Geistestaufe
Geistestaufe : Artikel mit einigen Gedanken und Überlegungen rund um das Thema Geistestaufe. Erfahre einiges zum Thema Geistestaufe aus dem Geist der spirituellen Entwicklung.
Geistestaufe
Geistestaufe, auch genannt Taufe im Heiligen Geist, ist zunächst einmal die Taufe durch Jesus Christus am Gläubigen. Die Geistestaufe ist also die Taufe, die an Pfingsten erstmals auftritt und die mit dem Heiligen Geist verbunden ist.
In manchen Glaubensgemeinschaften gibt es die Doppeltaufe, d.h. die Taufe im Moment oder kurz nach der Geburt - die Kindstaufe. Später gibt es die Geistestaufe, die als die geistige Wiedergeburt angesehen wird. Die Geistestaufe ist auch die Taufe oder die Salbung im Heiligen Geist - ein zweiter Segen, insbesondere in christlich charismatischen Kreisen. Dort wird gesagt, dass in dieser Geistestaufe die Person mit dem Heiligen Geist durchdrungen wird.
Es gibt die Geistestaufe als einen außergewöhnlicher Segen, der von selbst geschieht, wenn der Gläubige dafür bereit ist und wenn die Gnade Gottes kommt.
Und es gibt die Geistestaufe als ein formelles Ritual. Dort wird der Heilige Geist angerufen, die Hände von verschiedenen Mitgliedern der Gemeinde aufgelegt und dabei verschiedene geistige Gaben als Gaben des Heiligen Geistes übertragen. Dazu gehören Zungenreden, Hellsicht, Hellhörigkeit usw. In diesem Sinne ist die Geistestaufe die Übertragung von Kraft, Segen und die Anrufung des Segens des Heiligen Geistes.
Geistestaufe spielt also eine besondere Rolle in der Pfingstbewegung, in der neoapostolischen Kirche und in verschiedenen evangelikalen Glaubensgemeinschaften, in Amerika häufig " born again christians" genannt.
Geistestaufe Video
Hier findest du ein Video zu Geistestaufe mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Geistestaufe
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Geistestaufe anhören:
Geistestaufe Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Geistestaufe ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Geistestaufe gehört zu den Themengebieten Esoterik, Anthroposophie, Taufe, Christentum, Religiöses Ritual, Ritual. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Anthroposophie gehören Begriffe wie Ahrimanisches Wesen, Anthroposophisch, Astralität, Asurische Wesen, Akasha-Chronik, Devachan, Geistselbst, Großer Hüter, Klassenstunden.
Taufe * Zum Thema Christentum gehören Begriffe wie Apokryphen, Kreuz Christi, Kreuzigung, Leidensgeschichte Jesu, Mennoniten, Methodisten, Mormonen, Neuapostolische Kirche, Pfingstbewegung, Quäker. Religiöses Ritual Ritual
Begriffe im Alphabet vor und nach Geistestaufe
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Geistestaufe :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Geistestaufe :
- 20.10.2023 - 22.10.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Bhakti Skarupke
- 20.10.2023 - 22.10.2023 Chakra Sadhana - Erweckung des Energiekörpers
- Die Chakra-Arbeit ist das Herzstück des Kundalini Yoga. In diesem Seminar lernst du Konzentrationstechniken, um die Chakras zu aktivieren und zu harmonisieren und Atemtechniken, um die Energiekanäle…
- Santosh Tryambaka Baglio
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Geistestaufe zu tun haben:
- Jaya Jagadambe Mantra mit Gajendra
Überlege selbst, was deine Verbindung zu diesem Jaya Jagadambe Kirtan ist. Jeder Mensch hat letztlich seine eigene Beziehung zu jedem Lied, jedem Kirtan, jedem Mantra. Jaya Jagadambe-Mantra-Singen…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan) 2023-08-25 10:00:19
- Jaya Mata Kali gesungen von einer Seminargruppe
Eine Seminargruppe singt das Mantra Jaya Mata Kali in einem Samstagabend Satsang bei Saraswati Lakshmi Durga Namah mit Chitra und Bharata
Chitra und Bharata singen das Mantra Saraswati Lakshmi Durga Namah in einem Samstagabend Jaya Jagad Ambe mit Keval
Keval singt das Mantra Jaya Jagad Ambe in einem Samstagabend Satsang bei