthroposophie bezieht. Die Anthroposophie ist eine Erkenntnis-Lehre, wo es darum geht, die Weisheit des Menschen zu kultivieren, letztlich um zum Göttlichen zu kommen. Rudolf Steiner hatte als Anthroposophie den Erkenntnisweg bezeichnet, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte. Oder auch Bewusstsein des Menschentums.

Definitionen und Gedankengänge rund um Anthroposophisch . Simples und Komplexes zum Thema Anthroposophisch vom Standpunkt der Yoga Gesundheitskunde aus.

Anthroposophisch - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Anthroposophisch aus yogischer Sicht

Es gibt die Anthroposophie als Gegenpol zu Anthropologie. Die Anthropologie ist eine naturwissenschaftlich orientierte Menschenkunde. Die Anthroposophie da entgegen, ist eine Bewusstseinsschulung, welche die seelische und geistige Welt erforschen will, ohne reine metaphysische Spekulation, und jenseits von religiöser Dogmatik, oder auch herkömmliche Mystik. Die Anthroposophie beschäftigt sich mit dem inneren, erlebbaren, seelischen, geistigen Themen die der Mensch hat.

Rudolf Steiner hat die Anthroposophie entwickelt, als eine Weise der inneren Erforschung, und als ein Innere spirituelle Weg. Anthroposophisch sind bestimmte Formen von Spiritualität. Anthroposophisch ist aber auch noch viel mehr. Die Anthroposophie hat viele Zweige, es gibt z.B. die anthroposophische Medizin, auf der Grundlage von Rudolf Steiner. Es sind bestimmte Formen von Medizinen entstanden, die bis heute sehr prägend sind für die Naturheilkunde. Anthroposophische Pädagogik ist entstanden und daraus ist dann die Waldorf-Pädagogik entstanden. Die Waldorfschulen erfreuen sich große Beliebtheit.

Anthroposophisch im Alltag

Anthroposophisch sind auch bestimmte Landwirtschaftsanbauten, und das ist dann die Demeter-Landwirtschaft. Demeter ist heute ein eigenes Label in der Biobranche. Anthroposophisch ist auch eine bestimmte Form der Körperbewegung und der Körperschulung, das ist die Eurythmie. Anthroposophisch sind auch bestimmte Heilmittel. Da gibt es einige Branchen in der Naturheilkunde, die anthroposophische Heilmittel vertreiben. Dazu gehört z.B. Wala, und davon gibt es dann verschiedene Heilmittel. Es gibt auch anthroposophische Kosmetik, dazu gehört z.B. Weleda. Und Weleda macht nicht nur Kosmetik, sondern eben auch Heilmittel. Man könnte sagen, anthroposophische Heilmittel sind von Wala, und zum Teil auch von Weleda. Und anthroposophische Kosmetik gibt es von Weleda.

Es gibt auch anthroposophische Kunst, anthroposophische Architektur, anthroposophische Musik und vieles mehr.Man könnte sicherlich sagen, Rudolf Steiner war einer, der kreativsten Menschen des 20. Jahrhundert. Und er hat mit der anthroposophischen Bewegung, die Kultur in verschiedenster Weise inspiriert und geprägt. Anthroposophische Grundsätze sind heutzutage eben nicht nur in der anthroposophische Bewegung zu spüren, sondern in der gesamten modernen Spiritualität. Auch im modernen Yoga kann man merken dass die Gedankengute von Rudolf Steiner, also anthroposophisches Gedankengut wirksam sind und spürbar sind. Letztlich den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, und Menschentwicklung, das ist ganz charakteristisch für die Anthroposophie.

Anthroposophisch Video

Hier findest du ein Video zu Anthroposophisch mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Anthroposophisch

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Anthroposophisch anhören:

Anthroposophisch Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Anthroposophisch ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Anthroposophisch gehört zu den Themengebieten Anthroposophie, Rudolf Steiner, Esoterik. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


Begriffe im Alphabet vor und nach Anthroposophisch

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Anthroposophisch :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Anthroposophisch :

Angst überwinden Seminare

20.10.2023 - 22.10.2023 Mut - der Weg des Vertrauens
Meditation ist der Mut, allein und still zu sein. Durch Yoga und Meditation kannst du mit Mut, Vertrauen und Liebe ins Unbekannte gehen, trotz Angst. Vertrauen ist das Auge des Herzens! (Osho) Wovor…
Radhika Siegenbruk
20.10.2023 - 25.10.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Gauri Michaela Anzinger

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Anthroposophisch zu tun haben:

Mantra Podcast

The Heart Sutra Gate Gate Paragate with Jula
The Heart Sutra is considered one of the most famous Buddhist texts and, as an ancient Japanese translation, is at the center of numerous schools of Zen. In it, the Buddha Avalokiteshvara teaches abo…
Yoga Vidya e.V. 2023-09-15 10:00:00
Shri Ma Narayanaya chanted by Shivapriya

This ancient mantra „Narayana“ means: The one who lives in all other creatures. This mantra can be used as a tool for self-realization and achieving oneness with the Divine. Mantras are powerful s…

Yoga Vidya e.V. 2023-09-08 10:00:00
Om Shri Ram Jay Ram performed by The Kirtanfamily

Long ago in the home of Shiva, Parvati sat on Mount Kailash, sitting and chanted the thousand names of Vishnu, a very long, complex and time-consuming prayer. Shiva was in a hurry and wanted to go…

Yoga Vidya e.V. 2023-09-01 10:00:00
Jaya Jagadambe Mantra by Gajendra

G
Jaya Jagadambe
D
Sita radhe
C                        &nbsp…

Yoga Vidya e.V. 2023-08-25 10:00:00